• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Backup für E-5

Nochmal vielen Dank an euch alle =) die Bilder von brautrausch find ich mit sehr viel Gefühl fotografiert, also habt ihr mich jetzt schon sehr gut bestätigt mit der E-M1 =)
Welches ist bei den mft Objektiven da so euer Liebling? das 45mm hab ich jetzt ja schon herausgehört ;)

Gibts bei den verschiedenen Adapter gravierende unterschiede? also es soll dann schon ein originalteil werden (am falschen ende werde ich nciht anfangen zu sparen)
 
wenn nicht den spritzwassergeschützten mmf-3, dann den mmf-1 von oly (kriegst du aber nur noch gebraucht) oder den entsprechenden ft-mft adapter von panasonic (den solltest du auch heute noch neu kaufen können, die genaue bezeichnung müßtest du googlen)

der mmf-1 und das baugleiche pana teil sind aus messing, das ist bei schweren ft optiken weniger verschleißanfällig als das aluminium im mmf-3

den mmf-2 würde ich nicht nehmen

Versteh ich jetzt nicht. Was soll jetzt weniger verschleißen, wenn das Gehäuse aus einem schwereren Material ist? Die beiden Bayonett-Teile sind identisch. Und wenn Olympus keine vernünftige Befestigung eines Bayonetts in Alu oder Magnesium hinbekommt, sollte man eh keine Kamera von denen kaufen.

Zur Frage des TO nach den Lieblingsobjektiven: Bei mir ist es eindeutig das 1.8/75 für diese Anwendungen. Sehr diskret, sehr scharf, sehr schönes Bokeh. Das zweite interessante wäre wohl das Nocticron, das scheint ja auch ein Traum aus Glas zu sein. Im Weitwinkelbereich schätze ich für Veranstaltungen wie Hochzeiten das 1,8/17.

Gruß

Hans
 
danke an euch alle, hab mich jetzt für eine EM-1 entschieden mit dem 75mm 1.8 und dem 17mm 1.8 =) Mal gucken wie das so wird
 
Also mein Lieblings-Indoor-Objektiv ist das Summilux 25 1.4.
Gab's von PanaLeica ja schon für FT und die µFT-Version ist kein Jota schlechter. Weinfach ein wunderbares Objektiv

Und falls Du Dich dann irgendwann noch im bereich um 50mm erweitern willst, würde ich mich an Deiner Stelle wenn's nicht schnell fokussieren muss - den Adapter holst Du Dir ja eh - das ED 50 2.0 statt des 45 1.8 kaufen. Das 45 macht zwar sehr gute Bilder, doch die mit dem 50 2.0 geschossenen Fotos haben mehr Seele. Gilt nicht umsonst bis heute als das Referenz-Objektiv für unseren Sensor. Und gibt's gebraucht deutlich unter 400 Euro.
Aber wenn's ein Objektiv für den Paparazzo-Schnellschuss sein soll, ist das 45 1.8 die bessere Wahl.

Die em1 ist auf Schnelligkeit (Af ) und detailtreue und schärfe konzipiert. Sie rauscht zum teil etwas mehr wie eine em5 (minimal) behält aber bei hohen Iso dafür die schärfe und Farben.
Aber nur bei Lanzeitbelichtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten