• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

@dörrhorst: Auf meinem Monitor sieht Dein Bild stark überbelichtet aus. In der unteren rechten Ecke scheinen einige Stellen geradezu ausgebrannt zu sein. Man sieht keine Zeichnung mehr darin. Ist das Absicht, oder sieht es auf Deinem Bildschirm dunkler aus?

Dagegen sieht das Bild von Pippilotta auf meinem Bildschirm sehr schön ausgewogen belichtet aus. Das müsste dann auf anderen Bildschirmen vielleicht zu dunkel sein. Allerdings habe ich meinen vor kurzem noch kalibriert. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich im März in die Stadt verirrt und den Blütenbaum in der Abendsonne gesehen:

Das zweite gefällt mir gut, schöne Momentaufnahme im Gegenlicht!

Dagegen sieht das Bild von Pippilotta auf meinem Bildschirm sehr schön ausgewogen belichtet aus. Das müsste dann auf anderen Bildschirmen vielleicht zu dunkel sein. Allerdings habe ich meinen vor kurzem noch kalibriert. :confused:

Vielen Dank, Peter! Mein Monitor ist ebenfalls kalibriert.

ich habe das Bildzitat entfernt, aber bei diesem Zitat handelt sich um das 2. Rapsfeld,
tolles Bild, gefällt mir sehr gut.

Dankeschön, Chris, freut mich sehr! :) Ansonsten scheinen meine Rapsbilder eher im allgemeinen Geplänkel untergegangen zu sein... :cool:

Dann halt mal etwas frisch von gestern Abend:

DSC09153RstR_Forum.jpg
 
... Ansonsten scheinen meine Rapsbilder eher im allgemeinen Geplänkel untergegangen zu sein... :cool:
Das sollte so nicht sein! Gerade weil sie in den Thread wieder etwas Farbe zurückbringen - er ist ja stellenweise doch recht monchrom (ohne die einzelnen Bilder jetzt abwerten zu wollen)

Generell liefern die Rapsfelder in deinen Bildern eine richtig fetzige gelbe Fläche
Pippilotta;15480931[/QUOTE schrieb:
Der Zaun im VG schmückt zusätzlich. Schade dass der zentrale Baum sich mit der Gruppe im HG überschneidet.
Darauf noch einen Baum:
Auch hier schön die gelbe Fläche des Rapsfeldes und die blaue Fläche des Himmels. Der Horizont, der durch den Baum verläuft, gibt Punktabzug: also nur 9,5 ;)
 
wir habe ja auch einen thread "Pflanzen in S/W", was aber eigentlich nicht heißt, dass hier nur Bäume in Farbe rein gehören. Sonst müßte man/Mod den Titel ändern?

diesen möchte ich hier dennoch gerne zeigen, es war heute so ein traumhaftes Licht für infrarot S/W.


ich war heute einige Stunden mit IR und analog S/W unterwegs, es könnte also noch mehr kommen :-)

VG dierk
 
Es ist fast* nicht nachbearbeitet, 16mm KB äq. JPG ooc :D

*Ein Stück Papier wurde vom Rasen entfernt. Und gecroppt.
Es gibt ein RAW.

Umso schlimmer - dann hats die Kamera versaubeutelt...oder die Forumshochladesoftware (oder wie das heißt, ist ja bekanntermaßen eine ganz Schlimme).

Oooder: wenn der Ausschnitt klein genug ist, reicht das manchmal. Aber der "Schuldige" ist immer der Fotograf.
 
Es ist fast* nicht nachbearbeitet, 16mm KB äq. JPG ooc :D

*Ein Stück Papier wurde vom Rasen entfernt. Und gecroppt.
Es gibt ein RAW.

Nur zur Sicherheit: Es geht um dieses Bild, oder?
Da bin ich ausnahmsweise mal mit docmarten einer Meinung: Der Rotkanal läuft über, der Himmel hat eine sehr seltsame Farbe und das ganze Bild wirkt komplett matschig und überschärft. Vielleicht war Dein Huawei doch etwas überfordert mit den Bedingungen?
Wenn es ein RAW gibt, warum nutzt Du es dann nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oooder: wenn der Ausschnitt klein genug ist, reicht das manchmal. Aber der "Schuldige" ist immer der Fotograf.

Die Forensoft hat nichts damit zu tun. Und ja, ich übernehme die volle Verantwortung.

Nur zur Sicherheit: Es geht um dieses Bild, oder?
Der Rotkanal läuft über, der Himmel hat eine sehr seltsame Farbe und das ganze Bild wirkt komplett matschig und überschärft. Vielleicht war Dein Huawei doch etwas überfordert mit den Bedingungen?
Wenn es ein RAW gibt, warum nutzt Du es dann nicht?

Es geht um dieses Bild. Es ist schlecht. Alle Kanäle laufen über.
Ich werde mir das RAW-DNG vornehmen. Danke für die Hinweise.

:)
 
Von wegen Frühling!! Gestern morgen auf knapp 900 Metern Höhe. Kälte, Nässe, Sturm, Nebel, brrrr! Gerade mal eine Hand voll Blätter, die gerade so aus den Knospen rauslugen. Bis die Vögel da oben ihre Eier legen, haben die unten im Tal schon ihre zweite Brut in der Mache.


Baumansichten.jpg
 
nordelch, gefällt mir sehr gut!
ich hätte das Ausgangsmaterial dunkler entwickelt,
Du zeigst mir das es auch freundlicher geht. :top:


ich kann nicht anders...

Anhang anzeigen 4086268
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Aus etwas tieferer Perspektive den Baum dahinter wie einen Bogen im Bild und darunter der kleine Wasserfall, das wäre hier für mich ein schöneres Bild - aber das hat du vielleicht ja auch in deiner umfangreichen Sammlung, ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall!

Nochmal eine Ansicht vom gefallenen Baum am Urselbach
genau diese Perspektive hatte ich gemeint, Ulrich

nur hätte ich es dunkler gemacht. Selbst, wenn es da so viel Licht gab, wirkt es dunkler sicher etwas mehr "waldig"
VG dierk
 
erste Sonnenstrahlen im pfälzischen Gäu


comp_180530.2203.Ps.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten