• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Barbara fotografiert

Beide sehr schön! Ich kann gar nicht sagen, welche mir besser gefällt.(y)
Gruss Oliver

Danke, Oliver!

Das erste (Nr. 158)!!! (y) Da ist die Welle einfach super getroffen. Die mittige Ausrichtung der Felsen stört mich hier auch nicht im geringsten.

Ist ja nicht so, dass ich keine Version mit "außermittigem" Felsen hätte...ich kann auch das "bedienen" :D

#158b
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3537622[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Barbara, jetzt ist meine Tastatur nass! Das Wasser ist direkt aus dem Monitor geschwappt :D

Das erste hat mich nicht so begeistert, aber das hier ist echt Bombe!
 
Och Barbara, jetzt ist meine Tastatur nass! Das Wasser ist direkt aus dem Monitor geschwappt :D

Das erste hat mich nicht so begeistert, aber das hier ist echt Bombe!

Für Risiken und Nebenwirkungen....:D

Die 158b ist dann mal mein neuer Favorit :D
Kommen die leichten Halos (meine Erzfeinde) am großen Felsen vom Verkleinern?

Halos? Echt jetzt? I siech kane! Vielleicht bin i aber auch einfach nur ein blindes Hendl...
(Bei den beiden unten seh ich jetzt auch welche, aber die sind definitiv vom Verkleinern)

Damit es nicht gleich ganz zu bunt wird, noch eine Ansicht vom ganz rechten Teil des Strandes, wo man bei Flut gar nicht hin kommt. Dort ist es mir noch schwieriger gefallen, einen g'scheiten Blickwinkel zu finden, denn es sind weniger "Vordergrundsteine", eigentlich fast gar keine. Die Wellen sind im Atlantik ja kein "Lercherlschas"...also hat's mich ein paar mal ordentlich "eingespült". Der einzelne "Zahnfelsen" ist eigentlich ziemlich groß...kommt auf diesen Bildern halt nicht so richtig rüber. Ich hab dann später aber noch eine TELEaufnahme (War gut, nicht Holger? :)) von einem anderen Tag, da ist das dann vielleicht "eindrücklicher".

#159
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3538131[/ATTACH_ERROR]

#159 Pano
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3538130[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder sehr sehr toll! angefangen beim oman hin zu portugal. einzig die 159 (nicht pano) gefällt mir nicht so sehr, aber bei deinen bildern ist das ja wirklich meckern auf hohem niveau :)

und ja, auch ich hatte jetzt erst ende april wieder eine sehr (sehr!) geduldige begleitung dabei im urlaub .. ein hoch auf so verständnisvolle männer ;)
 
Das freut mich, dass meine ersten" Seascape"-Versuche jetzt nicht total "abfallen". Ehrlich gesagt, hab ich es mir einfacher vorgestellt. Mit so Dingen wie eben dan schon angesprochenen "unterlaufenen" Stativbeinen ect. hab ich nicht gerechnet, wobei es aber eh logisch ist. Die einzige Alternative wäre gewesen, sich weiter weg zu stellen, was aber wieder auf Kosten des Bildaufbaus und der Perspektive gegangen wäre. Also war ich "mitten drin statt nur dabei" :)

Etwas gemütlicher ist es in den Morgenstunden zugegangen. Westküsten sind ja bekanntlich nicht gerade prädestiniert für Sonnenaufgänge, drum muß man die Spots, wo "was geht" schon mit der Lupe suchen. Gott sei Dank ist meine Begleitung nicht nur geduldig, sondern auch eher langschläferisch veranlagt. D.h. ich konnte in Ruhe früh aufstehen, a bisserl fotografieren und war vor dem gemeinsamen Frühstück wieder retour. Der Rest des Tages gehörte dann bis zum Sonnenuntergang wieder meinem Schatz :D

Einmal war ich ganz in der Nähe unterwegs, bei Leuchtturm von Cascais. Fand ich sehr malerisch und ich hab eine gute Stunde lang verschiedene Positionen im sich wechselnden Licht ausprobiert. 2 davon zeig ich euch heute:

#160
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3538581[/ATTACH_ERROR]

#160a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3541475[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
.. die beiden Letztgezeigten, da kann ich mich nicht entscheiden ob ich da einem der Bilder den Vorzug geben soll... beide haben etwas was mir gefällt (y)
 
.. die beiden Letztgezeigten, da kann ich mich nicht entscheiden ob ich da einem der Bilder den Vorzug geben soll... beide haben etwas was mir gefällt (y)

So geht es mir auch, ich hätte gerne den Bildaufbau von 160a mit dem Licht von 160 :lol::lol: Bei der 160a finde ich die paar extra Steine im VG, mehr Spiegelung und den Felsen links besser, er ist groß abe rnicht zu groß und bildet einen schöneren "Rahmen"
Wie auch immer finde die Szene echt klasse, die bisher besten von deiner neuen Tour (y)
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, zwei tolle Bilder eines sehr schicken Motivs. Bzgl. Licht und Farben gewinnt 160, der Bildaufbau-Preis geht an 160a.
 
:)...so ähnlich ging es mir auch. Licht vom einen und Bildaufbau vom anderen. Aber nachher ist man immer g'scheiter. Da die Sonnenauf- und -untergänge ja typischerweise sehr kurz waren, bin ich immer überhaupt froh gewesen, was "Brauchbares" zu fabrizieren :D

Ein Strand, der mich auch sehr fasziniert hat, war der Praia da Ursa. Ein bisschen Kraxelei hinunter und nicht so "bequem" zu erreichen, wie der Adraga, aber absolut lohnend. Dort sind wir öfter gewandert, weil der Weg der Küste entlang wirklich atemberaubend ist...

#161
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3539870[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht's mit einem allseits bekannten Motiv, aber wenn man schon mal dort in der Gegend ist...V.a. sind wir an dem Abend aber dorthin, um in dem kleinen Restaurant mit der wirklich atemberaubenden Sicht auf's Meer den absolut vorzüglichen Fisch zu genießen. Nach einem langen tag mit viel "Rennereien" in Sintra gerade das Richtige! Der Sonnenuntergang war dann auch sowas von unspektakulär, aber nichts Anderes war nach einem Tag mit strahlend blauem Himmel zu erwarten Trotzdem find ich, dass das ein netter "Spot" ist und ich bin froh, dass wir dan noch die blaue Stunde abgewartet haben...

#162
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3541436[/ATTACH_ERROR]

#162a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3541445[/ATTACH_ERROR]

Restaurant, das man unbedingt besuchen muß!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3541447[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei Deinen letzten Bilder ist es immer wieder faszinierend und beeindruckend zu beobachent, wie das Licht ein Motiv/eine Location so stark verändern kann. Das erste ist ja schon klasse. Licht auf dem Felsen und den Häusern, das schäumende Meer, aber die blaue Stunde ist einfach wunderschön und taucht diesen Anblick in einen Anblick zum träumen und in die Ferne zu schweifen. Dazu noch ein leckeres Essen, Herz, was willst du mehr - Meer :lol: (y)(y)(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten