• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bandfotos

ellcamino

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie im Betreff zu sehen, will ich eine Band fotografieren.

Zur Band:
Es sind 4 Mitglieder
Musikrichtung ist Alternativerock, Pop, Brit-Pop

Fotografiert wird mit 2x Studioblitz, 1x Octa , 1xSoBo und 2x Systemblitz.
Werde uww und Fisch für besondere Aufnahmen nutzen und Marco 100mm für Porträt.
Fotografiert wird in einer Halle mit mobilen HG in Weiß.

Jetzt zur eigentlichen Frage.
Eigentlich würde ich auch gern on Location foten, aber habe keinen Akku(Tronnix Explorer ) und frage mich auch ob das dank PS unbedingt notwendig ist?
Vielleicht kann ich ja ein paar HG fotografieren, und Shoppe die Band anschließend ins Foto.

Was meint Ihr'?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür benötigst du einen Akku, vorausgesetzt "Systemblitze" heissen bei dir nicht Studioblitze?

Damit kannst du genauso gut Licht on-Location machen, musst nur besser planen und ggf. eine größere Blende wählen, falls sie zu schwach sind.

Grüße

Alexander
 
Besorg dir für deine Systemblitze 2 Halter an denen du die Lichtformer und Systemblitze befestigen kannst. Das müßte on location reichen.
Ein Beispiel dafür von einem meiner shootings: http://thtotz-photography.blogspot.com/2011_10_01_archive.html

LG Thomas
 
Wofür benötigst du einen Akku, vorausgesetzt "Systemblitze" heissen bei dir nicht Studioblitze?

Damit kannst du genauso gut Licht on-Location machen, musst nur besser planen und ggf. eine größere Blende wählen, falls sie zu schwach sind.

Grüße

Alexander

Wie ich schon geschrieben habe, 2x Studioblitz (1x 400Ws und 1x300Ws), und 2x Systemblitz (580exll und 430exll). Akku, ich dachte an so etwas wie einen Tronnix Explorer, aber die Teile sind ja echt nicht billig.

Ich weiß nicht, ob Du das kannst oder nicht.

Vielen Dank für diese weise Antwort. Weiter so!

Besorg dir für deine Systemblitze 2 Halter an denen du die Lichtformer und Systemblitze befestigen kannst. Das müßte on location reichen.
Ein Beispiel dafür von einem meiner shootings: http://thtotz-photography.blogspot.com/2011_10_01_archive.html

LG Thomas

Danke, aber ich denke, da die Softboxen für die Studioblitze sind (Bowensaufnahme) ist die Nutzung mit den beiden Systemis nicht Praktikabel, oder?

Habe schon etwas gegoogelt, selbstbauakku ist schon mal ausgeschlossen, dann gäbe es da noch die USV, habe da echt keinen Plan.
Und das was die Sufu rausschmeißt, daraus werde ich nicht schlau.
Angeblich ist eine saubere Sinuswelle notwendig, und dafür brauche ich beim selbstbau einen guten Netzfilter, der ist dann aber so teuer, dass ich gleich zum passenden Zubehör greifen könnte.
 
Ich habe auch Bowensbajonet. Warum soll das nicht gehen. Dafür gibt es doch die Halter für Systemblitze.
Die Tronix Explorer passen nicht an jeden Blitz. Vorher schauen ob deine Blitze kompatibel sind.
Meine beiden Systemblitze Nikon SB800 und mein Metz-Blitz reichen für über 600 Bilder mit einem Akku-Satz.
Hab bisher nie mehr gebraucht.

LG Thomas
 
Frage mich gerade warum du unbedingt ein Blitz verwenden willst. Wenn die Band nur in sehr kleinen Kneipen oder Clubs spielt würde ich das sofort verstehen. Sollten sie jedoch auch hin und wieder auf großen Bühnen spielen sollte man, wenn man sich mit dem Lichttechniker gut stellt die Beleuchtungstechnik verwenden können. 4 Tonnen Scheinwerfer müssten fast jeden Wunsch erfüllen können.
Vor einem Konzert werden die Lichtprogramme normalerweise abgefahren und justiert. Der Lichttechniker nimmt sich etwas mehr Zeit und lässt eine für dich gute Beleuchtungseinstellung ein oder zwei Minuten stehen und du kannst aus sämtlichen gewünschten Perspektiven bei stehendem Licht Fotografieren.

Es sei denn das ist eine Arbeit für das Tourposter dann wirst du wohl Blitzen müssen.
 
Frage mich gerade warum du unbedingt ein Blitz verwenden willst...

Es sei denn das ist eine Arbeit für das Tourposter dann wirst du wohl Blitzen müssen.

Genau so ist es, es sind Bilder für Plattenlabels, CD-Cover.... Daher mit Studioausrüstung.
Habe Ihnen schon gesagt, dass wenn Sie einen Gig haben, dass Sie mich mitnehmen, dann kann ich Äktschänbilder machen :lol:

Ich habe auch Bowensbajonet. Warum soll das nicht gehen. Dafür gibt es doch die Halter für Systemblitze.
Die Tronix Explorer passen nicht an jeden Blitz. Vorher schauen ob deine Blitze kompatibel sind.
Meine beiden Systemblitze Nikon SB800 und mein Metz-Blitz reichen für über 600 Bilder mit einem Akku-Satz.
Hab bisher nie mehr gebraucht.


LG Thomas

Vielen Dank, habe diesen hier gefunden, freu mich schon und zwei Blitze + Sonne sollte wohl reichen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Zur Band:
Es sind 4 Mitglieder
Musikrichtung ist Alternativerock, Pop, Brit-Pop

Heisst das Du willst die gleiche Sosse machen wie alle anderen
Bands aus dem Genre?

Fotografiert wird mit 2x Studioblitz, 1x Octa , 1xSoBo und 2x Systemblitz.

Weil es da ist, ja?

Ich mach das meist so dass ich mir ein Bildkonzept überlege und
dann dazu das passende Licht wähle. Zu verwegen?

Werde uww und Fisch für besondere Aufnahmen nutzen

Vollkommen innovative Idee. Suuuuuper.

Fotografiert wird in einer Halle mit mobilen HG in Weiß.

In Weiss? Das... äh... ist, hm, überraschend?

Eigentlich würde ich auch gern on Location foten, aber habe keinen
Akku(Tronnix Explorer ) und frage mich auch ob das dank PS unbedingt
notwendig ist?

Und ich frage mich warum Du nicht einfach die Gegebenheit der
Location so nutzt dass weder das Batterieköfferchen noch die EBV
nötig sind?

Vielleicht kann ich ja ein paar HG fotografieren, und Shoppe
die Band anschließend ins Foto.

Super Idee. Dann kann wenigstens jeder sofort sehen was für tolle
Einfälle für Fotos Du hattest.
 
Noch einmal danke für Euer feedback. Sicher sind das nicht die originellsten Bilder, wollte aber auch nicht die Fotografie neu erfinden.

Bild 1 BEA nur s/w und Schnitt, mehr wollte ich nicht (kein Beauty)
6323184895_cc63706859_b.jpg


Bild 2
6323708604_f69b8970c6_b.jpg


Bild 3
6341065987_76a68ef1c9_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten