• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bahnsteig 21

JosefG

Themenersteller
web1-1.jpg



wenn jemanden ein besserer titel zum bild oder sonst was zum bild einfällt, teilt eure gedanken bitte mit mir :top:
 
Hallo JosefG,

wo hast du das denn aufgenommen. Der leicht durchschimmerne Berg sieht interessant aus (oder wurde der nachträglich reingebastelt?).

Das Bild an sich gefällt mir von Motiv, Tonung und Körnigkeit dehr gut. Ich finde nur, dass die Frau aussieht als wäre sie zufällig ins Bild gelaufen. Ein bisschen weiter hinten (so ca. zwischen 1. und 2. Gleisbarriere) würde wohl harmonischer aussehen. Wenn es so aussehen würde, als würde sie auf einen Zug warten, hätte das Bild noch etwas surreales...:cool:
 
Danke für die Kommentare,

aufgenommen ist das in Innsbruck am Hauptbahnhof, aber aber schon Tipps wie "Ostblock" bekommen...

Der Berg ist nicht reingebastelt, der ist wirklich da. an dem tag war ziemlich viel dunst über der stadt, deshalb sieht das so leicht "durchscheinend" aus.

das ganze sieht leicht körnig aus, da es auf SW film fotografiert ist (hp5+ wenn ich mich richtig erinnere). die körnung trägt imho aber zur bildwirkung bei.

Ja, die Frau ist zufällig durchs Bild gegangen, aber als ich sie am unteren Bildrand im Sucher gesehen hab, hab ich einfach abdrücken müssen. Ich finde, das das ganze irgendwie "collagenhaft" aussieht, als ob der Frauenkopf (und der Bahnsteig vielleicht auch?) nachträglich ins Bild geklebt worden wäre. Mir gefällt das sehr gut.
 
Gerade Thema hier: Hast du sie gefragt, ob du das Bild veröffentlichen darfst?

hab deinen Thread mit dem Punkfoto schon gesehen...

Nein, ich habe nicht gefragt.
Die Frau war zwar ziemlich in Eile, aber hier wärs tatsächlich vielleicht nicht allzu schwer gewesen zu fragen.
Im allgemeinen ist es aber meiner Meinung nach eine vollkommene Utopie, dass bei Streetfotos immer gefragt wird, Modelrelease usw.
 
hab deinen Thread mit dem Punkfoto schon gesehen...

Nein, ich habe nicht gefragt.
Die Frau war zwar ziemlich in Eile, aber hier wärs tatsächlich vielleicht nicht allzu schwer gewesen zu fragen.
Im allgemeinen ist es aber meiner Meinung nach eine vollkommene Utopie, dass bei Streetfotos immer gefragt wird, Modelrelease usw.

Berlin, Alexanderplatz. Und jetzt ein Pano. Und wehe, es wird einer nicht gefragt. :evil: ich würd halt mit den Vorbereitungen 2 Tage vorher anfangen (ausreichend Kugelschreiber, Anhänger mieten für die ganzen Release-Fiches, etc...:evil:).

Mal ehrlich, ich halte das für leicht übertrieben...
 
die augen sind fast zu, das gesicht liegt im schatten... erkennt man doch sowieso kaum.... leg doch noch eine leichte bewegungsunschäfe übers gesicht... das photo sieht aus als wäre es schon 50 jahre alt..
 

also ich hab mal mit meinem bruder gesprochen, der jurist ist. fotografiert werden darf in österreich jeder.

veröffentlicht darf aber nur ein foto werden, wo jemand nicht zu seinem nachteil dargestellt werden darf (bzw die intimsphäre verletzt wird), ausgenommen es sind personen des öffentlichen lebens (politiker, ...), wo die öffentlich ein interesse daran hat, was die menschen so "treiben".

seiner meinung nach (er hat noch keine interpretation dazu gefunden), ist nicht der ort wichtig, wo das bild entstanden ist, sondern der ort, von wo aus der gesetzesverstoß begangen wurde. wenn jetzt ein österreicher auf einer in österreich registrierten domain das foto veröffentlicht, wird die dargestellte person in dem fall nichts unternehmen können. für in deutschland registrierte domains könnte die sache aber wieder anders aussehen.

wobei ich jetzt nicht behaupte, dass diese aussage stimmt!!!! (wir kennen ja die unterschiedlichen aussagen von juristen *g*) er ist noch auf der suche nach einer interpretation bzw nach urteilen in dieser sache. fix ist nur, dass der ort, von wo die veröffentlichung passiert wichtig ist. ob dies nun der registrierungsort der domain ist, oder der wohnsitz des fotografen muss noch herausgefunden werden. wobei es hier sicher ein paar experten gibt, die sich mit der materie schon auseinandergesetzt haben.

lg
christian
 
Mir gefällt das Bild überhaupt nicht.
Unscharf, flau, kein Bildaufbau, kein Bildaussage.
Zudem ist die Kat "Menschen" wohl nicht wirklich korrekt ?!
Sorry.
 
"Menschlichkeit“

Die Frau, die für Menschlichkeit steht, geht in dem Foto völlig unter. Dominierend wird in dem Foto eine kühle Wohn- und Arbeitswelt dargestellt. Durch die geraden Linien wird die Unterdrückung der Individualität dargestellt. Kein Zug ist vorhanden, der ein Entweichen aus dieser Welt ermöglichen würde. Die Gleise sind eine Sackgasse, die auf die Ausweglosigkeit der Situation hinweisen. Das Chaos der Baustelle wirft die Frage auf, was wird hier verändert? Wird dieser Zustand betoniert oder aufgerissen?

Einzig die Frau gibt Hoffnung. Allerdings eine Hoffnung aufgrund von Abkehr und nicht von Umwandlung.


Es hat mir sehr viel Spaß gemacht zu diesem Foto frei zu assoziieren! Insofern ein tolles Foto – ich würde es Kunst nennen.:top:

Gruß

Andreas
 
@Deine Schönheit:
danke für deine Interpretation. Deine Assoziationen gefallen mir sehr sehr gut und ich stimme dir völlig zu. Ungefähr sowas hab ich bei dem Foto auch immer "gefühlt", nur hab ichs nicht geschafft es in Worte zu fassen wie du. :o

thx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten