• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Bajonett Bestimmung

annonyme

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte mal die Hilfe von allen die sich mit älteren Bajonetten auskennen. Was ist das hier?

http://annonyme.de/pics/DSC_0495.JPG

Bei Ebay läuft es unter Exakta oder EXA.. aber alle Bilder die ich von Exakta-Objektiven und Kameras gefunden habe, sahen irgendwie anders aus.

Schonmal vielen Dank für die Hilfe
 
was ist es denn für ein Objektiv, würde helfen...
so wies aussieht ein dickes Meyer Görlitz Tele? das 300er?

Dann wäre Exa schon möglich.
In der DDR gab es ja noch das Praktina-Bajonett, hab beides daheim und vergleiche mal.
Die Bajonette der einfacheren kameras wie Altix dürften für so ein Tele nicht in Frage kommen....

Oder ist es Pentacon Six MF?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist es denn für ein Objektiv, würde helfen...
so wies aussieht ein dickes Meyer Görlitz Tele? das 300er?

es wär das 500er

Dann wäre Exa schon möglich.
In der DDR gab es ja noch das Praktina-Bajonett, hab beides daheim und vergleiche mal.
Die Bajonette der einfacheren kameras wie Altix dürften für so ein Tele nicht in Frage kommen....

Oder ist es Pentacon Six MF?

Auf den Bildern bei Google sehen die irgendwie alle nicht so aus.. eher so.. normal und nicht wie das da.
 
exakta ist es nicht, da sind die "Nasen" länger als die zwischenräume...
Susserdem ist das exakta Bajonett sehr eng, das sieht hier grösser aus.

Möglicherweise praktina, aber da stört mich dass der weisse stopper über einer der nasen sitzen müsste. Ausserdem sind bei meinem Biotar die Nasen nach aussen, hier aber nach innen umgeschlagen.
 
ok. danke.. dann also etwas was sich eher schlecht an eine Nikon adaptieren läßt.

Nikon ist ja eh nicht so "Adapterking", aber es gab zum Pentacon 300er&500er eine "Glocke" mit Pentacon Six "K6" Bajonett und aus "*******" (evtl. strenggenommen aus der Ukraine) einen Adaper von K6 auf Nikon (gibt es aktuell vermutlich öfter mal bei eBay).

Ob dann Pentacon 300er&500er an der Nikon viel Freude bereiten werden? Wer weiß?

Beide sind für Pentacon Six also 6x6cm gerechnet, und weil die Ossis streckenweise ganz pfiffig waren (und ja sonst nix hatten) wurde eben der Wechselanschluß für die im Osten verbreiteten Anschlüsse (K6, M42, Exaka, (Praktina? Der jedenfalls für 200 und 135 KB-Objektive (ähnliches System aber kleiner) aus Görlitz)), Praktica-B Bajonett) angeboten (und ein Adapter K6 an M42 für die Zeiss-Jena Objektive zur Pentacon Six).

Sowohl das 300er als auch das 500er sind SCHWER.
 
die Meyer Görlitz 400er und 500er gabs auch für die Praktina....

Das Orestegor 5.6/500 ist eh riesig und ohne Sondergläser heute kaum "konkurrenzfähig" Würde es eher als Ssammlerstück sehen denn für die Verwendung.

als günstiges Tele für die Nikon könnte ich mir die Fremdmarken-400er vorstellen (Sigma, Tokina), die sind ganz brauchbar, denke ich, und sicher billig zu bekommen.
Oder ein ordentliches 500er Spiegeltele, zb das Tokina. leicht und günstig und sehr scharf... bokehringe halt...

Der nikon 2x TK (200/201) ist auch nicht teuer, werden ihn ggf mal für mein 4.5/300 ED IF dazukaufen..
 
Für 6x6 und nicht gerade mit f5,6 ist es gut ;-)

(wobei mein eines früher ein Problem hatte (mangelnde Grundschärfe) aber auf wundersame Weise heutzutage gut ist)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten