lacius
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin jetzt irgendwie angefixxt von diesem Thema und mich interessiert jetzt, wie ich die vielen Daten zu den Objektiven richtig "lese".
Als Beispiel nehme ich mal folgendes Modell:
Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS
Wer von euch hat jetzt die Muße mir die Zahlen zu erklären, was es mit den Verhältnissen auf sich hat, wie sie mit der Brennweite zusammenspiele und wie ich am besten erkenne für welche Anwendungsfälle so ein Objektiv nützlich ist.
Mich interessieren vor allem sinnvolle Werte für Fotos bei nem Städtetrip, also Gebäude, Straßenzüge, Plätze, Parks, Hafenaufnahmen (da ist die Distanz schön etwas größer) oder auch mal Skylines die bis zu 2km entfernt sind wo ich das ein oder andere Motiv etwas näher ranholen möchte, aber auch mal nähere Aufnahmen mit Personen aus so 5m Entfernung.
Für Eure Hilfe sei jetzt schon gedankt
ich bin jetzt irgendwie angefixxt von diesem Thema und mich interessiert jetzt, wie ich die vielen Daten zu den Objektiven richtig "lese".
Als Beispiel nehme ich mal folgendes Modell:
Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS
Wer von euch hat jetzt die Muße mir die Zahlen zu erklären, was es mit den Verhältnissen auf sich hat, wie sie mit der Brennweite zusammenspiele und wie ich am besten erkenne für welche Anwendungsfälle so ein Objektiv nützlich ist.
Mich interessieren vor allem sinnvolle Werte für Fotos bei nem Städtetrip, also Gebäude, Straßenzüge, Plätze, Parks, Hafenaufnahmen (da ist die Distanz schön etwas größer) oder auch mal Skylines die bis zu 2km entfernt sind wo ich das ein oder andere Motiv etwas näher ranholen möchte, aber auch mal nähere Aufnahmen mit Personen aus so 5m Entfernung.
Für Eure Hilfe sei jetzt schon gedankt
