Das hast Du gut ausgerechnet. Ein Federball kann sogar eine Anfangsgeschwindigkeit von bis zu 300km/h haben. Das ist schnell, sogar wesentlich schneller als der Puck beim Eishockey oder ein Volleyball. Aber zurück zum Thema.
Der Ball muß ja nicht ganz scharf sein, aber er sollte auf dem Bild sein. Das letzte Bild des Threaderstellers ist doch einwandfrei. Außerdem besteht, wie bereits deutlich erwähnt, die Möglichkeit den Moment vor dem Rückschlag zu fotografieren.
Ich sehe hier für die Argumentation, daß der Ball zu schnell und deswegen bewußt nicht mitfotografiert wird, keinen Platz mehr.
Der Ball muß ja nicht ganz scharf sein, aber er sollte auf dem Bild sein. Das letzte Bild des Threaderstellers ist doch einwandfrei. Außerdem besteht, wie bereits deutlich erwähnt, die Möglichkeit den Moment vor dem Rückschlag zu fotografieren.
Ich sehe hier für die Argumentation, daß der Ball zu schnell und deswegen bewußt nicht mitfotografiert wird, keinen Platz mehr.