• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Badminton/Federball

Thosy

Themenersteller
Hallo zusammen,

soll demnächst in der Sporthalle aktiv werden. Für mich geht es darum Bilder auf einem Badminton-Turnier zu machen.

Wer kann mir dazu Tipps geben. Welche Objektive einpacken, Stativ einpacken? Welche Standorte eignen sich für Hallenüberblicke? Mit Blitz/Ohne Blitz....

Hat jemand schon den Federball fotografiert?

LG
Thosy
 
Thosy schrieb:
Hallo zusammen,

soll demnächst in der Sporthalle aktiv werden. Für mich geht es darum Bilder auf einem Badminton-Turnier zu machen.

Wer kann mir dazu Tipps geben. Welche Objektive einpacken,
Thosy schrieb:
Na dann viel Spass, Badminton ist eines der schnellsten Spiele überhaupt. Wie nah kommst Du denn ran?
Ich würde es vermutlich mit einem kurzen, lichtstarken Tele versuchen (85/100mm).

Stativ einpacken?

Was willst Du damit? Die Bewegungen sind so schnell, Du brauchst sowieso 1/400 oder besser kürzer. ISO rauf, soweit es sinnvoll geht, Blende auf.

Welche Standorte eignen sich für Hallenüberblicke?

Das dürfte ziemlich stark von der Halle abhängen...

Mit Blitz/Ohne Blitz....

Bei einem ernsthaften Badminton-Turnier wirst Du exakt einmal blitzen können: dann werfen Dich die Spieler mitsamt Blitz aus der Halle.

Hat jemand schon den Federball fotografiert?

??

Gruß
Andreas
 
soll demnächst in der Sporthalle aktiv werden. Für mich geht es darum Bilder auf einem Badminton-Turnier zu machen.

Wer kann mir dazu Tipps geben. Welche Objektive einpacken, [/COLOR]

Na dann viel Spass, Badminton ist eines der schnellsten Spiele überhaupt. Wie nah kommst Du denn ran?
Ich würde es vermutlich mit einem kurzen, lichtstarken Tele versuchen (85/100mm).

Ich kann mich frei bewegen und komme fast direkt ans Feld.

Stativ einpacken?

Was willst Du damit? Die Bewegungen sind so schnell, Du brauchst sowieso 1/400 oder besser kürzer. ISO rauf, soweit es sinnvoll geht, Blende auf.

Ok, war ne blöde Frage...

Welche Standorte eignen sich für Hallenüberblicke?

Das dürfte ziemlich stark von der Halle abhängen...

auch ne doofe Frage...

Mit Blitz/Ohne Blitz....

Bei einem ernsthaften Badminton-Turnier wirst Du exakt einmal blitzen können: dann werfen Dich die Spieler mitsamt Blitz aus der Halle.

Da hast Du wohl recht, würde ich dann auch machen.



Dank Dir für die ersten Tipps, vielleicht kann mir noch jemand ein paar Ratschläge geben...

Thosy
 
Ich fotografiere viel Badminton. Meine Erfahrungen...
10D: RAW, ISO 800, mindestens 1/250 (im Ballwechsel 1/500) und dadurch etwas unterbelichten, F2.8 oder je nach Objektiv noch größere Öffnung.
1DsII: ISO 1000 oder 1250, 1/500s oder noch kürzer, mindestens F2.8.

Ich verwende fast ausschließlich das 70-200/2.8 L IS.

Gruß,
Stephan
 
Moin,

schau mal hier. Die Halle war ziemlich dunkel, aber mit ordentlich Lichtstärke und ISO 400 kommst du relativ gut aus. Habe hier die 50mm fest verwendet, croppen kannst du ja dann immer noch, denn es ist sauschwer, die Aktion als solche gut abzupassen.
 
AW: Badminton

Ich verwendete meistens das 50/1,8 oder 85/1,8, das 50/1,8 war aber nicht so treffsicher, für dieses Jahr habe ich mir ein 50/1,4 besorgt :top:
Beim einem Training vor ein paar wochen habe ich das 50/1,4 getestet und war sehr positiv überrascht. Zudem hatte ich Letzte Saison alle Bilder mit Jpeg gemacht, sind alle nicht so der Brüller, mit Raw war das endergebnis viel besser.
Ich würde dir empfehlen mal zu einem Training zu gehen und einfach mal verschiedenste Einstellungen auszuprobieren ;) , hätte ich vieleicht vor meinem ersten Turnier auch machen sollen :o

Für die Bildgestaltung kannst du dir ja bei Badmintonfotos.de ein paar Anregungen holen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten