WERBUNG

Batch-RAW Entwicklung in Photoshop CS6?

coffeedence

Themenersteller
Hallo allerseits,

der Titel enthält bereits meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mehrere RAW-Bilder in Photoshop gleichzeitig zu entwickeln? D.h. Anpassung von Helligkeit/Farben/Schärfe/etc. während der RAW-Entwicklung? Ich rede hier auch explizit nicht von der weiteren Bearbeitung wie z.B. Wasserzeichen einfügen (das geht ja über die aufgenommenen "Aktionen".

In Lightroom ist diese Batch-Entwicklung ja bereits gegeben und recht einfach zu finden, nur in Photoshop konnte ich sie in vergleichbarer Form noch nicht finden. Oder auch anders gefragt: hat jemand einen alternativen Lösungsvorschlag dafür, wenn ich mehrere RAW-Bilder möglichst gleich entwickeln möchte?


Schöne Grüße,
coffeedence
 
Re: Rohdaten-Stapelentwicklung in Photoshop CS6?

Das geht mit dem Bildprozessor. Den kann man von Bridge aus aufrufen (Werkzeuge > Photoshop > Bildprozessor ...) oder auch in Photoshop direkt (Datei > Skripte > Bildprozessor ...). Weitere Bearbeitungen gehen mit der Stapelbearbeitung – mach dir eine Aktion (oder ein Skript) zur Bearbeitung eines Bildes und wende es per Stapelbearbeitung auf viele Bilder an.
 
Hallo,
Du kannst doch in PS mehrere RAWś mit dem ACR öffnen, ein Bild Entwickeln dann alle auswählen und Syncronisieren.
 
Hallo,
Du kannst doch in PS mehrere RAWś mit dem ACR öffnen, ein Bild Entwickeln dann alle auswählen und Syncronisieren.

… und in Bridge das Gleiche machen wie in Lightroom (Einstellungen übertragen etc.).
 
Mehrere ja. Viele nein.

doch das geht.



der Titel enthält bereits meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mehrere RAW-Bilder in Photoshop gleichzeitig zu entwickeln? D.h. Anpassung von Helligkeit/Farben/Schärfe/etc. während der RAW-Entwicklung?

das geht ganz einfach. Ein RAW mit ACR bearbeiten und mit 'Fertig' schließen. In der Bridge das Bild markieren, Entwicklungseinstellungen mit der rechten Maustaste Entwicklungseinstellungen -> 'Einstellungen kopieren', Zieldateien markieren, Entwicklungseinstellungen -> 'Einstellungen einfügen'.
 
Vielen Dank für die Antworten, besonders der Hinweis auf die Bridge hat mir geholfen.


Schöne Grüße,
coffeedence
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten