• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Balgengerät billig vs teuer.

  • Themenersteller Themenersteller SkorpionTV
  • Erstellt am Erstellt am

SkorpionTV

Guest
Wollte mir mal noch schnell ein Balgengerät zulegen.
Da sprachen alle von dem nettem Nikon Balgengerät PB-6...
Als ich sah, dass es da ein gebrauchtes für 279 Euro gab, wurde es mir etwas komisch. Nicht wegen dem Preis, sondern wegen der Relation.

Natürlich, Top verarbeitet etc..., toll aufgebaut usw.

Aber wenn ich mir jetzt überlege, macht es so ein billiges für 40 - 50 Euro nicht genauso gut? Halt dann noch ggf. mit Makroschlitten...?

Wie sind Eure Erfahrungen?
 
bei sowas lieber nicht sparen, genauso am stativ.

was bringt dir ein wackelbalgen + wackelschiene, die unschärfere bilder produzieren als ein crop freihand, weil das teil mehr wackelt als ein hundeschwanz? :ugly:



edit:
das was sie bringen, ist natürlich dasselbe, aber beim nikonbalgen bezahlt man natürlich die stabilität und qualität mit.
 
Naja...

Aber... wenn Du einen Billigen nimmst, + Makroschlitten & Fernauslöser, dann kommste nicht nur günstiger weg, sondern hast auch gleich mehr Austattung.

Zudem habe ich jetzt auch keine negativen Bewertungen über die "billige" Importware lesen können.
 
anfangs wird man mit einem minibody+minilinse sicher keine probleme haben

aber wenn man eine d300+bg mit einem 105VR oder so anschraubt,.. :ugly:

kaufe billig, kaufe doppelt.

und balgen für 280 finde ich garnicht mal so teuer ;)
 
Kauf Dir lieber den Vorgänger PB-5 gebraucht. Der PB-6 ist meiner Meinung nach nicht ganz so der Bringer. Die Arretierung ist nicht stabil. Wenn man mit einer etwas schwereren Einheit (Kamera oder Optik) den Balgen auf dem Stativ stark nach unten oder oben ausgerichtet hat, kann man sich schnell mal den Wolf justieren. Leider ist der PB-5 gebraucht nicht wirklich ein Schnäpchen.

P.S. mir fällt noch ein, dass der PB-6 die Möglichkeit besitzt, den Balgen als ganzes zu verschieben. Dies muß man natürlich als Vorteil betrachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten