Ralla
Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder - wir haben ein kleines Problem
... ich hab von einem Bekannten ein Balgengerät bekommen - Anschlüsse für Canon, allerdings keine Datenübertragung, heißt manuelle Einstellungen. Trotzdem - Freude ist groß, und so schwer sollte es ja nicht sein ... andere können das auch.
Also - Balgen an den Body, 17-85er an den Balgen und dann(noch ohne den Balgen groß auszusiehen) vor der Kamera im Abstand von 50 cm eine Blume langsam Richtung Objektiv und fast in das Objektiv geschoben. Und siehe da - zu keinem Zeitpunkt irgendwas, was man als Blume(nteil) erkennen kann.
Schön - Abstand vergrößert - gleiches Ergebnis. Dann den Balgen weiter ausgezogen - gleiches Prozedere, aber auch gleiches Ergebnis. Und nun frage ich mich, wie weit ich denn mit unausgezogenem Balgen mit dem Objektiv z.B. von einer auf dem Tisch liegende Streichholzschachtel entfernt sein muss, damit ich diese "scharf" bekomme. Oder muss ich auf jeden Fall den Balgen ausziehen? Ihr habt sicherlich Erfahrungen - Danke, dass ihr ein paar davon mit mir teilt - Ralla

Also - Balgen an den Body, 17-85er an den Balgen und dann(noch ohne den Balgen groß auszusiehen) vor der Kamera im Abstand von 50 cm eine Blume langsam Richtung Objektiv und fast in das Objektiv geschoben. Und siehe da - zu keinem Zeitpunkt irgendwas, was man als Blume(nteil) erkennen kann.
Schön - Abstand vergrößert - gleiches Ergebnis. Dann den Balgen weiter ausgezogen - gleiches Prozedere, aber auch gleiches Ergebnis. Und nun frage ich mich, wie weit ich denn mit unausgezogenem Balgen mit dem Objektiv z.B. von einer auf dem Tisch liegende Streichholzschachtel entfernt sein muss, damit ich diese "scharf" bekomme. Oder muss ich auf jeden Fall den Balgen ausziehen? Ihr habt sicherlich Erfahrungen - Danke, dass ihr ein paar davon mit mir teilt - Ralla