• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batchprogramm zum Foto verkleinern...

Hat der TO nach einer Notlösung gefragt?
alles gut, wir haben nur darauf hingewiesen, dass wenn man die Konvertierung mit Photoshop vornimmt, man die Dateigröße nicht (elegant) beschränken kann.

Im Übrigen, @larry007
Ich denke XnView ist das richtige für mich :top:
Die Batchfunktion von XnView kann die Dateigröße ebenfalls nicht beschränken.
Wenn du z.B. viele Fotos für dieses Forum hier (max. 500kb) konvertieren willst, wird es zumindest mit XnView nicht funktionieren.

Ich schlage entweder IrfanView, oder wenn man sich mit command lines auskennt, ImageMagick vor.
Vor allem ImageMagick ist extrem mächtig, weil man damit viele Effekte per Batch hinzufügen kann.
 
Lege nach und bestätige einige Aussagen.

IrfanView - GUI, funktioniert gut und hat versch. Scaling-Algorithmen
ImageMagick - Kommandozeile, versch. Algorithmen
ffmpeg - Kommandozeile, Algorithmus nicht auswählbar(?! to be checked)
Photoshop Batch/Scripting - Masterpiece, aber langsam (und genannte Einschränkungen)
 
Das ist keine Funktion von Photoshop, sondern eine Notlösung, die jemand gescriptet hat.
Das war ich - 2010. :D

Echt schade, dass es noch nichts besseres gibt. Wenn ich in Ps im "Speichern unter" Dialog mit JPG die Qualität ändere, wird dort die resultierende Dateigröße angezeigt. Das muss man dann doch auch per Script berechnen können, Ps kann es doch auch.
 
Das muss man dann doch auch per Script berechnen können, Ps kann es doch auch.

Ein Trugschluss. Zwar ist eine höhere Jpg-Qualität sicherlich mit einer grösseren Datei-
grösse verbunden ... aber eben nicht vorausberechenbar mit einer 'bestimmten'
Dateigrösse. Bei der Jpg-Kompression ist die sich mit bestimmten Parametern
ergebende Dateigrösse sehr stark von Bildinhalt abhängig, so dass Vorhersagen
sehr ungenau sind.

Der Kompressor in Irfanview macht i.d.R mehrere Durchläufe mit unterschiedlichen
Parametern bis er die gewünschte Dateigrösse erreicht hat. ... Wenn man es vorhersagen
könnte wäre das ja nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dateigröße wird doch erst gezeigt, wenn das Vorschaubild errechnet ist.. Oder?! (Ich benutze ausschl. "für web speichern..") Tatsächlich sind Rechner so schnell, dass man auch "nicht sichtbar" viele Encodings machen kann, bis die Dateigröße stimmt. Bedingt aber, dass sie im Speicher passieren sollten und nicht erst die Größe der gespeicherten Datei gecheckt wird.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es eben mal mit Ps für ein Bild und alle 12 Stufen durchgespielt, die beim "Speichern unter" angezeigten Dateigrößen passen ziemlich gut. Das würde ausreichen, um per Script die Anzahl der Durchläufe (tatsächliches Speichern) auf maximal zwei zu reduzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten