• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Barcode für Cashback abgerissen

habe heute folgende Antwort vom Händler erhalten:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,
leider fehlte der Barcode bei manchen packungen,

die Ware hatte nur ich in den Händen, da ich sie rausnahm und kontrollierte, ob alles vorhanden ist.

Es handelt sich also nicht um retourware, das Cashback können sie auch mit dem einen Barcode beantragen,

dies hat bisher immer funktioniert

Zitat Ende


Erhalte ich mit dem zweiten barcode wirklich cashback (der direkt an der Schachtel aufgedruckt ist)?



Soll ich das glauben was er da schreibt?


Hm. Diese Groß/Kleinschreibung, diese Kommafehler und das fehlen von Satzzeichen sprechen eine eindeutige Sprache. Bei diesem Händler würde ich nicht kaufen. :)

Grüße
 
da will dich wohl einer für dumm verkaufen und das cb selber beantragen. frechheit sowas...

.....ich finde es immer wieder toll, wie pauschal und voreilig Händlern und Lieferanten Lug und Betrug und was nicht sonst alles unterstellt wird!

Zunächst einmal geht man doch davon aus, dass Händler ordnungsgemäß
handeln und Fehler, die passieren nicht in betrügerischer Absicht "eingebaut"
werden und zwar so lange, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Oder schließen Leute, die mit solchen Behauptungen so schell dabei sind,
von sich auf Andere?

Gruß R.F.
 
Richtig. Und dort wird auch das Verpackungsmaterial ersetzt. Z.b. die ausgepackten Handbücher wieder eingeschweißt, USB und Netzkabel wieder mit Bindedraht gebündelt usw.

Das will ich mal sehen wer sowas macht.....
Die meisten Hersteller machen sowas nicht einmal wenn man extra drauf hinweist dass Geräte nach erfolgter Reparatur wieder in verkaufsfähigen Zusand versetzt werden sollen.
Hab oft genug so Probleme mit DOA Fällen gehabt wo schlussletztendlich der Vertreter sich der Sache annahm. :grumble:
 
...Das Fernabsatzgesetz hat eben auch den Nachteil, dass man eine Kamera bekommt, die schon mal jemand in der Hand hatte und ein paar Bilder damit gemacht hat...

Mal ganz direkt gesagt: Das hat mit Fernabsatzgesetz nichts zu tun.
Was meinst du wieviel Geräte in MM und sonstigen Märkten nach ein paar Tagen defekt zurückgenommen werden, zur Reparatur geschickt, und danach als "Neuware" wieder im Verkauf landen ?
 
habe heute folgende Antwort vom Händler erhalten:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,
leider fehlte der Barcode bei manchen packungen,

die Ware hatte nur ich in den Händen, da ich sie rausnahm und kontrollierte, ob alles vorhanden ist.

Es handelt sich also nicht um retourware, das Cashback können sie auch mit dem einen Barcode beantragen,

dies hat bisher immer funktioniert

Zitat Ende


Erhalte ich mit dem zweiten barcode wirklich cashback (der direkt an der Schachtel aufgedruckt ist)?



Soll ich das glauben was er da schreibt?

Laut http://canonlensacc2008.onlinerebates.com/terms.aspx sind die Terms and Conditions:

* The claim form correctly filled out (available at www.canon-europe.com/2008promotions) and
* A photocopy of the proof-of-purchase or copy of the cash register receipt; and
* The original barcode from the product box.

Für mich wäre die Sachlage eindeutig: einpacken und zurückschicken

Grüsse
 
Viel besser als einfach zurückzuschicken wäre es dich direkt an Canon zu wenden und den Vorfall zu melden. So werden zukünftige Kunden vielleicht vor einer möglichen Dreistigkeit geschützt.

Ich will ja nichts unterstellen, aber seltsam ist es nun mal. Und nur Canon kann wissen, ob und wer - wenn überhaupt - Cashback für die Kamera beantragt hat.
 
Mal ganz direkt gesagt: Das hat mit Fernabsatzgesetz nichts zu tun.
Was meinst du wieviel Geräte in MM und sonstigen Märkten nach ein paar Tagen defekt zurückgenommen werden, zur Reparatur geschickt, und danach als "Neuware" wieder im Verkauf landen ?

Es gibt genauso beim Hersteller selbst selbst wohl zunächst mal eine Anzahl an Modellen, welche die Qualitätsprüfung nicht bestehen und die dann nach erfolgter Reparatur ganz normal als neugerät in den Handel kommen.

Wo will man also die Grenze ziehen?

Gruß,
Jens
 
Es gibt genauso beim Hersteller selbst selbst wohl zunächst mal eine Anzahl an Modellen, welche die Qualitätsprüfung nicht bestehen und die dann nach erfolgter Reparatur ganz normal als neugerät in den Handel kommen.

Wo will man also die Grenze ziehen?

Gruß,
Jens

Und das ist für mich auch kein Problem, da ich ein voll funktionsfähiges Gerät mit voller Garantie erhalte. Da kann mir die Vorgeschichte, die ich sowieso nie erfahren werde, völlig egal sein.
 
habe heute folgende Antwort vom Händler erhalten:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,
leider fehlte der Barcode bei manchen packungen,

die Ware hatte nur ich in den Händen, da ich sie rausnahm und kontrollierte, ob alles vorhanden ist.

Es handelt sich also nicht um retourware, das Cashback können sie auch mit dem einen Barcode beantragen,

dies hat bisher immer funktioniert

Zitat Ende


Erhalte ich mit dem zweiten barcode wirklich cashback (der direkt an der Schachtel aufgedruckt ist)?



Soll ich das glauben was er da schreibt?

Hallo,

Ja der Bar-Code der auf der Verpackung aufgedruckt ist ist der richtig Du mußt diesen herausschneiden und Einsenden nach Irland!

Gruß Luis
 
HI !!
Ich will zwar keine Werbung machen , aber ein dickes Lob an Amazon :D (y), hatte da noch nie Probleme mit dem Umtausch , einfach Super,sogar das Porto bekommt man wieder

dxuli
 
Nein, der aufgedruckte Barcode ist die Artikelnummer.
Canon will den aufgeklebten Barcode mit der Seriennummer.[


Hallo,

habe den Aufgedruckten Barcode von der Verpackung meiner 30D (2006) und 400D (2007) herausgeschnitten und nach Irland gesendet ca nach 2 Wochen in beiden fällen kam die Gutschrift einmal 150 Euro und 70 Euro!

Gruß Luis

p.s. siehe hier....

Products &
Solutions
For Home
For Work
About Us
Support

Where
to Buy
Contact Us
Search







Canon Cash Back

Home > Teilnahmebedingungen | Häufig gestellte Fragen

So funktionierts

1. Eines oder mehrere der in der Aufstellung unten aufgeführten Produkte zwischen dem 01.03.2008 und 30.06.2008 kaufen.

Cash Back Angebote Cashback Betrag
EOS 5D Gehäuse €200 Cashback
EOS 40D Gehäuse €150 Cashback
EOS 400D Gehäuse €60 Cashback
EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM €50 Cashback
EF-S 17-85mm 1:4-5,6 IS USM €50 Cashback
EF 16-35mm f/2,8L II USM €100 Cashback
EF 17-40mm 1:4L USM €50 Cashback
EF 24-70mm 1:2,8L USM €70 Cashback
EF 24-105mm 1:4L IS USM €60 Cashback
EF 50mm 1:1,2L USM €70 Cashback
EF 70-200mm 1:2,8L IS USM €100 Cashback
EF 70-200mm 1:4L IS USM €60 Cashback
EF 70-200mm 1:2,8L USM €70 Cashback
EF 70-200mm 1:4L USM €50 Cashback
EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM €50 Cashback
EF 100mm 1:2,8 Makro USM €50 Cashback
EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS USM €100 Cashback
Speedlite 580EX II €50 Cashback
Ringblitzleuchte MR-14EX €30 Cashback



2. Kaufbeleg(e) bzw. Kassenbon(s) kopieren.



3. Original Balkencode(s) der Produktverpackung(en) ausschneiden.





4. Einfach das Antragsformular ausfüllen, das Sie im nächsten Schritt unter "Weiter" finden.



5. Antragsformular ausdrucken und zusammen mit der Kopie des Kaufbeleges bzw. Kassenbons und dem original Balkencode an den Veranstalter senden:

Canon Promotion Centre
P.O. Box TP 34, Dept. # 084411,
Tipperary,
Ireland.



6. Daraufhin wird Canon Ihnen den entsprechenden Cash Back Betrag per Scheck oder Überweisung auf Ihr Bankkonto zukommen lassen.



7. Viel Spaß mit Cash Back!



Klicken Sie auf „Weiter“, um zum Teilnahmeformular zu gelangen

Zurück
Weiter
 
Hallo,
ich hatte meine 5d bei Achatzi bestellt (Tipp hier aus dem Forum). Die Kamera kam im weißen Karton und es war ein ausgeschnittener Barcode dabei. Es handelte sich hierbei NICHT um den mit der Seriennummer. Ein Anruf bei dem Shop hat mich beruhigt: Die Kamera kam aus einem "entbundelten" Kit. Ich habe auch eine Mail von Herrn Achatzi bekommen, die er mir von Canon weitergeleitet hat, in dem steht, dass dieses Vorgehen OK ist. Ich habe dann auch mein Cashback bekommen, obwohl ich den "falschen" Barcode eingeschickt habe. Dieser, die Rechnung und die Seriennummer der Kamera haben dann wohl auch gereicht.
Also, eventuell war es ja auch so... Was sagt denn der Händler dazu?
Gruß, farn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten