• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bäume

...
 
Die kontrastreichen Magnolien von Pippilotta gefallen mir sehr. Hier passt auch der schwarze Rahmen.

Zu dem Baum von ******* wurde das wesentliche schon geschrieben. Mit 90 mm fotografiert wäre m.E. besser.

Der schön freigestellte Baum von Pippilotta gefällt mir ebenfalls. Alles schön durchgestylt.

Die Szene von Dirk ist für mich auch gelungen, da der Betrachter entlang der Diagonalen in das Bild geführt wird.

Mit den Kirschblüten (?) von Pippilotta hingegen werde ich nicht so richtig warm. Ach wenn ich doch wüßte warum, vielleicht wäre es besser den Baum an der linken Seite anzuschneiden ?

Lg

Helmut
 
_dsc9635-1280mrjwn.jpg
 
Sehr schöner Schärfeverlauf und sattes Frühlingsgrün. :top:


Mühlbach im Oberwald
Baum_Darmstadt_DSC01263_DxO_jiw.jpg

Gruß Ulrich alias nordelch61 auch hier bei flickr
 
@nordelch61: Gefällt mir sehr!!:top:

Hier hab ich heute mal ne Pause gemacht
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4077053[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure netten Kommentare! :)

@Pemba
: Mal ein ganz anders "Baum"-Bild, fast schon graphisch und farblich gut reduziert. Trotzdem würde ich gerne mehr sehen, irgendwie...
@nordelch61: Beeindruckende Wurzel, gut gesehen! Der Baum hinten links zieht immer meine Blick an sich, ich wüsste aber auch keine bessere Lösung...
@*******: Bei dem Titel habe ich jetzt erwartet, Dich auf der Bank sitzen zu sehen :D Ich schließe mich Ulrich an, die Lichter sind etwas arg hell. Aber auf jeden Fall ein schönes Plätzchen um Pause zu machen, und man sieht immer, wer kommt...

Mit den Kirschblüten (?) von Pippilotta hingegen werde ich nicht so richtig warm. Ach wenn ich doch wüßte warum, vielleicht wäre es besser den Baum an der linken Seite anzuschneiden ?

Ich habe auch darüber nachgedacht, was da störend ist. Vielleicht der blaue Himmel rechts? Oder der schiefe Stamm, der allerdings wirklich so schief stand? Mich faszinierte einfach dieser Blütenpuschel, der direkt aus dem Stamm ausgetrieben war. Aber machmal sieht man etwas und kann es trotzdem nicht angemessen aufs Bild bannen... :o

Deinen Beschnitt-Vorschlag habe ich mal versucht umzusetzen, etwa so?

DSC08236Rb2R_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch darüber nachgedacht, was da störend ist. Vielleicht der blaue Himmel rechts? Oder der schiefe Stamm, der allerdings wirklich so schief stand? Mich faszinierte einfach dieser Blütenpuschel, der direkt aus dem Stamm ausgetrieben war. Aber machmal sieht man etwas und kann es trotzdem nicht angemessen aufs Bild bannen... :o

Deinen Beschnitt-Vorschlag habe ich mal versucht umzusetzen, etwas so?

Schön das Du das ausprobierst. So gefällt es mir deutlich besser. Viel wichtiger ist natürlich das es Dir besser gefällt.
PS : Den schmalen, schwarzen Rahmen finde ich so optimal.
Lg
Helmut
 
Ich habe auch darüber nachgedacht, was da störend ist. Vielleicht der blaue Himmel rechts? Oder der schiefe Stamm, der allerdings wirklich so schief stand? Mich faszinierte einfach dieser Blütenpuschel, der direkt aus dem Stamm ausgetrieben war. Aber machmal sieht man etwas und kann es trotzdem nicht angemessen aufs Bild bannen... :o
Ich finde den vorgeschlagenen Beschnitt tatsächlich auch besser, allein schon deswegen weil die Blüten etwas größer abgebildet werden. :):top:


Ich hab da auch noch Eines
Baum_Darmstadt_DSC01267_DxO_jiw.jpg

Gruß Ulrich alias nordelch61 auch hier bei flickr
 
Pippilotte und nordelch61: Ja srtimmt... war etwas grell. Habs mal geändert:)

Aber fragt denn niemand: "Hör mal Linse... ist das die Breinizer Methode die du das versucht hast?"
Und ich antworte: "JA... ich habs mal versucht"
:lol::lol::lol:
Man man man ..... statt dessen ist es zu hell:rolleyes::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Linsen_Suppe: Stimmungsvolles Bild !


Pippilotte und nordelch61: Ja srtimmt... war etwas grell. Habs mal geändert:)

Aber fragt denn niemand: "Hör mal Linse... ist das die Breinizer Methode die du das versucht hast?"
Und ich antworte: "JA... ich habs mal versucht"
:lol::lol::lol:
Man man man ..... statt dessen ist es zu hell:rolleyes::lol:
Jetzt ist dein Waldbild wirklich sehr schön kontrastreich, aber von der Breinizer Methode sehe ich da nichts, es ist wie mit Blende F2.8 fotografiert. :D:top:
 
Schön das Du das ausprobierst. So gefällt es mir deutlich besser. Viel wichtiger ist natürlich das es Dir besser gefällt.
PS : Den schmalen, schwarzen Rahmen finde ich so optimal.

Ich finde den vorgeschlagenen Beschnitt tatsächlich auch besser, allein schon deswegen weil die Blüten etwas größer abgebildet werden. :):top:

Danke Euch! Ich selbst bin mir etwas unschlüssig, aber die beschnittene Version hat definitiv auch was...

Ich hab da auch noch Eines

Würgeschlangenwurzeln :eek:

Aber fragt denn niemand: "Hör mal Linse... ist das die Breinizer Methode die du das versucht hast?"

Hör mal Linse, hast Du da vielleicht... :confused: :lol:
Leider muss ich Ulrich zustimmen: Sieht aus wie mit f/2.8... :angel:

*********

Ich hätte einen Baum mit f/1.8, und nein, ich hab da kein Brenizer versucht... ;)

DSC08290Rb_Forum.jpg
 
Verdammt:lol::lol:
Frohe Ostern;)
wenn es denn wirklich Brenizer Methode gewesen ist kannst du uns denn mal verraten, wie du es gemacht hast?
Blende, Brennweite, Sensorgröße, Anzahl Bilder ?
würde mich schon sehr interessieren, für mich sieht es eher nach einer normalen Blende aus und vielleicht auch an einem kleineren Sensor.

@Pipilotta - wieder alles perfekt, Licht, Farben, DOF und Stimmung :-)

VG dierk
 
ein etwas älteres Bild mit Brenizer Methode


32 Aufnahmen Sony A7R, Nikkor 135mm f/2, 360 Mpixel brutto, netto immer noch 18.000x16.000 und mein Rechner braucht ewig dafür :-)

klick für größer!
in der hier möglichen Verkleinerung geht die Wirkung fast ganz verloren, ich würde sagen, dass schaffe ich auch mit einem 85mm f/1.8 - oder was meinst du, Pippilotta?

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten