• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bahngelände bei Nacht

el_bit

Themenersteller
Das erste Foto ist eine ganz normale Langzeitbelichtung (Blende 8, ISO 100 und 15 Sekunden). Das zweite Bild ist ein HDR aus 6 Fotos (Blendenstufen von 2,8 bis 20, ISO 100, 15 Sekunden). Beides fotografiert mit der 5D Mk II und dem 24-70 mm.


IMG_0684.jpg


IMG_0704_5_6_7_8_9_tonemapped.jpg
 
Danke. Hab ich noch nie was von gehört. Und wenn doch: An den Gleisen geht ein Feldweg entlang. Auf dem darf man sich auf jeden Fall aufhalten. :)
 
Sollte beim HDR nicht die Blende immer gleich bleiben und die Zeit variiert werden?!

Gute Bilder!
 
Sehr schöne Aufnahmen.

Ich bin auch immer Versucht unseren Bahnhof im Schnee abzulichten, allerdings kämpfe ich gerade seit ein paar Wochen damit, mein Stativersatz zu bekommen :(

Das mit der Blend und Zeit habe ich mich auch gefragt.

Bin mal auf die Antwort gespannt

Schöne Grüße
 
bahngelände fotografieren ist eigentlicht verboten ...mich stört es aber nicht da die bilder gefallen ;)
lass dich nur nicht erwischen ;)

grüße
 
recht ordentliche Bilder, wobei mir das zweite etwas unscharf erscheint.
und es stimmt man nutzt verschiedene Zeiten beim HDR oder DRI. die Blende bleibt die gleiche. z.B. von 5,6 - 8 ist immer ideal für solche Nachtaufnahmen.
Gruß Pit
 
danke. danke für den tipp. eigentlich habt ihr recht. das foto ist scharf.crop gefällig? ;)

die polizei würde mich nicht zum ersten mal verjagen ... :D
 
Wenn da so ein Zugführer aus Angst vor einem Selbstmörder eine Notbremsung macht könnte es sein daß du die Quittung dafür kriegst.
 
danke. danke für den tipp. eigentlich habt ihr recht. das foto ist scharf.crop gefällig? ;)

die polizei würde mich nicht zum ersten mal verjagen ... :D

im Vordergrund mitte das Gleis im Schnee ist noch scharf, der hintere Teil ist unscharf. wenn du da mit 6 verschiedenen Blenden bis rauf auf 20 garbeitet hast müßte das ganze Bild knackscharf sein, es sei denn du hast beim verstellen der Blende trotz Stativ leicht die Position der Kamera verändert. da reichen schon hundertstel Millimeter und schon kommt die Unschärfe zustande. also wie schon gesagt nimm Modus M stell die Blende auf 7 oder 8 fest ein und belichte am besten mit einer Fernbedienung deine verschiedenen Zeiten. dann verwackelt garantiert nichts mehr.
Gruß Pit
 
ich glaube er hat ja gesagt das er auf einem Feldweg stand...das ist ja soweit auch völlig ok.
was ich meinte war nur, dass das abbilden von Bahn eigentum verboten ist ...

also ich habe schon des öfteren BGS gesehen wie sie gewissen leuten die cam eingesackt haben und material gesichtet...
 
was ich meinte war nur, dass das abbilden von Bahn eigentum verboten ist ...


echt jetzt?
dann wären ja alle Trainspotter Verbrecher
und die Cam ihre Waffe:eek:

irgendwie darf man ja gar nichts mehr Fotografieren was Spass mach!
Das gibt es so'n Videopodcast von Blende 8 zu m Thema "Recht" - da kriege ich echt die Wut

wo soll das noch hinführen mit diesen Sch.... Urheber-Gesetzen
Ih meine Personen OK, aber alles andere....

irgendwann verklagt dich die NASA wenn du den Mond fotografiert hast,
weil sie die Rechte dran erworben haben
:ugly:

sorry for Off Topic
 
Ach lass das doch. ist eh wurscht.
Übrigens, wir wissen es doch seit google, alles was frei zu Fuß zu erreichen ist, darf auch fotografiert und verwendet werden.
Dazu zählt sicher auch ein Feldweg.
Meine persönliche Meinung.

Mir gefällt Bild 2 sehr gut. Einfach Klasse:top:
 
oh ja vielen dank für tipp mit dem stativ und dem fernauslöser... die 15 sekunden mach ich sonst immer frei hand ^^

ach und um mögliche bewegungen der kamera zwischen den aufnahmen kümmert sich perfekt photomatix ;)
 
ich glaube er hat ja gesagt das er auf einem Feldweg stand...das ist ja soweit auch völlig ok.
was ich meinte war nur, dass das abbilden von Bahn eigentum verboten ist ...

also ich habe schon des öfteren BGS gesehen wie sie gewissen leuten die cam eingesackt haben und material gesichtet...

Zu diesem Thema mal diesen Post samt Anhang ansehen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7619428&postcount=195

Die Geschichte mit dem Stativ, wird wohl aber nicht so eng gesehen, da hab ich mich mal mitm Bahnhofsmanagement unterhalten.
 
bahngelände fotografieren ist eigentlicht verboten ...mich stört es aber nicht da die bilder gefallen ;)
lass dich nur nicht erwischen ;)

grüße

Wie kommst du denn darauf. Es gibt sogar eine Generalerlaubnis für den Normalknipser seitens der DB AG. D.h. keine Lichtsettings etc, aber einfach fotografieren ist mal gar kein Problem. Das Betreten von Gleisanlagen an sich stellt eher das Problem dar und ist natürlich untersagt.
 
Wenn ich mit Model und Blitzen ankomme, sehen die meisten rot. Aber hab auch schon coole Mitarbeiter erlebt und selbst die Bahn-Polizei ist nicht immer so hart, wenn da ein schickes Mädel neben einem steht.
 
Wie kommst du denn darauf. Es gibt sogar eine Generalerlaubnis für den Normalknipser seitens der DB AG. D.h. keine Lichtsettings etc, aber einfach fotografieren ist mal gar kein Problem. Das Betreten von Gleisanlagen an sich stellt eher das Problem dar und ist natürlich untersagt.


wie ich darauf komme?

sagen wir mal so ich habe früher mit einem hobby zu tun gehabt wo ich zu 100% weiß wie knippsen auf bahngelände selbst am bhf selbst und wo auch immer, schnell schief gehen kann , wenn du in eine bestimmte gruppe rein passt..
Da könn die ganz schnell ganz komische sachen mit deiner Cam anstellen ...wenn die ne vermutung haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten