• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Badenixe blickt ins Licht - Nachschub auf S.3 -

AW: Badenixe blickt ins Licht

Erstmal ne runde OT. ich hatte extra mal einen Thread zu dem Thema Sensorschaden durch Lichtbündelung aufgemacht. Verglich es mit der Zeitun g, die man mit der Lupe anzündet.

die Antwort war einfach und ich bin enttäuscht, dass ich da nciht selber drauf gekommen bin.
Wer hat denn bitteschönmal Zeitung in 1/1000 Sekunde angezündet?
Wenn man bei Offenblende 30s Belichtung die Sonne fotografiert kommt das bestimmt vor, dass der Sensor anschmort. Ist ja auch eine hölliche Energie die durch das gebündelte Licht übertragen wird.
Trotzdem wurden in dem Thread Bilder, bei denen "Sonnenflecken" auf dem Sensor zu sehen waren, gezeigt. Die gingen aber nach mehreren Fotografien wieder weg.

Whatever

By the way:

Das Bild gefällt mir!

Schönen Tach noch

Andreas
 
AW: Badenixe blickt ins Licht

Aber das Bild ist doch mit Blitz... (!?)


LG Dirk

WLIKIV! Hatte ich glatt übersehen, sorry!:o:o:o

Trotzdem ändert das nichts daran, daß man mit stärkerem Blitzeinsatz, zwar die ausgefressnen Lichter vermeiden kann, daß aber das gezeigte Bild der Realität näher kommt (ob das gewünscht ist, ist eine andere Frage).

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten