• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bagger in Tilt-Shift

dirk1206

Themenersteller
Hallo!
Das ist mein erster Versuch ein Foto in Tilt-Shift(Modellbau Effekt) verfahren zu bearbeiten.
Leider ist das Foto beim Skalieren sehr grobpixelich geworden,
hätte aber trotzdem sehr gern eure meinung dazu!
Das erste Bild ist das Original das zweite das bearbeitet
 
Ich finds schon mal gut nur A:Es ist zu Unscharf und B:Es ist zu flau Gruß Tino.
 
wahrscheinlich müsstest du den bagger zuerst noch maskieren... denn jetzt ist auch z.b. das Dach unscharf, welches aber nicht auf der gleichen Höhe wie der Hintergrund liegt... daran erkennt man die "Fälschung" ziemlich gut, wenn auch auf den ersten Blick nur subjektiv :)

Aber die Wirkung ist immer wieder verblüffend :)

edit: habe es mal selbst versucht, hoffe ist ok für dich?!

Simu
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das auch noch nie gemacht, mein Vorgehen:

- "Bagger" markieren und auf neuer Ebene einfügen und ausblenden (Vordergrund)
- Bild auf neue Ebene duplizieren (in den Hintergrund)
- Unschärfe ober- und unterhalb des Fahrzeuges machen
- Ausgeschnittener Bagger wieder einblenden
- Bereiche, die auf der selben Schärfe-Ebene wie der Bagger liegen wegradieren, damit sie wieder scharf werden (Hintergrund scheint durch)
-> Strom-Mast, Technik links neben den Röhren
zurück in Aperture:
- Sättigung von Rot&Gelb anheben, von Braun verringern
- Kanten scharfzeichnen

ist natürlich auch nicht ganz perfekt... Mast und Bagger könnten noch sorgfältiger freigestellt werden.

Simu
 
wer weiss ... vll wurd auch ein wenig geshiftet ;)

der effekt is ja nu auch nich mehr der neueste, verliert aber trotzdem nichts von seiner modell-wirkung. mich würds ma interessieren, woran das liegt (adaptiert man hier den effekt der geringen schärfentiefe von bildern ausm makrobereich und wirkt deswegen alles so lilliput?) ... gruss::andreas
 
Was da wohl so viel aus macht ist nicht nur die Tiefenschäfe sonden auch die wölbung der Linse die verändert wird!
 
Was da wohl so viel aus macht ist nicht nur die Tiefenschäfe sonden auch die wölbung der Linse die verändert wird!

Kannst du das näher erläutern?


Die Schärfentiefe ist genauso groß wie ohne Tilt etc... nur die Schärfenebene, auf die sich die Tiefe bezieht, ist verschwenkt(tilt). Wenn man es darauf anlegt, wird die gefühlte Schärfentiefe damit geringer wie hier simuliert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten