• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bahnhof bei Nacht

gregul

Themenersteller
Gestern Abend habe ich mich wieder mal in Nachtfotografie versucht. 'Mein' Bahnhof musste als Sujet herhalten.
Welches Bild gefällt am besten?
 
also das erste und das dritte bild ist wirklich sehr schön die anderen zwar auch aber ich finde die beiden stechen besonderes heraus oder?
 
gregul schrieb:
Gestern Abend habe ich mich wieder mal in Nachtfotografie versucht. 'Mein' Bahnhof musste als Sujet herhalten. Welches Bild gefällt am besten?
Mir gefallen eigentlich alle .... wobei ich glaube, daß durch Unterbelichtung und DRI noch etwas mehr herauszuholen gewesen wäre. Beispiel: Bild #1 - die Zifferblätter der Uhren. Bei #2 und dem letzten Bild ebenso - hier habe ich auch den Eindruck, daß etwas weniger Belichtung gutgetan hätte.
 
Die Perspektiven finde ich alle gelungen..

Das mit der überstrahlten Uhr ist mir auch als erstes aufgefallen, vielleicht wirklich mal mit DRI versuchen, da wär IMHO noch einiges rauszuholen.

Du hast die Bilder doch im RAW-Format, oder?

Gruß

Walter
 
Vielen Dank für eure netten Kommentare und Verbesserungsvorschläge! Das motiviert! :)
Jackson schrieb:
Das mit der überstrahlten Uhr ist mir auch als erstes aufgefallen, vielleicht wirklich mal mit DRI versuchen, da wär IMHO noch einiges rauszuholen.
Du hast die Bilder doch im RAW-Format, oder?
RAW? Nee.. alles JPG...
boah!!! :eek: :eek: steinigt ihn! ;)
ok, ok, ich sehe es ein, mit RAW hätte man mehr Belichtungsumfang... habe mich bis anhin etwas dagegen gesträubt, aber das nächste mal werde ich es probieren! :rolleyes: Und DRI wäre bei diesem Motiv auch einen Versuch wert.
 
Mogway96 schrieb:
Gefallen mir richtig gut ... ein bischen lebensmüde biste aber auch ;)
unterschreib' ... bekommt man für solche Aktionen eigentlich schon "Knast" oder ist es mit einer Geldstrafe getan :D :D ??
Nummer 3 ist sehr gut geworden - hätte es selbst aber an der rechten Laterne enden lassen.
 
magister schrieb:
unterschreib' ... bekommt man für solche Aktionen eigentlich schon "Knast" oder ist es mit einer Geldstrafe getan
Vielleicht hat er ja auf einem nahegelegenen Bahnübergang gestanden?

Ansonsten: Nette Bahnatmosphäre, wenn auch leicht überstrahlt an einigen Stellen (was ich aber auch nicht besser hinkriegen könnte). Die wartende Person rechts macht sich auch gut.

Wirkt für Bahnkunden jedenfalls weitaus einladender als das, was man hier in D oft sieht. Eben typisch Bahnland Schweiz... :)

Gruß
Sven
 
Sven67 schrieb:
Vielleicht hat er ja auf einem nahegelegenen Bahnübergang gestanden?
Der Kandidat kriegt 100 Punkte! ;)
Ich habe das Stativ tatsächlich auf dem Bahnübergang aufgestellt. Wenn ein Zug kommt werden die roten Blinklichter eingeschaltet und die Schranken gesenkt; Ich hätte also genügend Zeit gehabt, mich zu verziehen.
 
Hallo Gregul

Coole Bilder.. hab ich mir auch schon lange mal vorgenommen die Bahnhöfe Hettlingen/Henggart/Andelfingen und Dachsen in ihrem neuen Look zu fotografieren.
Nun weiss ich auch wieso am SA um 10 einer mit Fotoapperat und Stativ in Hettlingen rumgehuscht ist *gggg*.. kam gerade von ner Fototour zurück

Viele grüssen aus Marthalen
Daniel Wîpf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten