• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backup über wlan/Handy

Borgefjell

Themenersteller
Da in der Diskussion um die R8 auch das Thema "ungeeignet für XYZ" wegen nur einer Speicherkarte aufkam, fand ich es interessant, wie kontrovers das Thema "Backup über wlan" diskutiert wurde, das ich sehr gerne nutze.

Meine Kamera hat nur einen Speicherkartenslot, ich fotografiere nicht professionell, aber viel und hatte bisher nur mit einer Kamera (a7II) mal Probleme mit einer Speicherkarte, daher bich ich da relativ optimistisch eingestellt...

Da ich aber gerne meine Bilder möglichst direkt verfügbar habe und den Gedanken der Datensicherheit doch ganz gut finde, werden bei mir alle Bilder immer direkt aufs Smartphone übertragen (jpg, kleine Auflösung) - somit habe ich eine erste Absicherung meiner Bilder.

Zusätzlich nutze ich image.canon, ich habe keine Ahnung ob andere Hersteller da ähnliches anbieten - sobald meine Kamera in ein wlan Netz kommt, werden die Bilder zentral zu Canon hochgeladen und dann von dort mit meiner AdobeCloud und Google Drive synchronisiert. Google Drive wiederum wird auf meinem NAS zuhause gespiegelt.

Somit habe ich die Daten sofort am heimischen Rechner verfügbar und backups zu hause + online
 
Also "jpg, kleine Auflösung" ist für mich kein Backup sondern mehr ein "ich kann noch grob sehen was ich verloren habe" :ugly:

Wie und wann werden die dann direkt übertragen? Direkt nach dem Auslösen?
 
Backup über Wlan, okay für mich absolut nicht zu gebrauchen da viel zu langsam. Für sowas bin ich schon zu alt soviel Lebenszeit kann ich nicht mehr verschwenden.
Es kommt auch stark darauf an wie und was man Fotografiert. Gehe ich mal von einem "Normalen" Wochenende auf Texel aus, kommen da schon 4-5K an Bildern zusammen. Ein Samstag beim Planespotten kann auch gut und gerne mal 1-1.5k an Bildern produzieren. Geh ich nur min Fiffi Spazieren, sind das wohl eher nicht so viele Fotos.


Es kommt stark auf diese Datenmengen an, die per Wlan zu verschieben, NÖ.
Ein jpg. egal welcher größe ist für mich auch keine Backup Lösung. Und Bilder brauche ich auch nicht direkt auf irgendwas angezeigt zu bekommen.
Für mich ist ein 2. Kartenslot ein muss.
 
Absolut ok, wer immer raw als Backup braucht und derartige Datenmengen produziert, hat andere Anforderungen - und ja, ein zweiter Speicherkartenslot ist sicherlich die beste Lösung (+ Sicherung auf externen Medien)
 
Nun mehr als das RAW benötigt man ja auch nicht.
Es kommt immer auf den gesamten Workflow an, ich benutze auch nicht immer den 2. Slot das ist Situationsabhänig. Backup und Sicherungsstrategien sind komplex und für jeden anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten