• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Basis-ISO in Smartphones

  • Themenersteller Themenersteller Gast_532112
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_532112

Guest
Genauso wichtig wie die Sensorgrösse ist die Basis-ISO. Sie entscheidet, wie stark der Sensor belichtet werden kann, bevor er voll läuft. Je kleiner, desto besser. Leider machen die Hersteller dazu wenig Angaben. Es wäre schön, wenn man hier oder woanders Informationen darüber zusammentragen könnte.

Wer weiss etwas zu berichten?
 
Zumindest bei Android ist das ziemlich nichts sagend. Da die ISO-Rage hier Software-abhängig ist. Mit der Default-App komme ich z.b. auf Iso50-6400 (Redmi 10 Pro | S5KHM2 | 1/1.5″), mit einer anderen App geht die Kamera bis Iso32 runter und auf Iso12800 hoch.
Dabei weiß man nicht, ob die Drittanbieter-App hier die Fähigkeiten der Sensor voll freischaltet oder das ganze nur digital erzeugt wird und ob die Default-App hier vielleicht auch schon schummelt. ;)
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

... für Android-Smartphones ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich vermute mal da definiert jeder seine ISO anderes...
Zwischen Canon P&S und DSLR gibt es auch einen Unterschied von fast Faktor 2.
Man müsste mal 2 unterschiedliche SP's mit gleichen Einstellungen vergleichen...

Ich habe auch vom IPHONE 11 eine Aufnahme mit ISO20
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten