• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Banding Z6, nanu?

ektachrome

Themenersteller
Liebe Community, mit meiner neulich gebraucht gekauften Z6 habe ich jetzt ein klassisches Konzert fotografiert. Mit Konzertfotografie an sich habe ich viel Erfahrung (auf DSLR) und freute mich auf relativ lautloses Arbeiten (wobei die Kombi Z6 und AF-S 80-200 noch genug Geräusche produziert). Im Sucher habe ich gesehen, dass bei Verschlusszeiten höher als 1/160 Banding auftritt. Bei 1/125 war (und ist, wenn ich die Bilder in der Z6 sichte) absolut nichts zu sehen. Umso größer der Schock, als fast alle Bilder in Lightroom deutliche Streifen aufweisen, die ich praktisch nicht wegbekomme.

Wie kann das sein? Zeigt die Z6 ein eingebettetes Jpeg, bei dem das Banding "wegentwickelt" ist irgendwie? Hat jemand einen Tipp, ob und wie ich das in LR wegretuschieren kann? Habe jahrelange LR-Erfahrung und bereits einiges probiert mit Klarheit, Dunst, Tiefen etc. Anbei ein exemplarische Bild aus LR exportiert.
 

Anhänge

Check mal, ob der elektronische Verschluss eingestellt ist. Bestimmt, da Du ja lautlos arbeiten wolltest. Das sieht mir nach gepulstem Licht (LEDs) und elektronischem Verschluss aus. Soll des elektronische Verschluss weiter benutzt werden, helfen nur längere Belichtungszeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich vergessen zu schreiben, wegen lautlos hatte ich natürlich den elektronischen Verschluss aktiviert. Mich wundert nur, warum das in der Kamera, auch beim Betrachten der Files in der Kamera, nicht zu sehen ist.
 
Hatte ich vergessen zu schreiben, wegen lautlos hatte ich natürlich den elektronischen Verschluss aktiviert. Mich wundert nur, warum das in der Kamera, auch beim Betrachten der Files in der Kamera, nicht zu sehen ist.

Das Banding fällt mir beim Beispiel oben nur in der Mauer hinter den Musikern auf. Also nicht im ganzen Bild. Und ob man das dann auf dem kleinen Monitor der Kamera auf Anhieb sieht :unsure:

Es ist nicht auszuschließen, dass nur bestimmte Lichtquellen gepulst gedimmt waren und nur in den damit ausgeleuchteten Bereichen die, Banding genannten Abtasteffekte im Foto auftreten.
 
Wenn du es wegbekommen willst (ohne Garantie, dass es in deinem Fall funktioniert): Lass mal die KI Entrauschung drüber laufen. Mit DxO PureRAW habe ich solche Effekte schon wegbekommen/gemildert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten