• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bald ist photokina....und von Olympus kommt nichts...?

  • Themenersteller Themenersteller ZollstockStefan
  • Erstellt am Erstellt am
Ja der Nachfolger sollte nicht sehr viel teurer werden.
Der Marktpreis in D lieg im Moment nunmal bei 1249,89€
Und wenn man im Ausland kauft hat man den Blitz nicht dabei.

Oder was hast du gemeint? Hat sich so angehört als wären 1300 für die E-3 zu teuer und man würde sie viel billiger bekommen.
 
Ja eine E-3 MKII Mit dem neuen 12MP Sensor (Natürlich noch was verbessert) und ein paar kleineren Änderungen(kein schiefer Sucher bspw.) Wäre nicht schlecht.
Ja. Ich persönlich hätte allerdings am liebsten eine E-3 in Form und Gewicht meiner E-510 oder zumindest nicht weit darüber. In der Entscheidung zwischen den technischen Vorteilen der E-3 und der Handlichkeit der E-510 (was ja schon eine gewisse Rolle spielt, wenn man die Kamera mit angesetztem Telezoom auf Wanderungen in einer Hand zu tragen pflegt) würde ich derzeit immer noch die E-510 bevorzugen, selbst wenn's die E-3 zum gleichen Preis gäbe.

Grüße,
Robert
 
Ja. Ich persönlich hätte allerdings am liebsten eine E-3 in Form und Gewicht meiner E-510 oder zumindest nicht weit darüber.

Ich auch, allerdings würde ich ausstattungstechnisch keine Abstriche machen wollen. Lieber zahle ich mehr.

@Robert:
Ich gehöre zu den "kreuzgeplagten" und bin eigentlich dankbar für jedes Gramm weniger. Wenn ich mich dann aber zwischen Qualität und Gewicht entscheiden muss, trage ich lieber mehr. So gesehen bin ich an meinen Rückenschmerzen selbst schuld :ugly:
Bitte nicht meinem Orthopäden verraten ;)
 
...
Ich gehöre zu den "kreuzgeplagten" und bin eigentlich dankbar für jedes Gramm weniger. Wenn ich mich dann aber zwischen Qualität und Gewicht entscheiden muss, trage ich lieber mehr. So gesehen bin ich an meinen Rückenschmerzen selbst schuld :ugly:...

Warte ab, Sabine. So dachte ich früher auch. Für Qualität habe ich meine Bandscheibe total überansprucht.
Jetzt merke ich gerade bei den Spaziergängen und der E-420 in der Hand mit dem 14-54, wie schön doch ein kompaktes Leichtgewicht ist.

Wahrscheinlich musst Du noch wenige Jahre "leiden", dann wird Dich aber mFT mit einer tollen Kamera und sauguten Objektiven entschädigen.

Wenn von Olympus zur PK nichts kommt, rückt die D700 immer näher und mein Rücken wird es mir nicht danken.

So gesehen, ist die diesjährige Photokina für mich aus auch orthopädischer Sicht mehr als interessant.:D

Gruß
Rolf
 
Warte ab, Sabine. So dachte ich früher auch. Für Qualität habe ich meine Bandscheibe total überansprucht.
Jetzt merke ich gerade bei den Spaziergängen und der E-420 in der Hand mit dem 14-54, wie schön doch ein kompaktes Leichtgewicht ist.

Ich weiss, ich habe mir aus Gewichtsgründen eine gebrauchte E-420 als Backup gekauft. War u.a. in Kenia dabei, um auf Objektivwechsel zu verzichten und (mit 12-60 und 40-150) etwas Tragbares für Nature Walks und so zu haben. Und jetzt rate mal, was ich auf all unseren Fußtouren dabei hatte ... :wall:
Ich glaube, bei mir liegt es am Sucher, jedesmal, wenn ich durch die 420er schaue, denke ich, ich hab was an den Augen. Aber für blaue Stunde mit Stativ und LV ist sie spitze (da trage ich dann aber das Stativ :rolleyes:).

So gesehen hoffe ich wirklich, dass Olympus mit mFT eine Kamera bringt, die leicht ist, abgedichtet und alles an Technik bietet, was ich brauche. Ich zahle auch gerne dafür. Zur PK wird das aber wohl noch nichts.

:) Sabine
 
Für mich ist die Objektivpalette ausreichend, im Bereich der Sensoren wünsche ich mir noch Verbesserungen. Thema Dynamik in den Lichtern. Durch entsprechende Korrekturen beim Belichten gelingen zwar gute Ergebnisse, aber die ständig anschlagende Lichterwarnung irritiert schon.
Das sollte aber wirklich auf Sensorebene passieren und nicht durch elektronische Tricks in der weiteren Verarbeitung.
Die ersten Fotos der neuen Pixelboliden sind ernüchternd, bei den Datenmengen wird mir schwindlig. Beim Kauf einer Canon 5D oder Sony 900 muß ich ja wieder mit Folgekosten im Bereich mehrerer 1000 Euro rechnen.
Vielleicht bleibt Olympus ein System für Amateure und die Wege trennen sich hier irgendwie, aber bei den hier gezeigten Fotografien wäre es keine Schande dazuzugehören.

@snoack

hier würden sicher Einige eine Bandscheibe spenden, nur damit Du uns hier weiterhin mit Deinen Bildern erfreust :top:

Gruß Maik
 

Ja aber wenn man den Blitz haben will, und den für 400 kauft, ist man auch bei 1300, hat aber nur 1 Jahr Garantie.
Und den Blitz will ich auf jeden Fall haben, ist für mich ein riesen Grund zur E-3 zu wechseln(ich weis, die 520 kann das auch).
Denn für Shootings bei schlechtem Licht gibts nichts schöneres als einen Blitz den man sich hinstellen kann wo man will. Noch ne kleine Softbox dran udn alles ist gut :) Wenn man dann auch noch einen zweiten Blitz hat...*träum* :D
 
@Snoack

Das Gewichtsproblem habe ich jetzt etwas anders gelöst:

E-420 und das pana 14-150:angel:

War für mich die einzige Lösung mit der ich
zufrieden sein kann (hoffe ich):angel:
Diese Lösung trifft aber nur für meinen speziellen Fall zu.

Liebe Grüße
Andy W.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten