• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

...Es kommt, wie der Name unseres Hobbys oder, wer will, auch der Kunst Photographie, schon sagt, auf das Licht an. Wenn es richtig ist, sehen die banalsten Dinge eindrucksvoll aus und wenn nicht, können auch spektakuläre Motive langweilen....(

Und ich glaube, mit dem Licht wird wenig besser, ganz grauslig finde ich die "sensationellen" Lichtsitautionen mit zusätzlich hoch gezogener Sättigung/Kontrasten, da bin ich zu sehr Anhänger der Düsseldorfer Schule (auch wenn die nicht zu den "uncertain landmarks" passt). Wobei in diesem Beispiel die recht schwierige Mischlichtsituation (im Hintergrund Sonne und schwarze Regenwolken) schon eine Rolle spielt, aber m.E. doch eher subtil, aber am liebsten wäre mir bedeckter Himmel gewesen. Das Foto ist übrigens am Schönberg (bei Freiburg) entstanden, ist dir, Peter, sicher noch ein Begriff. Wie immer, klick ins Bild hier und auf Flickr für Schärfe und Auflösung:



Lianas and tree (click to enlarge) by Martin Hufnagel, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich glaube, mit dem Licht wird wenig besser, ...

Vergiss es: Licht ist alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich korrigieren/präzisieren: Es "schadet", wie immer, das zu viel. Also wenn die Lichtsituation alles andere überlagert. Aber Licht ist schon entscheidend - subtiles Licht.
Nee, stimmt auch nicht...ach ich weiß nicht. Es gibt so Fotografen, die immer dieses fast schon grelle Leuchten in ihren Aufnahmen realisieren, das mag ich nicht.

Ich meinte auch nicht, dass das Licht besonders krass oder dramatisch sein soll. Es kann natürlich auch neblig sein oder mitten am Tag im harten Sonnenlicht ohne Schatten oder von mir aus bedeckt oder kurz vor Sonnenuntergang. Es muss einfach für das Bild das richtige sein. Wenn es passt, bleibt man bei solchen Fotos auch dann die berühmten mehr als 3 Sekunden hängen, wenn das Motiv gar nicht sensationell ist.
 
Ich meinte auch nicht, dass das Licht besonders krass oder dramatisch sein soll. Es kann natürlich auch neblig sein oder mitten am Tag im harten Sonnenlicht ohne Schatten oder von mir aus bedeckt oder kurz vor Sonnenuntergang. Es muss einfach für das Bild das richtige sein. Wenn es passt, bleibt man bei solchen Fotos auch dann die berühmten mehr als 3 Sekunden hängen, wenn das Motiv gar nicht sensationell ist.

Ja, so passt es...
 
Um die Diskussion um Licht, Schärfe und Bokeh mal zu beenden, wir sind ja doch hier um interessante Baumbilder zu zeigen, zeig ich hier mal was ganz Anderes.


Wer sieht die zwei Gesichter ?
Baum_Gesicht_org_DSC01479_jiw.jpg


Gruß Ulrich alias nordelch61 auch hier bei flickr
 

Anhänge

  • Baum_Gesicht_org_DSC01479_jiw.jpg
    Exif-Daten
    Baum_Gesicht_org_DSC01479_jiw.jpg
    905,3 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Weil wir es gerade vom Licht hatten: Zuviel ist eben auch nicht gut, ich mag es gerne etwas subtiler als einfach nur geflutet und überstrahlt.

Bei dem Bild geht es mir auch so, aber das von nordelch61 gefällt mir so dunkel sehr. Ist wohl Geschmacksache oder auch eine Phase. Ich mag sehr helle, pastellartige Bilder oft nicht so sehr, es sei denn es geht um kleine, abgelegene amerikanische Städte in den mittleren Staaten der USA "in the middle of no where". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich mag sehr helle, pastellartige Bilder oft nicht so sehr, es sei denn es geht um kleine, abgelegene amerikanische Städte in den mittleren Staaten der USA "in the middle of no way". :)

Ich weiß was du meinst. Aber heftig hochgezogener Schwarzpunkt/Kontrast/Sättigung ist für mich das Glutamat der Fotografie, als alter Chinese weißt du, wie ich das meine...;)

Natürliches Umami ist mir lieber.

Klick ins Bild für Auflösung und Schärfe:



old birch on the river by Martin Hufnagel, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten