• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Barebulb-Synchronblitzlampe

beiti

Themenersteller
Ich habe mir schon öfter Gedanken gemacht, wie man ohne viel Aufwand einen größeren Raum oder den Hintergrund eines Raumes mit Blitz ausleuchten kann. Jetzt bin ich auf Barebulb-Synchronblitzlampen (Stückpreis ca. 50 Euro) gestoßen, die im Gegensatz zu den bisher bekannten Synchronblitzlampen eine offenliegende Blitzröhre haben und dadurch bei Bedarf einen weiteren Winkel ausleuchten können, ähnlich wie eine Glühbirne. Theoretische Schwäche ist, wie schon bei den bisherigen Synchronblitzlampen, die fehlende Regelbarkeit; also muss man, wenn man das Licht dämpfen will, etwas improvisieren.

Gibt es hier jemanden, der so ein Teil schon mal in der Hand (oder sogar im Einsatz) hatte und was dazu sagen kann?
 
Gibt es hier jemanden, der so ein Teil schon mal in der Hand (oder sogar im Einsatz) hatte und was dazu sagen kann?

Moin
vergiß den Traum :D

diese Synchronblitze sind nur dafür gemacht>>> in typischen Lampen die Glühbirne zu ersetzen...

stell dir ein Restaurant von wo über jedenm Tisch so eine Lichtgondel schwebte...
ersetzt man nun die Glübirnen mit diesen Synchronblitzen....
kommt "in etwa" Tageslicht raus und man kann es mit z.B. Fensterlicht gut mischen...

# du kannst aber nix regeln
# die Leistung ist gering
# du bist auf Lampenkörper angewiesen, die die Blitze verdecken und 230V liefern
# du brauchst IMMER einen kräftigen Auslöseblitz...aus der Kameraachse
## und du bist auf E-27 Fassungen angewiesen
###heutige Beleuchtungen z.B. verdecke Halogenstrahler/Flächenleuchten...
haben andere kleinere Bauformen usw.

die Teile gibt es seit gut 40 Jahren...haben aber nur ihre Spezialanwendung :cool:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten