• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batch-Umbenennung sortiert nach Aufnahme-Uhrzeit (zwei Kameras)

EDDL

Themenersteller
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen, die Forensuche habe ich schon bemüht. Ich habe zwei Kameras parallel im Einsatz, würde die Bilder aber trotz unterschiedlicher Nummerierung gern chronologisch im PC abspeichern. Ich kenne schon diverse Tools zur Batch-Umbennenung, aber keines kann den Zeitstempel der Dateien lesen und so die Bilder in gegebener Reihenfolge umbenennen. Verlange ich zu viel? Sowas sollte es doch geben, ich bin sicher nicht der Einzige mit diesem Problem.
Das genaue Synchronisieren der Uhrzeiten in den Kameras ist schon aufwändig genug. :D

Vielen Dank,
Phil / EDDL
 
Hallo,

so würde ich es versuchen:
- erst einmal alle Dateien beider Kameras in den gleichen Ordner kopieren
- anschließend Dateidatum/Erstellungsdatum mit Exif-Datum abgleichen
- dann in IrfanView mit Batch-Umbenennung alle Dateien auswählen, dabei nach Datum/Zeit beim Einfügen der Dateien in die Batch-Liste sortieren
- bei Optionen Wunschdateiname sowie Numerierung wählen u. "Starten"

Grüße
Jochen
 
Wow, das funktioniert tatsächlich mit IrfanView ... ich benutze dieses Programm schon seit Jahren, aber das Feature habe ich trotz Suchen noch nicht entdeckt. Vielen Dank!

Wer Alternativprogramme kennt, kann diese aber trotzdem gerne nennen.

Phil / EDDL
 
EDDL schrieb:
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand helfen, die Forensuche habe ich schon bemüht. Ich habe zwei Kameras parallel im Einsatz, würde die Bilder aber trotz unterschiedlicher Nummerierung gern chronologisch im PC abspeichern. Ich kenne schon diverse Tools zur Batch-Umbennenung, aber keines kann den Zeitstempel der Dateien lesen und so die Bilder in gegebener Reihenfolge umbenennen. Verlange ich zu viel? Sowas sollte es doch geben, ich bin sicher nicht der Einzige mit diesem Problem.
Das genaue Synchronisieren der Uhrzeiten in den Kameras ist schon aufwändig genug. :D

Vielen Dank,
Phil / EDDL

Hallo Phil

hiermit geht es auch http://www.lab1.de/Central/Software/Datei-Tools/Joe/ hat den Vorteil das du auch Raw-Dateien mit einschliessen kannst
 
Hallo,

ich benutze dafür Exifer. Damit kann man die EXIF-Tags bearbeiten und die Dateien auch batch-mäßig umbenennen (und dabei alle möglichen EXIF-Informationen in den Dateinamen einbauen). Und das beste: es ist auch noch Freeware.

Gruß
WISI
 
Jedes Bild Archivierungsprogramm das EXIF Daten lesen und danach sortieren kann, sollte Dein Problem lösen können.
Das Sortierkriterium sollte infach auf Date/Time Original gestellt werden.

Muß das leider auch ständig machen und kenne das Thema...

Ich benutze hierfür ACDSee.
 
Der Vollständigkeit halber und für Puristen: Es geht auch mit Windoof-Bordmitteln!

Nach einem kleinen Update kann Windows EXIFs verstehen.
* Alle Bilder in einen Ordner kopieren.
* Jetzt einfach im Explorer die Detailansicht auswählen.
* Rechtklick oben auf die Detailleiste.
* Im Dialog runterscrollen und "Weitere..." auswählen.
* Den Eintrag "Bild aufgenommen am" anhaken.
* Bilder durch einen Klick auf die neue "Bild aufgenommen am" Spalte sortieren lassen.
* Alle Bilder auswählen (Strg+A)
* Oberstes Bild umbenennen (einfach noch einmal draufklicken oder F2).
* Einen neuen Namen eingeben.
==> Windoof benennt alle Bilder um und hängt an alle Bilder außer dem ersten eine fortlaufende Zahl.
 
Sieh Dir mal Amok-Exif-Sorter im Freeware-Link unten an. Damit kannst Du Bilder nach allen möglichen Exif-Daten umbenennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten