• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bamboo Grafiktablett

Empire4191

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir heute das Wacom Bamboo MTE-450A gekauft.

Dabei ist mir im Photoshop aufgefallen das, wenn man mit dem Pinsel malt, so komische Ringe herum sind.
Die mit der Maus nicht entstehen, auch wenn man die Deckkraft reduziert auf z.b. 50%.

Ich habe mal ein Screenshot hochgeladen.

Weis jemand ob sowas mit den hochertigen Wacom Intuos 4 auch entsteht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal in die Einstellungen deiner Pinselpalette,
und prüf doch mal ob die Einstellung für "Staärke bei Stiftdruck" oder so ähnlich eingestellt ist....koennte mir vorstellen das es damit zu tun hat.

Gruß
Terpe
 
Hast du mal in den Treibereinstellungen die Empfindlichkeit der Stiftspitze mehr in Richtung 'Weich' geändert?
 
Hallo Daniel,

die Ring sind bei der Maus auch vorhanden ;) Nur siehst du sie nicht, weil alle gefüllten "Kreise" die gleiche Deckkraft haben. Aber die Unebenheiten der Ränder zeigen das.
Erklärung: Der Vorteil eines Stifttabletts wie dem Bamboo ist es, das es im Gegensatz zur Maus Drucksensitiv ist. Du kannst in Photoshop (Pinseleinstellungen) einstellen, dass der Druck auf die Stiftspitze die Farbintensitiät (Farbeinstellungen -> Steuerung -> Stiftdruck) und/oder Deckkraft (Andere Einstellungen -> Steuerung -> Stiftdruck) und/oder die Stiftdicke (Formateingenschaften -> Steuerung -> Stiftdruck) verändern.

Hier die Lösung:
Die Einstellung für dieses "Spacing" kannst du unter dein Pinseleingenschaften ändern: Pinselform -> Abstand : 1%

Gruß
 
Hallo,

danke für eure Antworten.
Nur leider hab ich keine Ahnung wo ist das alles finde :confused:

@Dynrodén
Wo genau kann ich den Pinselabstand einstellen?

@n8werk
Leider kann ich nirgendswo "Farbeinstellungen -> Steuerung -> Stiftdruck" finden.
Unter Farbeinstellungen kann ich das Farbprofil festlegen. Nichts jedoch was mit dem Stiftdruck oder so zu tun hätte.

Oder auch "Andere Einstellungen -> Steuerung -> Stiftdruck" sowie "Formateingenschaften -> Steuerung -> Stiftdruck" kann ich nicht finden :confused:

Ich hoffe es kann mir hier noch jemand alles ganz genau erklären, sonst check ich es nicht ;)
 
Hallo Daniel,

ich hoffe der Screenshot hilft dir weiter...
Einfach mal mit den Einstellungen "Formeingenschaften" etc. rum spielen...

n8werk
 
Ahh... danke. Ja das hat mir geholfen :top:
Das Menü kannte ich noch gar nicht. Mit Pinsel hatte ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigt.

Jetzt noch eine Frage.
Wenn ich jetzt mit dem Pinsel wenig drauf drücke wird der Strich schmäler und wenn ich fester drauf drücke wird er dicker. Er ist aber immer gleich "intensiv" also z.b. schwarz.

Wie stelle ich jetzt ein das der Pinsel immer z.b. 100px breite hat, je nach druck vom Stift aber mal heller mal dunkler wird. Also mal mehr mal weniger Deckkraft besitzt.
 
Hi Daniel,

schau die mal die Einstellungen bei "Formeigentschaften", "Farbeinstellungen" und "Andere Einstellungen" an, und dort die Dropdowns "Steuerung"
Wenn du z.B. eine Pinsel haben willst, der immer gleich dick ist, muss
nur bei "Andere Einstellungen" ein Häkchen sein und bei "Deckkraft-" bzw. "Fluss-Jitter" die Steuerung auf "Zeichenstift-Druck"
Wenn du einen Pinsel willst, der immer gleich viel Farbe hat, aber unterschiedliche Dick ist, dann muss
nur ein Haken bei "Formeingenschaften" sein und "Größen-Jitter" Steuerung auf "Zeichenstift-Druck"... Auch mal Mindestdurchmesser anschauen...
Kombination sind möglich. ;)
Einfach mal mit den Einstellungen rum spielen und sich die Pinsel zusammenstellen, die man braucht/schön findet und in die Pinselpalette speichern. (Pinselvorgaben ganz oben, mit dem Eimer ans Ende rein kippen...)

Gruß
n8werk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten