• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backup von RAW-Dateien

Eddie Erpel

Themenersteller
Hallo,

ich hab da mal ne Frage: Wie handhabt ihr so das backuppen von euren RAWdateien? Ich habe zwar alles in LR aber auf der Platte (bzw. 2 wirds echt langsam kritisch) für jedes Jahr nen eigenen Katalog? oder wie auch immer. Irgendwie muss man ja das ganze auch Sinnvoll auf z.b. extrenen Platten unterbringen....

Mfg
Steffen
 
Ich habe 2x2TB die ich abwechseln nutze. Über Timemaschine habe ich zusätzlich ein Backup des gesamten Systemes und der Bilder. Ich denke in den nächsten Monaten sinken die Preise wieder. Wenn ich bedenke das ich vor dem Reaktorunglück für eine WD Green irgendwas mit 7200rpm und 2TB 74€ gezählt habe.
 
für jedes Jahr nen eigenen Katalog?

für jedes Jahr einen eigenen Katalog anzulegen ist unsinnig und widerspricht m.M.n. auch komplett der Idee von LR. Für Backups gibt es Festplatten (1-2TB) und Programme z.B. Traybackup. Klein, einfach, gut, für lau.
 
Zu diesem Thema gibt's reichlich Threads ;)
Schon die Suche in diesem Unterforum nach "backup" bringt eine Menge Informationen dazu.

Ansonsten: ich sichre (alle Daten, nicht nur Bilder) abwechselnd auf unterschiedliche Medien - 2. Festplatte, externe Platte, Notebook, DVD. Damit hab ich automatisch auch noch ältere Versionen im Zugriff.
Die Sicherung selbst erfolgt mit dem XCOPY-Befehl in einer schlichten Batch-Datei. Mehr braucht's dazu nicht.


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten