• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring

barba

Themenersteller
Benutz schon jemand diesen Adapter? Der Steuerring ist ziemlich nah am Body, lässt dieser sich trotzdem gut bedienen oder wird es eng für die Finger?
Ich hätte diesen gerne am meinem (altem) 50L und an dem Tamron 85VC.
 
Mir gefällt die Position des Steueringes eigentlich besser als am RF 24-105.
Ich hatte da am Anfang auch Bedenken, ist aber kein Problem.

Schönen Gruß
 
Ich nutze ausschließlich den Adapter für Tamron 24-70, Canon 17-40, Canon 50 1.4, Tamron 35 1.8 VC, Canon 70-200 f4 und kann nichts negatives über die Verwendung des Adapterringes berichten. Der Ring ist immer gut erreichbar.
 
Finde die Bedienung auch gelungen - könnte aber ein paar Millimeter weiter vorne sein.
Negativ ist eher die bescheidene Einstellungsmöglichkeiten... im Kombination mit den anderen Wahlrädern.
 
Ich habe auch den Adapter mit Steuerring und habe mir die Wahl der Blende darauf gelegt.

Klappt perfekt und ich will nicht mehr ohne :-)
 
Ich habe ihn zwar dran und er ist gut zugänglich.. Aber nutzen tue ich ihn eigentlich kaum.. Hab mal ISO draufgelegt aber bei mir gibt's eigentlich nur ISO 100 :) ansonsten klare Empfehlung
 
Was ich am meisten brauche ist die Belichtungskorrktur. Diese würde ich auf den Steuerring legen, dürfte ohne Problem gehen?
 
Wie hast du ISO auf ein Bedienelement oben hinbekommen?

Bei den Wahlrädern geht dich nur Blende oder Verschlusszeit?

Ist da ein unterschied zwischen R und RP?
würde auch gerne Blende auf den Steuerring legen und Iso und Belichtungszeit auf die Räder am RP-Case.

Finde das Einstellen der Blende am Objektiv eigentlich sehr intuitiv, macht nur leider keinen Sinn 2 Drehregler mit der Blende zu belegen. :mad:
 
Bei der R kann man auf das Daumenradio (hinten, Moduswahlrad) auch ISO legen. Auf das vordere beim Auslöser nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten