• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung "Backup" für D7000

Bubbalas

Themenersteller
Nabend,

ich denke über eine "Not-" Backup bzw. Alternative zu meiner D7000 nach. Es geht um etwas, das man mitschleppen kann, ohne gleich ne komplette Tasche oder nen Rucksack mitzuführen. Problem ist, dass der Anspruch mit der D90 auf die D7000 und bishin zu den Anfängen der Studiofotografie gewachsen ist. Wollen wir mal so sagen, eher das Iphone als ne Nikon S9000 oder 9100.

Geld wäre für einen Gebrauchtkauf vorhanden so im bereich von 250,- bis 300,-. Wichtig wäre mir, eine wirklich gute Bildqualität, RAW, wenns geht ein Sucher und manuelle Einstellmöglichkeiten, zugleich aber gute Programme. Damits auch für den Schnappschuss reicht. Brennweitenbereich ist mir nicht so wichtig, lieber weniger mit besserer, lichtstarker Optik. MAcrofähigkeit wäre interessant. Gute ISO Werte schön. Ein größerer Sensor als die gewöhnliche Kompakte ebenso.

Gedacht habe ich bislang an eine Fuji X10 oder Nikon P7100, auch eine Nikon V1 ist nicht ganz aus dem Rennen, nur habe ich keine Lust, nen zweiten Park für Objektive anzulegen und noch nen Blitz zu kaufen... Nikon J1 hat zwar den Blitz aber keinen Sucher und die Einstellmöglichkeiten sollen ja Murx sein.

Vielleicht gibt es ja auch ne Möglichkeit noch billiger zu fahren. Technischer Schnickschnack ala Touchscreen und Klappdisplay ist mir da nicht so wichtig, kann sowieso nur kaputt gehen.

Irgendwie lässt mich die X10 nicht los... Oder ist die X20 soviel besser?

Leider habe ich herzlich wenig Ahnung von den Kompakten oder Bridges.

Danke schon mal im Voraus.
 
Hm, jetzt lässt mich die X10 noch weniger los...

Ich frage mich nur, entspricht die meinen Anforderungen (wie geschildert)?

Preislich ist die ja genau "drin".

Gibt es Alternativen? Gucklöcher sind in der Tat doof. Dann lieber keinen Sucher.
Gerne auch was gutes unter 200,-. Die Lumixe an sich haben doch nen ganz guten Ruf?

Oder X10?:rolleyes:

Was ist demm mit den Canon G10 und aufwärts?
 
Geh mal in einen Laden und schau durch eine G15 und durch eine X10, dann wird der Unterschied recht schnell klar.
Die P7100 hat ebenso ein "Guckloch" wie die Canon.

Nur beim Rauschverhalten musst du ganz sicherlich Abstriche machen. Jedenfalls im Vergleich zur DSLR bei höheren ISO. das gilt für alle kompakten. Außer der Canon G1X vielleicht.... :)
Die ist aber noch außerhalb von Deinem Preisbereich.
Bei der X10 unbedingt auch schlau machen, wie das mit dem EXR funktioniert, sonst ist Frust vorprogrammiert. Ist aber im Grunde ganz einfach, wenn man es mal kapiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Nikon J1 hat zwar den Blitz aber keinen Sucher und die Einstellmöglichkeiten sollen ja Murx sein.

Na dann hast Du aber wenig Zeit in den entspr. Foren hier zugebracht, sonst wären einige Dinge zur J1/V1 nicht einfach als "Murks" abgelegt ... :D

V1 wird abverkauft, mit viel Glück noch bei einem Händler zu finden oder auch wenig gebraucht hier im Forum (siehe "Biete"Bereich- habe da vor einigen Wochen eine weitere V1 nachgekauft zwecks verschenken).

Zusammen mit einem Adapter (der später nachgekauft werden kann- so reicht Dein Budget erstmal für eine mögliche Nikon 1) wäre es möglich vorhandene Nikkore einzusetzen. Mit der V1 als Backup neben DSLR und Objektive war ich voriges Jahr in Asien- klappte wunderbar ;)

Andererseits- versuche erstmal User in Deiner Nähe zu finden, die solche Kameras nutzen- wenn möglich erklären/zeigen lassen, sehen wie sie in der eigenen Hand liegt, das wäre ein weiterer Weg bevor Du Geld verbrennst ...
Eine Bekannte hier hatte die Nikon 1 und ist bei X10 gelandet- da war es andersherum. Keine Wechselspiele mit div. Objektiven, reine Kamera-an-und-loslegen- Geschichte, da war es wirklich besser zu wechseln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Nikon 1, so war das nicht gemeint.

Die manuellen Einstellmöglichkeiten sind zwar da, nur sind sie tief im Menü versteckt, das meinte ich mit Murx.

Im Übrigen habe ich mich wahrscheinlich auch an anderer Stelle ungenau ausgedrückt. Ein wirklicher "Backup" solls nicht werden, deswegen auch die Anführungsstriche. Eher ne hochwertige Alternative.

Ein Adapter ist ehrlich gesagt das letzte, was ich mir zulegen würde. Der Gewichtsunterschied zwischen D7000 und Nikon 1 und Adapter ist fast nicht da. Da kauf ich mir lieber ne D3000.

Also wenn Nikon 1, dann mit Nikon 1 Gedöns und das wiederum würde wieder in richtigen Kosten ausarten...
 
Seit ich die X10 besitze, ist meine D7000 immer öfter im Schrank geblieben, jetzt habe ich sie weggegeben! Keine Schlepperei mehr und trotzdem sehr ansprechende Bilder!:top:
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten