• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batch 3:2 Leinwandgröße

-> kann mit vs so direkt nichts anfangen, speicher mir das skript aber mal weg vllt für später. berücksichtigt es denn nun so wie es dasteht nun, dass je nachdem ob das bild größer oder kleiner 3:2 ist oben/unten bzw. links/rechts ergänzt werden muss?

Also bei meinen Tests hat es zumindest so funktioniert. Aber wie gesagt es ist quick&dirty.
 
@creatrix
danke. so habe ich noch einen weiteren anbieter gefunden der es kann, leider doppelt so teuer für ein 10x15 foto als nötig. bei den anderen die man findet habe ich wirklich den support angerufen. die können zwar einen weißen rahmen (nicht den rand den ich will) oder auf 3:2 zuschneiden, aber eben nicht balken einfügen damit das originalbild exakt erhalten bleibt. ich denke nicht, dass mir die support hotlines falsche auskunft geben...

@tezmanian
ok danke.
 
@hitsuji Mein Vorschlag "Fastone Image Viewer" ist Dir wohl nicht sympatisch? :lol:

Ich habe jetzt mal reingeschaut, also 3:2 vorgeben geht auch, Hintergrundfarbe weiß liefert Deine "Balken", (bei mir oben und unten bei einem Panorama, Aufnahmen mit anderen Formaten habe ich auf die Schnelle nicht gefunden), was willst Du mehr?

Zugegeben, die erweiterten Funktionen sind ein wenig versteckt, aber wenn Du Fragen hast, frag einfach! Und "Nein", ich habe keinerlei weiteren Bezug zu der Firma! :ugly:

Läßt sich auch unter Windows problem- und rückstandslos wieder deinstallieren, wenn es nicht gefällt!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
@mufti99

hi nein ich habe nichts gegen deinen vorschlag ;-)
habe mir fsiv nun mal geladen und ein paar tests gemacht. sieht so aus als funktioniert das im stapel nur für bilder, die vom format her noch länglicher als 3:2 sind (wie zb panoramas). bei einem quadratischen bild wurde zb oben/unten einfach abgeschnitten.

das liegt wohl daran, dass ich nur exakte pixelvorgaben machen kann, eigentlich müsste die bearbeitung aber ja abhängig davon sein, ob das derzeitige format größer, kleiner oder gleich 3:2 ist.
 
@mufti99

hi nein ich habe nichts gegen deinen vorschlag ;-)
habe mir fsiv nun mal geladen und ein paar tests gemacht. sieht so aus als funktioniert das im stapel nur für bilder, die vom format her noch länglicher als 3:2 sind (wie zb panoramas). bei einem quadratischen bild wurde zb oben/unten einfach abgeschnitten.

Ooooops, Du hast recht! :eek: Bei mir waren quadratische Bilder das Ziel, quadratische Quellen habe ich normalerweise keine.

Bin jetzt etwas enttäuscht/verwirrt, ich teste mal, ob ich meine quadratischen Bilder auf 3:2 (dann mit Balken rechts und links, richtig ?) gewandelt kriege. :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Bin jetzt etwas enttäuscht/verwirrt, ich teste mal, ob ich meine quadratischen Bilder auf 3:2 (dann mit Balken rechts und links, richtig ?) gewandelt kriege. :ugly:

Ich mach hier mal die "Ingrid"! :lol:

Probier mal (nur für quadratische Quellen):

1. Größe ändern: Größe ändern, auf eine Seite basierend --> Höhe (bei mir) 2400 Pixel --> Filter lassen, Haken lassen.

2. Leinwand: In Pixeln --> Neue Breite/neue Höhe (bei mir) 3600/2400 (3:2) --> Hintergrundfarbe weiß, Haken raus.

Die Quellen sind bei mir quadratische (Dia-)Bilder (2400x2400 Pixel) mit schwarzen Balken oben und unten bzw. rechts und links, die eigentlichen Bilder haben 2400x1600/1600x2400 Pixel. Das Ergebnis sind 3600x2400 Pixel-Bilder mit weißen Rändern rechts und links (rechnerisch je 600 Pixel). In meinen Augen das, was Du willst! :top:

Jetzt solltest Du nur noch Deine Bilder nach quadratisch/rechteckig vorsortieren und mußt Du nur/kannst Du die verschiedenen Einstellungen in Dateien speichern! :lol:

BTW, das Aufschreiben hat länger gedauert als das Erstellen!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten