• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batch-RAW Entwicklung in Photoshop CS6?

coffeedence

Themenersteller
Hallo allerseits,

der Titel enthält bereits meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mehrere RAW-Bilder in Photoshop gleichzeitig zu entwickeln? D.h. Anpassung von Helligkeit/Farben/Schärfe/etc. während der RAW-Entwicklung? Ich rede hier auch explizit nicht von der weiteren Bearbeitung wie z.B. Wasserzeichen einfügen (das geht ja über die aufgenommenen "Aktionen".

In Lightroom ist diese Batch-Entwicklung ja bereits gegeben und recht einfach zu finden, nur in Photoshop konnte ich sie in vergleichbarer Form noch nicht finden. Oder auch anders gefragt: hat jemand einen alternativen Lösungsvorschlag dafür, wenn ich mehrere RAW-Bilder möglichst gleich entwickeln möchte?


Schöne Grüße,
coffeedence
 
Re: Rohdaten-Stapelentwicklung in Photoshop CS6?

Das geht mit dem Bildprozessor. Den kann man von Bridge aus aufrufen (Werkzeuge > Photoshop > Bildprozessor ...) oder auch in Photoshop direkt (Datei > Skripte > Bildprozessor ...). Weitere Bearbeitungen gehen mit der Stapelbearbeitung – mach dir eine Aktion (oder ein Skript) zur Bearbeitung eines Bildes und wende es per Stapelbearbeitung auf viele Bilder an.
 
Hallo,
Du kannst doch in PS mehrere RAWś mit dem ACR öffnen, ein Bild Entwickeln dann alle auswählen und Syncronisieren.
 
Hallo,
Du kannst doch in PS mehrere RAWś mit dem ACR öffnen, ein Bild Entwickeln dann alle auswählen und Syncronisieren.

… und in Bridge das Gleiche machen wie in Lightroom (Einstellungen übertragen etc.).
 
Mehrere ja. Viele nein.

doch das geht.



der Titel enthält bereits meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mehrere RAW-Bilder in Photoshop gleichzeitig zu entwickeln? D.h. Anpassung von Helligkeit/Farben/Schärfe/etc. während der RAW-Entwicklung?

das geht ganz einfach. Ein RAW mit ACR bearbeiten und mit 'Fertig' schließen. In der Bridge das Bild markieren, Entwicklungseinstellungen mit der rechten Maustaste Entwicklungseinstellungen -> 'Einstellungen kopieren', Zieldateien markieren, Entwicklungseinstellungen -> 'Einstellungen einfügen'.
 
Vielen Dank für die Antworten, besonders der Hinweis auf die Bridge hat mir geholfen.


Schöne Grüße,
coffeedence
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten