• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

barbie und blumenshoot mit svenja

Gazpacho

Themenersteller
mein zweites studio shooting :)

ich hoere zwar auch gerne lob, und das koennt ihr auhc gerne posten, dennoch wuerde ich gerne konstruktive kritik hierzu bekommen. sei es zu details wie "die haare passen nicht" oder EBV.

jedoch soll es kritik sein, mit der man was anfangen kann, also nicht einfach "bild ist komisch" oder "bild ist sche.isse" ^^

EXIF:

f/8
1/125
tamron 28-75 f/2.8 bei 59 mm
iso 100

softbox schraeg von links, blitz mit schrim von rechts
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bitte um KONSTRUKTIVE kritik

Positiv: Das Gesicht und das Haar ist scharf und gut ausgeleuchtet und nicht ausgefressen und gut abgesetzt vom Hintergrund. Der Reflex im Auge kommt sehr gut.

Negativ: Die Blume wirkt reinkopiert, das Licht dafür stimmt nicht und sie wirft auch keinen Schatten. Das kommt nicht gut. Der Weißabgleich paßt nicht, der vordere Arm und leider auch das Gesicht sieht aschfahl aus, der hintere dagegen rosiger, beides ist kein natürlicher Hautton. Der Rücken und der hintere Arm sind gnadenlos ausgefressen. Insgesamt wirkt das Bild auch sehr flach.

Geschmackssache: der Sichtwinkel ist ungünstig für die Bildwirkung, von oben herab. Besser die Kamera weiter nach unten.
 
Ah, 2. Bild ist auch dazugekommen. Auch hier paßt der Hautton nicht und das Gesicht sieht sehr (zu) flach aus. Ich finde es aber prima, daß Du es nicht totbearbeitet hast, man kann Hautstruktur und Poren sehen.
 
danke schonmal :)

das mit dem arm hab ich leider auch gemerkt, wollte es retten, aber auch aus der raw datei selbst laesst sich da nix machen :(

die saettigung hab ich extra runtergedreht, weil das original so extrem farbig war :P
ich lade das original mal hoch ;)

um die bilder jetzt weniger flach zu haben, sollte ich mehr mit dem licht arbebtein oder? sprich damit mehr schatten entstehen?
 
das mit dem arm hab ich leider auch gemerkt, wollte es retten, aber auch aus der raw datei selbst laesst sich da nix machen :(

die saettigung hab ich extra runtergedreht, weil das original so extrem farbig war :P
[...]
um die bilder jetzt weniger flach zu haben, sollte ich mehr mit dem licht arbebtein oder? sprich damit mehr schatten entstehen?

Das mit der Sättigung ist nicht das Problem, der Farbton stimmt nicht. Unbedingt manuellen Weißabgleich machen und Mischlicht vermeiden. Den Farbton bekommt man im RAW hin, auch ohne daß man die Sättigung verändert, jedenfalls wenn es kein Mischlicht ist. Zu knallig ist natürlich auch nicht realistisch.

Das Ausgefressene ist eine Sache, aber es ist in dem Bild einfach keine Dynamik drin. Du mußt - von dem Ausgefressenen abgesehen - am Licht noch einiges ändern. Dynamik und Tiefe kommt von Helligkeitsunterschieden. Es ist allgemein besser, wenn man den Hintergrund separat anblitzt, dann kann man das besser kontrollieren. Wenn Du nur zwei Blitze hast (sind das 2 unterschiedliche?), dann wird es schwieriger mit dem Highkey. Stell dafür einen Reflektor auf die andere Seite.
 
hey,

ich habe in der kamera immer automatischen weissabgleich drin, am pc stell ich das meistens so zwieschn 4800 und 5400 Kelvin ein.

hab den hintergrund bei dem einen angebblitzt :D das ist der grund wieso der eine arm angefressen ist, weil das model leider zu weit hinten stand und somit der blitz auch den arm bestrahlte :S

ich habe 3 blitzkopefe, aber nur eine softbox nd einen schirm :S
 
Wenn er nicht zu groß ist, kannst Du doch den Blitz für den Hintergrund genau hinter das Model stellen. Was bei einem dünnen bzw. Stoffhintergrund auch geht, zieh den Hintergrund nach vorne (der Abstand zum Model ist dabei egal) und blitze den Hintergrund von hinten an. Also Kamera --> Model -> Hintergrund <- Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten