• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Basketball mit der 50D

Friedolin23

Themenersteller
Gestern kam die neue 50D bei Schulbasketballspielen zum Einsatz. Die Sporthallen haben, wie sicher auch in Deutschland, miese Beleuchtung, weshalb ich die ISO auf 3200 hochfahren musste. Die Bilder sind JPGs aus der Kamera, manueller Farbabgleich (WB), manuelle Belichtung mit etwas Rauschreduzierung und Schärfung in Lightroom 2.
http://public.fotki.com/Friedolin/private-area-1/other-stuff/ryan-and-sean-basketball/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Titel dachte ich eigentlich an was anderes:
" Basketball mit der 50D"
"Gestern kam die neue 50D bei Schulbasketballspielen zum Einsatz."

das stellte ich mir doch etwas schwierig vor.:D
De Kamera prellt villeicht nicht so gut wie ein Ball vom Boden ab.:D:D

Aber andererseits, hier im Forum ist alles möglich ;)

Beim Lesen fiel es mir dann wie Schuppen aus den Haaren, dass etwas ganz anderes gemeint ist.
 
Der Thread ist hier irgendwie deplatziert.
Wenn Du Kommentare zu den Bilder möchtest, stelle einzelne in die Galerie - Unterforum "Sport".
Wenn es Beispielbilder sein sollen, die zeigen sollen, was die Kamera kann, so gehört der Beitrag in den Beispielbilderthread in gleichnamigen Unterforum.
Wenn Du Deine eigenen Seiten vorstellen möchtest, so ist dafür der Mitgliederbereich da.

Was also wolltest Du nun mit diesem Thread zeigen?
 
Alles klar!
Ich bin neu hier und dachte naiv, dass Forumsteilnehmer auch an praktischen Anwendungen der Kameras interessiert sein koennten. Ich kann mich gerne in Zukunft auf die ueblichen posts wie "Soll ich mir eine 40D oder eine 50D kaufen" beschraenken. Vielen Dank fuer die Korrektur.
 
Moin,

für 3200 ASA sehen diese Bilder doch ordentlich aus - die sind zwar runtergerechnet, aber ich hätte mir die von der 50D weit verrauschter vorgestellt.

Ciao,

Werner
 
Moin,

für 3200 ASA sehen diese Bilder doch ordentlich aus - die sind zwar runtergerechnet, aber ich hätte mir die von der 50D weit verrauschter vorgestellt.

Ciao,

Werner

Das ist auch mein Eindruck. Wenn ich sie mit Bildern vergleiche, die ich zuvor mit meiner 20D gemacht habe, ist das Rauschen der 50D bei ISO3200 etwa dem Rauschen der 20D bei ISO800 entsprechend. Dazu muss ich hinzufügen, dass die Beleuchtungsverhaeltnisse etc nicht unbedingt äquivalent waren, d.h. der Vergleich anfechtbar ist.
Die 50D Bilder sind etwas "weich", was sicher teilweise an der Rauschunterdrückung aber auch am inkonsistenten und inakuraten Fokusverhalten des 50mm f/1.8 II liegt. Bei den Aufnahmen hat sich die Fokusjustierung bewährt. Ich musste den Fokuspunkt um 16 Punkte (von insgesamt 20) nach vorne stellen um korrekt fokussierte Bilder zu kriegen. (obwohl das Objektiv vom Canon Service Center in Irvine, CA angeblich kalibriert worden war).
Andreas
 
Absolut zu gebrauchen, die Bilder mit ISO 3200.
Tja... und das obwohl sie (die 50D) sooo schlecht sei ;)

Gute Bilder :top:

Gruss
Tom
 
Das ist auch mein Eindruck. Wenn ich sie mit Bildern vergleiche, die ich zuvor mit meiner 20D gemacht habe, ist das Rauschen der 50D bei ISO3200 etwa dem Rauschen der 20D bei ISO800 entsprechend. Dazu muss ich hinzufügen, dass die Beleuchtungsverhaeltnisse etc nicht unbedingt äquivalent waren, d.h. der Vergleich anfechtbar ist.
Die 50D Bilder sind etwas "weich", was sicher teilweise an der Rauschunterdrückung aber auch am inkonsistenten und inakuraten Fokusverhalten des 50mm f/1.8 II liegt. Bei den Aufnahmen hat sich die Fokusjustierung bewährt. Ich musste den Fokuspunkt um 16 Punkte (von insgesamt 20) nach vorne stellen um korrekt fokussierte Bilder zu kriegen. (obwohl das Objektiv vom Canon Service Center in Irvine, CA angeblich kalibriert worden war).
Andreas

Moin, Andreas,

ich knips selbst auch Basketball und von daher weiß ich, wie problematisch die Basketball-Fotografie sein kann. Du brauchst einen sehr akkuraten Fokus, weil eben auch sehr sehr kurze Belichtungszeiten wichtig sind, so dass man die Blende weit offen hat...
Ich habe meist das 1,8/200 an der einen Mk III und an der anderen das 1,8/85. Das 1,2/85 (Version I, die II kenn ich nicht) pumpt leider gerne man bei dem schweren Glas und den raschen Bewegungsabläufen.

Basketball ist mitunter sauschnell, da muss man flink sein. :cool:
Dass sich aber eine 50D so gut schlägt (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann), begeistert mich, habe ich doch schon völlig andere Aussagen gehört.

Wenn die 50er bei 3200ASA Hallensport hinbekommt, dann geht damit auch Fußball - und gerade dort finde ich die 15 MP auf Crop 1,6 recht interessant. Wenn man da das 400er dran hat, dürfte man damit mitunter den Trainer oder auch den nicht selten weit entfernten Torjubel recht gut kriegen! :rolleyes:

Ich dachte bisher, oberhalb von 800ASA produziert die 50D nur Müll, aber da scheine ich einem Irrtum aufgesessen zu sein!?!
Mit der 50D habe ich bisher nur etwas im Media Markt herumgespielt, insofern habe ich von der Kamera keine Ahnung.

Ciao,
Werner
 
@ Dr. Scholz
nene die 50D is auch High Iso tauglich, zwar jetzt nicht unbedingt für Din A3 abzüge in posterquali.
Aber gute verwertbare bilder bekommt se schon hin :)
 
Ich finde auch - gute Bilder! Wenn ich daran denke, daß ich bisher mit der guten alten 10D und 1600er Iso Bundesliga-Handball fotografierte ...
Keine Bange, auf dem Niveau sind diese Bilder absolut zu gebrauchen !! :top::top:
 
Wenn ichs überlesen habe bitte ich die Frage zu entschuldigen.

Mit welchem Objektiv wurden die Bilder gemacht?

Edit: Sorry war versteckt. 50mm/1.8 also. Aha.
 
Moin, Andreas,

ich knips selbst auch Basketball und von daher weiß ich, wie problematisch die Basketball-Fotografie sein kann. Du brauchst einen sehr akkuraten Fokus, weil eben auch sehr sehr kurze Belichtungszeiten wichtig sind, so dass man die Blende weit offen hat...
Ich habe meist das 1,8/200 an der einen Mk III und an der anderen das 1,8/85. Das 1,2/85 (Version I, die II kenn ich nicht) pumpt leider gerne man bei dem schweren Glas und den raschen Bewegungsabläufen.

Basketball ist mitunter sauschnell, da muss man flink sein. :cool:
Dass sich aber eine 50D so gut schlägt (jedenfalls soweit ich das beurteilen kann), begeistert mich, habe ich doch schon völlig andere Aussagen gehört.

Wenn die 50er bei 3200ASA Hallensport hinbekommt, dann geht damit auch Fußball - und gerade dort finde ich die 15 MP auf Crop 1,6 recht interessant. Wenn man da das 400er dran hat, dürfte man damit mitunter den Trainer oder auch den nicht selten weit entfernten Torjubel recht gut kriegen! :rolleyes:

Ich dachte bisher, oberhalb von 800ASA produziert die 50D nur Müll, aber da scheine ich einem Irrtum aufgesessen zu sein!?!
Mit der 50D habe ich bisher nur etwas im Media Markt herumgespielt, insofern habe ich von der Kamera keine Ahnung.

Ciao,
Werner

Die 1Diii mit dem exotischen 200mm f/1.8 ist natürlich Spitzenklasse. Ich würde Vieles (allderdings nicht $10000 plus) geben um das Gerät in meinen zitternden Händen halten zu können. Da backe ich kleinere Brötchen. Hast Du einen website wo man die Ergebnisse mit dieser Kombination sehen kann?
Ich wollte mit den Bildern nur zeigen, dass man für einen Amateur akzeptable Ergebnisse mit der 50D auch bei hohen ISO Werten erreichen kann. Eine richtige Belichtung ist natürlich wichtig um das Rauschen in Grenzen zu halten.
Leider habe ich das bisher nur mit JPGs hingekriegt. Die in LR2 aufgearbeiteten CR2 files sehen nicht so gut aus. Ich kriege diese komischen "Presspanplatteneffekte"; wahrscheinlich durch die Rauschunterdrückung im ACR 5 Modul. Mit DPP habe ich noch nicht experimentiert - soll besser sein als LR2, aber ich mag einfach den Arbeitsablauf und die Features in LR2
Vielen Dank für die Anmerkungen,
Andreas
 
Ich haette nicht gedacht, dass ISO 3200 an der 50D noch so alltagstaugliche Bilder macht.

ich bin da (ggü. der 20D) auch positiv überrascht, was das rauschen angeht (nicht nur diese bilder, auch meine eigenen versuche bisher). meiner meinung nach mag die 20D auf pixelebene etwas weniger rauschen, durch die mehr pixel der 50D sieht es in der gesamtansicht dann doch deutlich besser aus.

schöne bilder übrigens

gruß luisoft
 
Ich finde das Ergebnis nicht so besonders gut. Das Rauschen ist deutlich sichtbar, obwohl offensichtlich sehr gutes, sprich Tageslicht, vorhanden war.
A=2,5; s=1/800; ISO3200 ist beileibe kein Indiz für eine dunkle Halle.

Ich fotografiere BB oft mit Werten wie: A=2.0, s=1/320, ISO1600
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten