• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bahnhofshooting

Starlight1000

Themenersteller
Bitte um Kritik und Verbesserungsvorschläge :)
Fotografiert mit: Canon 1000D + 75-300mm Canon Ultrasonic

copy3x.jpg
copy15.jpg

copy17.jpg
copy14.jpg

copy18.jpg
copy6g.jpg

copy5g.jpg
copy24.jpg

copy19x.jpg


Vielen Dank schon mal und ein schönes, sonniges Wochenende.
Stephanie
 
Hallo , vielen dank :) Ja die 1000 D ist ja ein Einsteigermodell , was mich teilweise auch etwas "deprimiert", da ich mich gerne weiterentwickeln möchte. Oft habe ich das Problem mit dem Schärfebereich. Irgendwie will es nicht richtig scharf werden. Gibt es da vllt. noch nützliche Tips ? :) Ich würde mich freuen !

Das Wasserzeichen hätte ich wirklich noch etwas dezenter gestalten können ;)
 
Hallo , vielen dank :) Ja die 1000 D ist ja ein Einsteigermodell , was mich teilweise auch etwas "deprimiert", da ich mich gerne weiterentwickeln möchte. Oft habe ich das Problem mit dem Schärfebereich. Irgendwie will es nicht richtig scharf werden. Gibt es da vllt. noch nützliche Tips ? :) Ich würde mich freuen !
Möglicherweise stößt Deine Ausrüstung bei den Lichtverhältnissen an ihre Grenzen. Das weiß ich nicht, müssen die Canoniere hier einschätzen können.

Bei den gezeigten Fotos (um die ich Dich fast ausnahmslos beneide - wieviel PS steckt eigentlich darin?) passt die fehlende Schärfe auf jeden Fall bestens. Wirklich tolle Fotos! :top::top::top:
 
Sieht gut aus,
kleiner Kritikpunkt:

Du neigst dazu einen Touch "zuviel" (Ansichtssache?) Gelb in die Hauttöne zu bringen. Bei den Crossedlooks
1-2
3-1
4-1

stört das ganze nicht so (Reihe - Spalte), aber bei den neutraler gehaltenen Aufnahmen springt mich das ein wenig an.
 
Wenn du jetzt noch sagst, dass es available light ohne reflektor gemachte wirklich sehr ansprechende fotos sind, dann machst du mir um so mehr Hoffnung!:top:

Wobei bild 2.3.4 und 5 echt noch rausstechen
 
1+6 sind meine Favoriten... schöne Serie. Werbung für die oft unterschätzte 1000D ... das zum Thema "Einsteiger-Modell" :)
 
Wie kannst Du nur ....... ohne 1stelliger und ohne L Objektiv solche Fotos machen:ugly:

Tolle Bilder :top: Sagt Du was zur Bearbeitung!!

zur Bearbeitung :
Ich bearbeite meine Fotografien immer mit Photoshop CS5.1 . Sehr oft nutze ich dabei die Gradationskurve, nicht nur um Kontraste zu verstärken oder abzuschwächen, sondern auch, um die Farbtiefe zu intensivieren. Ist mir das Bild in der Tiefe noch zu dunkel, so lege ich eine Farbfläche auf das Bild und stelle "Ineinanderkopieren" oder "weiches Licht" ein, dabei kann man den Deckkraftregler, je nach Bedarf, verstellen. Ansonsten nutze ich noch die Farbsättigung und 2 Filter. Zum einen den Hochpassfilter, um etwas nachzuschärfen ( da meine Kamera die Blendenwerte für eine bestimmte Schärfe nicht hergibt ) und zum anderen den Gaußschen Weichzeichner, um eventuelles Rauschen zu mindern und etwas Tiefenschärfe zu simulieren.

Also wie du/ ihr seht, überarbeite ich "stark" mit Photoshop, da mir einige Werte an meiner Kamera fehlen.
 
Sieht gut aus,
kleiner Kritikpunkt:

Du neigst dazu einen Touch "zuviel" (Ansichtssache?) Gelb in die Hauttöne zu bringen. Bei den Crossedlooks
1-2
3-1
4-1

stört das ganze nicht so (Reihe - Spalte), aber bei den neutraler gehaltenen Aufnahmen springt mich das ein wenig an.

Ja das stimmt, aber irgendwie mag ich derzeit diesen angehauchten Retrostil, indem ja viel Gelb enthalten ist ;)

Aber dennoch vielen lieben Dank !!!
 
Wenn du jetzt noch sagst, dass es available light ohne reflektor gemachte wirklich sehr ansprechende fotos sind, dann machst du mir um so mehr Hoffnung!:top:

Wobei bild 2.3.4 und 5 echt noch rausstechen

Ich nutze einfach das natürliche Licht im Freien (das beste Gestaltungsmittel, wie ich finde). Ich hatte lediglich meine Canon 1000D + 75-300mm, eine ruhige Hand und ein gutes Auge dabei :)

Vielen Dank!
 
Beeindruckende Serie.
Und mindestens genauso wie die Qualität der Bilder beeindruckt mich Deine Konzentration auf das Aufnehmen bereits vorhandener schöner Augenblicke, anstatt sie mit Technik selbst zu erfinden.

Wir sind ziemlich verwöhnt, was 'perfekte' Bilder angeht, die den ganzen technischen Aufwand, der dahinter steckt irgendwie 'herunterspielen'. Ich finde, Deinen Bildern sieht man an, das genau diese Verkrampfung nicht drinsteckt. Dann machen mir auch die kleinen Imperfektionen gar nix aus, die man in der Portraitfotografie zu vermeiden eingetrichtert bekommt (Augenreflexe, Posen, plastisches Licht im Gesicht mit Aufhellern,...)

Mäcki
 
Ich nutze einfach das natürliche Licht im Freien (das beste Gestaltungsmittel, wie ich finde). Ich hatte lediglich meine Canon 1000D + 75-300mm, eine ruhige Hand und ein gutes Auge dabei :)

Vielen Dank!
Das passt jetzt aber überhaupt nicht zu deiner Photoshop CS5.1 . Bearbeitungsbeschreibung.
Wer gut Nachbearbeiten kann braucht eben keine sündhaft teure Ausrüstung, nur ob du auch ein guter Fotograf bist lässt dann natürlich nicht so leicht feststellen. :-)
 
Das passt jetzt aber überhaupt nicht zu deiner Photoshop CS5.1 . Bearbeitungsbeschreibung.
Wer gut Nachbearbeiten kann braucht eben keine sündhaft teure Ausrüstung, nur ob du auch ein guter Fotograf bist lässt dann natürlich nicht so leicht feststellen. :-)

Interessant. Ich wußte bisher nicht dass CS5 Ausdruck, Gefühl und Momente fabrizieren kann.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten