• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bajonette beratung?

Multi16

Themenersteller
Hallo.
Ich bin auf der suche nach einem guten Bajonette für ein Canon Objektiv was auf eine Nikon D3000 passen soll.
So und jetzt habe ich mit ein paar Bekannten gerdet und jeder erzählt etwas anderes.
Wo muss ich Abzüge machen in sachen wie z.b. Bildqualität oder fehlende Funktionen? (ist es empfelendswert ein Bajonette zu kaufen oder lieber ein neues Objektiv?)

Vielen Dank schonmal im Voraus
 
Hallo und willkommen im DSLR-Forum, :)
Hallo.
Ich bin auf der suche nach einem guten Bajonette für ein Canon Objektiv was auf eine Nikon D3000 passen soll.
Soll heißen, dass Du einen Adapter Canon-Objektiv ---> Nikon D3000 suchst?

Dann ließ Dir u.a. das hier mal durch: LINK

Wo muss ich Abzüge machen in sachen wie z.b. Bildqualität oder fehlende Funktionen? (ist es empfelendswert ein Bajonette zu kaufen oder lieber ein neues Objektiv?)
Abzüge? Du meinst sicher "Abstriche"?
Da wird es bezüglich der Praxistauglichkeit vor allem wegen der Blendeneinstellungen und des AF wohl Schwierigkeiten geben.

Sinnvoller ist es, sich ein zur Kamera passendes Objektiv zu besorgen. :top:
 
Hallo und willkommen im DSLR-Forum, :)

Soll heißen, dass Du einen Adapter Canon-Objektiv ---> Nikon D3000 suchst?

Dann ließ Dir u.a. das hier mal durch: LINK


Abzüge? Du meinst sicher "Abstriche"?
Da wird es bezüglich der Praxistauglichkeit vor allem wegen der Blendeneinstellungen und des AF wohl Schwierigkeiten geben.

Sinnvoller ist es, sich ein zur Kamera passendes Objektiv zu besorgen. :top:

Ich habe eine Nikon D3000 und für die suche ich ein Bajonette, womit ich dann ein Canon Objektiv auf meine Nikon schrauben kann.
 
Ich habe eine Nikon D3000 und für die suche ich ein Bajonette, womit ich dann ein Canon Objektiv auf meine Nikon schrauben kann.

Vergiss das ganz schnell und kauf dir ein für deine Kamera passendes Objektiv!
 
Das geht wegen des Auflagemaßes nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß

Andersherum geht es gut: Canon Kamera und Nikon Objektiv.

Chris

Ich habe nochmal nachgeguckt. Und es handelt sich um ein Objektiv von Sigma.
Ganz genau das Sigma DG 70-300mm 1:4.5-6, was ich an meine Nikon D3000 schrauben möchte.
Ich Fotografiere nur im Manuellen prgramm.
Könnt ihr mir mal eure ratschläge geben und was auch nett wäre sogar ein Link von amazon für ein Bajonette.
 
Nochmal: Es geht nicht.

Das Sigma gibt es auch für Nikon. Sonst musst du eine Canon kaufen (was ich wegen eines solchen Objektivs nicht würde).
 
Könnt ihr mir mal eure ratschläge geben und was auch nett wäre sogar ein Link von amazon für ein Bajonette.
Ich erkläre dir mal, was sich hinter dem Wort "Auflagemaß" verbirgt. Dann wirst du hoffentlich die Suche nach einem Bajonette einstellen.

Auflagemaß ist der Abstand zwischen Sensor und der Fläche, auf der das Objektiv aufsitzt. Dieser Abstand ist bei Canon anders, als bei Nikon:
Nikon: 4,65cm
Canon: 4,4cm

Das Problem ist nun, dass du, wenn du ein Canon-Objektiv an eine Nikon schraubst, die selbe Situation vorfindest, wie bei der Verwendung eines Zwischenrings zwischen einer Canon-Kamera und einem Canon-Objektiv. In dem Fall treffen die entsprechenden Lichtstrahlen in der Unendlich-Stellung des Objektives etwas vor dem Sensor zusammen. Ergo lässt sich auch nur im Nahbereich manuell scharf stellen. Die einzige Lösung wäre, das Objektiv mit einem Hammer ca. 2,5mm in die Nikon zu treiben.

Warum willst du das Canon-Objektiv nicht einfach verkaufen und ein gebrauchtes Nikon-Equivalent erstehen? Die Version mit Motor (und damit mit Autofokus an der D300) kostet bei Amazon neu 150,-. Wo das dann gebraucht liegt, kann man sich vorstellen.

EDIT: Warum kostet das dort eigentlich nur 150,-. Sonst kosten die so um 200,-
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Lösung wäre, das Objektiv mit einem Hammer ca. 2,5mm in die Nikon zu treiben.
Oder 2,5mm von der Kamera bzw. dem Objektiv abfräsen, das ist genauer. Alternativ kann man auch mit Unterlegscheiben o.ä. die Sensoreinheit 2,5mm näher an das Objektiv setzen.

@Multi16
Mit anderen Worten: Da Du eine Längendistanz von -2,5 mm überbrücken musst, Material in Form eines Adapters aber nur aufgetragen werden kann, gibt es für die Montage eines Canon-Objektivs an ein Nikon F-Bajonett keine Lösung.
 
Ganz genau das Sigma DG 70-300mm 1:4.5-6, was ich an meine Nikon D3000 schrauben möchte.

Wegen dieses Objektivs würde ich über solche Späßchen nicht mal nachdenken! Mit Adapter hättest Du keine Belichtungsmessung, keinen Autofokus und keine Scharfstellung auf unendlich (oder alternativ durchgehend eine Verschlechterung der Bildqualität). Und für all das willst Du mehrer 10€ für eine Adapterkrücke ausgeben, wenn Du das Objektiv neu für kaum über 100€ kaufen könntest? Gebraucht noch günstiger.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten