• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bald keine High-End Consumer mehr ??????

raptora

Themenersteller
Hallo,

Habe gerade mal in der liste bei unserem Grosshandel gestöbert und folgendes festgestellt:

Nikon 8080 = ausgelistet und nicht mehr zu bestellen
Sony F-828 = ausgelistet und nicht mehr zu bestellen
Olympus 8080 = ausgelistet und nicht mehr zu bestellen

Die früher führenden hersteller wie Sony, Nikon usw scheinen sich endgültig aus dem Non-DSLR Markt zurückzuziehen :mad:

Dafür kommen jetzt andere Hersteller wie Panasonic oder Samsung mit interessanten Neuigkeiten.

Eigentlich schade da die Cams eigentlich alle noch viel Potenzial hatten.

Sonys 828 hätte man bei 5 Megapixel und verbessertem Rauschverhalten belassen sollen, (Geschwindigkeit und Brennweite waren eigentlich klasse)

Die Nikon 8800 und die Oly 8080 haben ne dolle Bildquali, leider etwas lahm. Mit dem speed der sony wären die auch viel besser gelaufen.

Wie steht ihr dazu ??????? :D
 
Hört man von was neuem munkeln?

Aber ich glaub die Highend Consumer werden kaum mehr verkauft weil jetzt eben DSLR in ist.

Sehr schade deswegen weil diejenigen die ewig mit einzig und allein z.B: dem Kit oder nem Suppenzoom rumrennen und ihre Bilder nicht nachbearbeiten mit sowas besser bedient wären. :o

Naja lauf der Dinge
 
raptora schrieb:
Hallo,

Habe gerade mal in der liste bei unserem Grosshandel gestöbert und folgendes festgestellt:

Nikon 8080 = ausgelistet und nicht mehr zu bestellen
Sony F-828 = ausgelistet und nicht mehr zu bestellen
Olympus 8080 = ausgelistet und nicht mehr zu bestellen

Die früher führenden hersteller wie Sony, Nikon usw scheinen sich endgültig aus dem Non-DSLR Markt zurückzuziehen :mad:

Wie steht ihr dazu ??????? :D

sry aber nur weil ein Großhändler die 3 Kameras nicht mehr nachbestellt heißt es doch nicht das die Hersteller sich aus dem Non-DSLR Markt zurück ziehen !
Da glaubste doch wohl selber nicht dran oder ?

Vielleicht gibts Lieferprobleme mit den Kameras, oder die Abnahmemenge ist einfach zu gering bei diesem Großhändler. Das kann verschiedene Gründe haben. Aber das liegt bestimmt nicht an den Kameraherstellern die sich verabschieden wollen. ;)
 
Die 8080 wird definitiv nicht mehr produziert, da die einen zu starken Druck von der E-300 hat und im Vergleich zu teuer war.

Viele Grüße
Franklin
 
Der 8MP 2/3" Sensor von Sony ist für digitale Verhältniss uralt, wahrscheinlich ist er für dieses Marktsegement zu teuer, da zu groß ???

Ansonsten geht die Richtung wohl zum einen zur ultrakleinen Edel-Miniknipse mit 1/2,5" Sensor und 3x Zoom sowie zum Hyper-Mega-Ultra-Zoom am 1/2,5" bis 1/1,8" Sensor.

Zu "Sterben" scheinen mir die ganz normalen Kompakten a la Canon G Serie, Oly x0x0 usw und zum zweiten eben die Prosumer mit moderatem Brennweitenbeerich und relativ großem 2/3" Sensor.

Zur Zeit verkauft man Kompakte halt leider nur über drei (vier) Möglichkieten:

1. Design/ winzige Größe
2. Megapixel
3. Zoombereich
(4. Features wie Stabilisator, Video, Startup-Melodien, ...)

Wer einfach nur eine gute, handliche normale Kamera zum ganz normalen Fotografieren sucht, mit gutem 3x Zoom und meinetwegen 5MP 1/1,8" Sensor aber moderner AF Geschwindigkeit und Signalverarbietung, der schaut in die Röhre. Ganz normales Fotografieren ist derzeit völlig out.
Entweder muss es ISO 3200 sein (DSLR) oder mindestens ein integriertes 12x Zoom mit Bildstabilisator oder ultra winzig.

mfg
 
-Silvax- schrieb:
sry aber nur weil ein Großhändler die 3 Kameras nicht mehr nachbestellt heißt es doch nicht das die Hersteller sich aus dem Non-DSLR Markt zurück ziehen !
Da glaubste doch wohl selber nicht dran oder ?

Vielleicht gibts Lieferprobleme mit den Kameras, oder die Abnahmemenge ist einfach zu gering bei diesem Großhändler. Das kann verschiedene Gründe haben. Aber das liegt bestimmt nicht an den Kameraherstellern die sich verabschieden wollen. ;)

Wenn einer der größten deutschen Lieferanten wie der Dutti in Würzburg diese Modelle nicht mehr führt dann glaub ich da sehr wohl dran :D

Ist bis jetzt immer so eingetreten das der Dutti keine seriöse deutsche Ware mehr bekam, dann noch ca. 3-4 Monate Restbestände und Grauimporte auf dem Markt verhökert werden und dann war Ebbe im Schacht :eek:

Warum solte auch so ein Riese wie Duttenhöfer einfach irgenwelche Modelle aus dem Lieferprogramm nehmen und nicht wenigstens 1-2 Stück auf lager liegen lassen ?????? Das habe ich bei diesem seriösen Händler noch nie erlebt. Was der Markt hergibt an Markenware wird auch angeboten und nicht einfach nach gutdünken gestrichen (nur weil der Markt gerade nach DSLR lechzt.)

Wäre ja auch nur von Nachteil, jeder Händler der eine der besagten Kameras sucht muß sich dann anderweitig bei der Konkurrenz umsehen um das besagte Modell zu bekommen. Glaubst du das sich das ein gut geführtes Unternehmen in der heutigen Zeit erlauben kann ???

Mache mit meinen Betrieben bestimmt nicht den Umsatz von Duttenhöfer :D
aber Kunden zur Konkurrenz abwandern lassen ?? NO-Way

Trotzdem würde ich mich freuen wenn du recht behalten würdest, die Entwicklung wäre nämlich leider in die Falsche Richtung ;)
 
Cephalotus schrieb:
lachen.gif
, mfG Sönke
 
Nachdem Sony jetzt mit KoMi in die DSLR Liga einsteigt fällt es mir auch schwer mich damit abzufinden. Schade eigentlich.

Ich habe mit ner F717 ,nach Erscheinung, angefangen und bin daher Sony "vorbelastet". (Lichtstark, Schwenkbody, Nightshot :D )
Von denen habe ich mir eigentlich immer ne Konkurenz Richtung DSLR erhofft!

Lassen wir uns überraschen.

Ich kann mir aber vorstellen das trotz des ganzen DSLR Hypes eine "gute" High End Consumer gute Umsatzchancen hätte !

Ne F828 mit Stabi und Rauschverhalten auf Niveau der E1 oder leicht drunter, mit noch nen kleinen Tick schnelleren Autofokus und funktionierenden ContiniusAF, sagen wir für 1000 Euro !
Ich glaube sowas würde sich sehr gut verkaufen.
 
Die "alte" Prosumer-Klasse wird wohl abgelöst durch die "neuen" Megazoomer:
Samsung 815 Pro und Lumix FZ30. Die bieten die 8 MP mit Superzoom.
Zwischen denen und den "kleinen" DSLRs ist dann kaum noch Platz für die klassischen Prosumer.
 
Mag ja sein, daß die Panasonic FZ30 mehr rauscht als eine Nikon 8800 oder gar Olympus 8080... aber kaufen werde ich mir auch ausschließlich die FZ30. Ist doch einfach viel sinnvoller, das Konzept.

Was soll ich mit einer Kompromißkamera wie der Oly 8080, die zu groß für die Hosentasche ist, zu schlecht im Vergleich zur DSLR, und dann noch einen total mittelprächtigen Zoombereich hat.

Dann doch lieber einen richtig großen Zoombereich, alles ein wenig kompakter, halt soviel Technik, Features und Zoom wie nur irgend möglich in die Kamera reinpacken.

Die FZ30 halte ich daher für absolut sinnvoll. Wenn man keine Lust hat Objektive zu schleppen, sondern einfach nur unbeschwert knipsen will (was kreative Fotografie durchaus einschließen kann) ist ne FZ30 schlicht die modernere, konsequentere und sinnvollere Wahl als eine DSLR mit 28-300er Objektiv oder eine Prosumer-Digicam, die Professionalität vortäuscht wo im Endeffekt schlichtweg keine gegeben ist.

Prosumer ist für mich viel zu viel Kompromiß, als daß es Sinn macht.

Viel mehr schade finde ich, daß am anderen Ende des Digicam-Markts, die ganz kompakten Minikameras, alle nur mit total schlechten 3fach und 4fach Zooms ausgeliefert werden. Jetzt gibts ja von Canon eine einsame Ixus mit einer 40mm Festbrennweite, die bestimmt nur im allgemeinen Zoomwahn keiner kauft...

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
Was soll ich mit einer Kompromißkamera wie der Oly 8080, die zu groß für die Hosentasche ist, zu schlecht im Vergleich zur DSLR, und dann noch einen total mittelprächtigen Zoombereich hat.

Dann doch lieber einen richtig großen Zoombereich, alles ein wenig kompakter, halt soviel Technik, Features und Zoom wie nur irgend möglich in die Kamera reinpacken.

Die FZ30 halte ich daher für absolut sinnvoll. Wenn man keine Lust hat Objektive zu schleppen, sondern einfach nur unbeschwert knipsen will (was kreative Fotografie durchaus einschließen kann) ist ne FZ30 schlicht die modernere, konsequentere und sinnvollere Wahl als eine DSLR mit 28-300er Objektiv oder eine Prosumer-Digicam, die Professionalität vortäuscht wo im Endeffekt schlichtweg keine gegeben ist.

Prosumer ist für mich viel zu viel Kompromiß, als daß es Sinn macht.

Ähmmm...hast du dir mal die Größe der FZ30 angeschaut? Dagegen ist die 8080 noch klein! Die FZ30 ist deutlich größer als die FZ20! Sie ist wohl auch größer als eine 350D mit einem 18-200.

Siehe hier: http://imageshark.ath.cx/0815/197604239542dd5a41ed0b0.jpg

Das Bild vergleicht die FZ30 mit der "kleinen" FZ5.

Die FZ30 ist definitiv keine "normale" Megazoomer mehr, sondern - ähnlich wie die 815 - die neue Generation der Prosumer.

Sie wird in mehr als den normalen Bereichen für ausreichend gute, wenn nicht hervorragende Fotos sorgen. Ich liebe meine 350D, doch eine DSLR braucht man, rationell betrachtet, nur in seltenen Situationen (hohes ISO, Speed) wirklich. Alles andere können Prosumer und erst recht die neuen (815, FZ30) schon lange!

Ich habe neben der 350er auch eine FZ20 und werde mich wohl sicher keine FZ30 kaufen, meinem Vater aber werde ich versuchen, sie einzureden. ;)

Gruß,
OStR
 
Ich habe selbst eine FZ20 (als Zweitkamera neben der KoMi D7D) und bin ganz zufrieden. Was mich allerdings nervt, ist der elektrische Zoom und der nicht schwenkbare Display. Allerdings wird die FZ30 wohl in der gleichen Grössenordnung wie die D7D rangieren. Ich werd einfach mal abwarten, was sich so tut bei den Superzooms, denn eigentlich sollte die 2. Cam doch kompakter sein, als die 1Cam
 
Interessant wird auch die neue Fuji S9500:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/28/36.htm


Aber wohl auch kein Stabi... aber sonst schon imposante Daten, vor allem, wenn man sich die Kamera genauso rauschfrei wie die F10 vorstellt (was durchaus möglich ist), dann ist das doch ne echte Alternative zur Spiegelreflex, genauso schnell, genauso rauschfrei, Zoom und Fokus per Stellring, lichtstarkes Weitwinkel bis Teleobjektiv und auch noch ein Sucherbild auf einem schwenkbaren Display... was will man mehr?
 
Wow, die Fuji S9500 hört sich wirklich super an. Ist eigentlich genau das was ich immer haben wollte. Wenn sie nur annähernd das einhält was sie verspricht liegt sie bald in meinem Warenkorb.
 
lun_IX schrieb:
Interessant wird auch die neue Fuji S9500:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/28/36.htm


Aber wohl auch kein Stabi... aber sonst schon imposante Daten, vor allem, wenn man sich die Kamera genauso rauschfrei wie die F10 vorstellt (was durchaus möglich ist), dann ist das doch ne echte Alternative zur Spiegelreflex, genauso schnell, genauso rauschfrei, Zoom und Fokus per Stellring, lichtstarkes Weitwinkel bis Teleobjektiv und auch noch ein Sucherbild auf einem schwenkbaren Display... was will man mehr?

Nichts gegen die F10, aber zu behaupten, sie sei genauso Rauschfrei wie DSLR ist quatsch. Mag ja sein, daß sie auf dem Papier ähnliche S/N-Werte aufweißt, aber das liegt eher an der (zugegeben ganz ordentlichen) Rauschunterdrückung. Jedoch sind die Artefakte eben dieser auch hier schon ab ISO200 sichtbar von ISO1600 ganz zu schweigen.
Ob der Super-CCD wirklich so Rauschfrei ist, wäre von Fuji erst noch zu beweisen. Ich glaubs irgendwie nicht so richtig. Ich glaube eher, daß man hier lange an der Rauschunterdrückung herumgebastelt hat, die dann aber aus Marketinggründen als "rauschfreier Sensor" verkauft.
 
Zur F10: du musst das halt immer an der direkten Konkurrenz messen. Und da ist sonnenklar, dass die F10 vom Rauschverhalten her um Längen besser ist als sämtliche Ultrakompakten, ja selbst besser als die hier angesprochenen "High End-Consumer"-Geräte. Und das ist und bleibt beachtlich, selbst wenn eine 350D trotzdem ganz klar überlegen bleibt.

D-SLRs arbeiten bei ISO 1600 auch mit einer On Board Noise-Reduction, die hat dann allerdings weniger zu tun, weil der Sensor viel mehr Fläche hat.
 
lun_IX schrieb:
Interessant wird auch die neue Fuji S9500:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/28/36.htm


Aber wohl auch kein Stabi... aber sonst schon imposante Daten, vor allem, wenn man sich die Kamera genauso rauschfrei wie die F10 vorstellt (was durchaus möglich ist), dann ist das doch ne echte Alternative zur Spiegelreflex, genauso schnell, genauso rauschfrei, Zoom und Fokus per Stellring, lichtstarkes Weitwinkel bis Teleobjektiv und auch noch ein Sucherbild auf einem schwenkbaren Display... was will man mehr?

Ja, und wenn man jetzt diesen Sensor noch mit einm wirklich guten, hochwertigen und lichtstaren Objketiv verknüpfen würde (und das hat dann eben keinen 12x Zooms, osndern einen 3x Zoom oder ist gar ne Festbrennweite), dann hätte man was wirklich interessantes und gutes gebaut.

Nur kaufen würds niemand (außer mir), denn wenn schon keine DSLR, dann muss man heutzutage scheinbar von Ultraweitwinkel bis zum Supertele zoomen können.

Derselbe Sensor mit einem wirklich guten und hochwertigen 28-70/2,0-2,4 Zoom, ja das wärs. Wenns eh schon eine Einehit ist, dann sollten sie auch noch gleich Dichtungen einbauen.

mfg
 
wieso nicht sagen dass die 350D eine highend consumer ist ;)

Freihandshots um halb eins nachts mit 1/20sec und iso1600 und Kit.. zeig mir mal ne kompakte die das kann ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten