So.. ich hatte ja versprochen, aufzulösen. Aaalso:
Am Abend, als ich das Bild eingestellt hatte, hatte ich gerade einige Schnappschüsse sortiert, u.a. das eines etwa 3-jährigen Jungen, welcher auf einem Schiff "in die Landschaft" blickt. Bei der Schärfekontrolle (Pixelpeeping

) ist mir aufgefallen, dass in diesem einen Bild die feinen Härchen im Gesicht besonders hervortreten. Ich dachte dann "Mensch das sieht ja fast aus wie Babyflaum" (genau, Lanugo

) und wollte entsprechend wissen, wie alt andere Betrachter den Jungen schätzen - noch als Baby oder eben nicht?
Da in einem Thread, in welchem ich gerade aktiv war, nebenbei auch mal wieder kurz das Thema "Beschnitt" als Mittel der Bildgestaltung angesprochen wurde, habe ich dann mal bewusst unterhalb der Nase abgeschnitten und gedacht "Man das sieht irgendwie komisch aus" (dass das an dem Aufnahmewinkel liegt, hatte ich in dem Moment noch nicht realisiert) und "fast schon bärtig". Ich war also dann nicht nur neugierig, wie alt der Junge geschätzt werden würde, sondern auch, ob er überhaupt noch als Kleinkind gesehen werden würde oder ob auch Anderen der "Bartwuchs" besonders auffallen bzw. als erstes ins Auge springen würde.
Um halbwegs unverfälschte Ergebnisse zu bekommen, habe ich (vom eigentlich eher ironisch gemeinten Threadtitel mal abgesehen) darum nicht meine Gedanken erläutert sondern nur nach dem ersten spontanen Gedanken gefragt.
Nun zur Auswertung.
Meinen ersten Eindruck von Babyflaum schienen einige der Betrachter zu teilen. Nach meinem subjektiven Eindruck waren das eher Frauen als Männer, auch wegen Kommentaren, welche ich per PN erhielt

. Im Nachhinein mag man sagen "ist ja klar, Mütter kennen ihre Kinder oft besser, gerade wegen der Babyzeit" - aber vorher dran gedacht habe ich nicht. Nun gut, wenigstens deckt sich das mit meiner Erfahrung, dass Anne Geddes wohl bei Frauen fast immer gut ankommt, während ich die Bilder schon wieder überkitscht finde.
Tatsächlich kam auch eine Assoziation mit vorpubertärem Bartwuchs - eine Richtung, die ich trotz meines ironischen Gedanken von "bärtig" nicht wirklich erwartet hatte.
Was ich aber besonders toll, interessant und vor allem spannend fand waren die Gedanken, die ich vorher im Leben nicht erwartet hätte. Insofern bin ich nun also doppelt froh, dass ich keine konkrete Richtung vorgegeben hatte.
Zu den Gedanken im Einzelnen:
Bei "Planet der Affen" dachte ich erst: "Ist das ernst gemeint"? und "Sowas kann man doch über ein Kind nicht sagen!". Andererseits musste ich mir eingestehen, das "stärkerer" Haarwuchs

mit sonst menschlichen Proportionen durchaus wenigstens ansatzweise in die Richtung von Primaten führen könnte. Schließlich ist ja auch Lanugo nur ein genetisches Überbleibsel unserer affenähnlichen Vorfahren. Und angesichts des Bildes, welches ich vom Film "Planet der Affen" im Kopf habe (nämlich die starke Behaarung nur im Gesicht), konnte ich den Gedanken fast schon nachvollziehen. Als Begründung kam dann später zwar das Philtrum (bzw. genauer der gesamte Bereich unter der Nase), was ich persönlich schlichtweg irgendwie nicht sehe, bzgl. der Wege, wie der Mensch so denkt, aber auch interessant finde.
Richtig aus den Socken gehauen haben mich dann aber Gedanken wie "Seehund", "Kamel", "Kugelfisch", "Meerschweinchen" und "Schweineohr". Bei diesen Gedanken hatte ich teilweise wirklich Probleme, sie nachzuvollziehen. Einige antworteten, dass sie das Philtrum als abgeplattete Nase und den Haarwuchs als tierisch interpretiert hätten, einmal wurde sogar der Mund nicht erkannt. Das wiederum finde ich insofern interessant, als dass ich ein Nichterkennen, dass es sich um einen (jungen) Menschen handelt, für mich eigentlich gänzlich ausgeschlossen hatte. Im Endeffekt scheinen aber bei so kleinen Ausschnitten Strukturen und Formen das Gehirn doch erheblich zu foppen, was in mir jetzt so einige sehr seltsame Bildideen weckt.
Insgesamt hat mir der Thread sehr viele sehr interessante Ideen und neue Sichtweisen gebracht und darum möchte ich allen, die ihre ersten Eindrücke genannt oder sogar erläutert haben, herzlich dafür danken.
Aber auch jenen, welche mit dem Bild so gar nichts anfangen konnten (was ja durchaus sein kann), die aber auf verbale Agressivität verzichtet und ihre Meinung mit Humor zum Ausdruck gebracht haben, möchte ich danken, da ich dadurch auch weiß, inwiefern dieser Ausschnitt eben für manche nichtssagend ist. Und nach dem Kommentar mit dem Kartoffelsalat bin ich auch erst mal Mittag essen gegangen (okay ein wenig später

).
PS und bevor Fragen kommen: Das gesamte Bild kann ich aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen aber leider nicht zeigen. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis. Was darauf zu sehen ist, habe ich ja schon beschrieben.