• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Banker bleiben nebulös

NeverAgain

Themenersteller
Schlechter Titel, ich gebe es zu.
Aber was anderes ist mir nicht eingefallen zu diesem Bild. Der Novembernebel lag schwer um die Hochhäuser, während der nahe Blick über die verstreuten Stände um die weihnachtlich geschmückte Hauptwache recht klar war.
Entstanden von der Terasse eines bekannten Kaufhauses.

Gruß
Never
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Aufnahme! :top:

Der Nebel ist ja der hammer.. hätte vielleicht auch von der Besucherterasse des Maintower gute Bilder gegeben. :D

Gruß
Ofcsince92
 
Super Aufnahme! :top:

Der Nebel ist ja der hammer.. hätte vielleicht auch von der Besucherterasse des Maintower gute Bilder gegeben. :D

Gruß
Ofcsince92

Danke, auch an Teevogel!
Von der Terasse war wohl gar nichts zu sehen.... Ausser Nebel. Wurd' mir erzählt.
Gruss
s'Neverle :D
 
Mal ne Offtopicfrage:

Wenn ich mir das Bild angucke, ist das ganze untere Viertel in dunkel gelb gehalten?! :confused:

bin ich da der einzige? Woran liegt das?
 
Hallo,

1. Die Lichter der Weihnachtsmarkt-Buden sind recht dunkelgelb. Die ganze Stadt strahlt in eher warmen Lichterfarben, im Gegensatz zu den ganzjährigen Leuchtreklamen, die eher LED-kalt sind.
2. Mein Monitor ist nicht kalibriert, rekalibriert, fixiert etc.

:)
 
...ich meite das hier :confused: woran liegt das?
Unbenfthfannt.JPG
 
wäre es Dein Bild, würde ich sagen: Speicherkarte im Eimer.
Aber beim Runterladen?

Ich habe das Forum jetzt auf 4 unterschiedlichen Rechnern offen gehabt, da war nirgends so ein Darstellungsfehler.

Da sonst niemand was geschrieben hat...
Patrick, hast Du hier einen solchen Farbbruch auch?

Gruß
 
Wir haben uns sogar kurz unterhalten. Ich kam gerade, als Sie fast fertig war. Deshalb ist mein Bild auch deutlich dunkler.
War ein netter kurzer Plausch.
Ich selbst könnte so ein Pano vermutlich nicht hinbekommen... bin schon froh, wenn ich einzelne Bilder ganz passabel schaffe.

Danke für den Link!
Und falls RosaLinse mitliest: tolles Pano !

Gruß
Never
 
Bei lokalen Unterbelichtungen ist es in RGB ein bekannter Effekt, dass sich die Farben etwas Richtung Rot verschieben. Da die Blau- und Grünkanäle an diesen Stellen zu wenig Zeichnung haben, überlagert der gut gezeichnete Rotkanal das Bild an diesen Stellen. Man nennt das einen "Unterbelichtungs-Rotstich". ;)

LG Steffen
 
Danke Steffen,

aber so scharf abgegrenzt? Und dann noch mit einer Treppenstufe in der Mitte? Komischer Effekt, das habe ich so noch nie gesehen.

Auf keinem meiner Rechner habe ich diese harte Grenze mit dem unteren dunklen Bildteil.
Ist der Effekt dann Browser-spezifisch? Oder Grafikkarten-Spezifisch? Oder welches Teil macht hier den Fehler?

Gruß
Never
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass Dir der Anfragende den betreffenden Bereich nur in etwa mit einer (zusätzlichen) Graustufe kennzeichnen wollte - um ihn (hart) einzugrenzen. Du weißt ja, dass Bearbeitungen mit Einzeichnungen ohne vorherige Erlaubnis etwas streng betrachtet werden - wegen dem Urheberrecht.

Der Effekt hat damit zu tun, dass die Blau-, Grün- und Rot-Kanäle sich im RGB-Modus etwas staffeln (leicht versetzt zueinander angeordnet sind) was sich sowohl bei relativer Unterbelichtung (Rotstich) als auch bei relativer Überbelichtung (Cyanstich) auf die additive Farbwidergabe auswirkt. Besonders stark sieht man solche Farbverschiebungen bei verrechneten Bildern (HDR), wo sich der Effekt mit der Anzahl der Bilder aufsummieren kann, wenn man nichts dagegen unternimmt.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Rotstich habe ich verstanden, aber Deinen Verdacht verstehe ich nicht.
Innerhalb des Gebäudes der historischen Hauptwache (unten, Bildmitte) hat der Graubereich einen Bruch (Stufe von links unten nach rechts höher).
Er müsste also schon zwei verschiedene graue "Markierungsbereiche" über das Bild gelegt haben.
Wenn ich seinen Post richtig verstehe, wird das Bild bei Ihm MIT diesem komischen Graubereich angezeigt, den andere eben nicht sehen.
Oder vestehe ich das falsch?

Vielleicht kann 3Mark50 noch mal was dazu sagen?
Gruß
Never
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten