• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Backpacker Ausrüstung

jcsn2001

Themenersteller
Moin,

für mich geht es im Sommer einen Monat nach Malaysia.
Die Reiseplanung sieht 1 Woche Stadt, 2 Wochen Landschaft und 1 Woche Strand vor.

Im Moment bin ich mir unsicher, ob meine Ausrüstung komplett ist oder ich auf der Reise etwas vermissen werde. Über ein Feedback würde ich mich freuen.

Um diese Ausrüstung geht es:

Sony A55
Sigma 30mm 1.4
Tamron 17-50mm
Tamron 18-250mm

Ich würde sie folgt nutzen:
30er in der Stadt
17-50er für Tiere oder Stadt
18-250er für immer druff

Gruß
 
18-250er für immer druff

Wenn du das immer druff hast, dann brauchst du die anderen ja nicht mehr;)

Ernsthaft: Was willst du fotografieren? Was fotografierst du sonst so, wenn du nicht in Malaysia bist? Welchen Anspruch hast du an die Qualität der Fotos? Es gibt sicherlich einige hier, die mit dem 18-250 einen kompletten Urlaub bestreiten würden/könnten. Das 30er und auch das 17-50 nimmst du ja nur mit, um a) die bessere Bildqualität und b) die höhere Lichtstärke zu haben. Wenn das für deine Fotografie-Gewohnheiten relevant ist, dann pack sie ein. Wenn du es kompakt, leicht(!) und einfach haben willst, dann nimm nur das 18-250 mit.

MIR würde eventuell noch ein UWW fehlen - je nach angepeilter Region/Landschaft kann das spannend sein.

Viel Spaß - und bring Fotos mit!
 
Danke für die Hilfe.

Ernsthaft: Was willst du fotografieren? Was fotografierst du sonst so, wenn du nicht in Malaysia bist?

Meist wird sind es bei mir eher Nahaufnahmen (nicht unbedingt Macros). Würde es als Details von Land und Leute bezeichnen.

Welchen Anspruch hast du an die Qualität der Fotos?

Für die Dokumentation brauch ich nur das 18-250er. Möchte aber auch ein paar Touren starten wo es nur um die Fotografie geht.

Es gibt sicherlich einige hier, die mit dem 18-250 einen kompletten Urlaub bestreiten würden/könnten. Das 30er und auch das 17-50 nimmst du ja nur mit, um a) die bessere Bildqualität und b) die höhere Lichtstärke zu haben. Wenn das für deine Fotografie-Gewohnheiten relevant ist, dann pack sie ein. Wenn du es kompakt, leicht(!) und einfach haben willst, dann nimm nur das 18-250 mit.

Soviele Klamotten werde ich nicht mit haben. Daher stört mich das extra Gepäck nicht. Ich überlege eher das 17-50er hier zu lassen und dafür ein 50er 1.8 mit zu nehmen.


MIR würde eventuell noch ein UWW fehlen - je nach angepeilter Region/Landschaft kann das spannend sein.

Das ist genau der Knackpunkt. Ich habe gerade mein UWW verkauft, weil ich es nie benutze. Wenn ich es benutze denke ich sind 17mm ausreichend. Da würden mir Erfahrungen von anderen weiterhelfen.
 
Hoi,

Ich habe mir 2008 die genau gleiche Frage gestellt, auch ich verreiste damals für einen Monat nach Malaysia.. :)

Da ich kurz vor dieser Reise, oder viel mehr wegen dieser Reise überhaupt angefangen habe zu fotografieren, hatte ich jedoch nicht viel mehr als mein 18-55 im Gepäck. (Und noch so ne alte Tamron Linse, die man aber wirklich nicht gebrauchen konnte :lol:)

Ich muss jedoch sagen, dass mir besonders das Gewicht schon aufgefallen ist. Wenn Du mit deiner gesamten Fotoausrüstung, die du aufgeführt hast, durch den Regenwald stapfst bei guten 35° und einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit, wirst Du wohl oder übel ziemlich ins Schwitzen kommen. :p
Schon nur Kuala Lumpur zu dieser Jahreszeit heizt ziemlich ein...

UWW hatte ich auch keines dabei und hätte es auch nicht gebraucht. m.E. sollten die 17mm schon reichen, da Du ansonsten wieder zu viel Gepäck am Rücken trägst. (Für die Petronas ganz abzubilden reichts längstens) :lol:


Falls Du noch irgendwelche Tipps benötigst, was Du besuchen sollst, geb ich dir gerne Auskunft.
 
Guten Abend,

klar nehme ich gerne jeden Tipp an. Bei uns startet die Reise in Kuala Lumpur entlang der Westküste. Dabei wollen wir über Pangkor und Ipoh in Richtung Cameron Highlands reisen. Von dort aus solls über die Ostküste nach Süden. Vor Singapur haben wir bereits ein Hotel gebucht, wo wir eine Woche verbringen. In Singapur werden wir einige Tage bleiben und fliegen dann zurück.

Bei der Tour von den Highlands bis in den Süden haben wir noch nichts geplant. Auf jeden fall wollen wir für ein paar Tage in den Regenwald. Zumindest ein wenig Regenwald schnuppern, eigentlich müssen wir auf die Westinsel, dafür haben wir aber nicht genügend Zeit.

Hast du einen absoluten Super-Tipp den wir auf unserer Strecke nicht verpassen sollten :)
 
Hoi,

Ich war damals noch auf Borneo, war auch ein Abstecher wert!
Die Highlands sind super, auch das Klima ist dort etwas gemässigter.. Etwas wärmers für den Abend ist empfehlenswert. Ihr müsst dort auf jeden Fall die Teeplantagen etwas näher anschauen gehen. Auch wenn dort der gesamte Wald für den Tee abgerodet wurde, ist der Anblick schon phänomenal!

Die Ostküste selbst habe ich nur weiter oben bereist (klassisches Ziel die Perhentian Islands). Gegen Süden weiss ich jedoch von einem guten Freund, dass die Insel Tioman sehr empfehlenswert sein soll. Auch südlich wäre natürlich Melaka eine Reise wert. Hat mir sehr gut gefallen dort, liegt jedoch auch wieder westlich...
Regenwald technisch bist Du bestimmt bei Taman Negara sehr gut bedient. (Da ich die Regenwälder auf Borneo besuchte, liess ich damals Negara zwar aus, hab aber auch nur positives gehört).
 
den Tipp mit dem Rum werde ich beherzigen :p

das ich nur das 18-250er mitnehme nicht :D:cool: Es stellt sich eig für mich die Frage, sollte ich das 17-50er gg ein 50er 1.8 eintauschen und lieber mit zwei Festbrennweiten unterwegs sein?

@SubConscious
Wie viele Klamotten hattest du generell mit? Schließlich schwitzt man jeden Tag. Ist es einem irgendwann egal, ob man frische Klamotten an hat oder sollte man entsprechend viele mitnehmen?
Wie schaut es mit Insekten aus?

Gruß
 
Ich bin ziemlich leicht gereist damals. Deshalb habe ich mich auf das Nötigste beschränkt. Sicher aber so viele Klamotten, dass Du Dir mind. jeden Tag ein neues Shirt / Hemd überziehn kannst.. :lol:
Wenn Du ein paar Tage am selben Ort bleibst, bietet Dir dann meist auch das Hostel eine Laundry an, wo Du deine Wäsche für ein paar läppische Ringit waschen lassen kannst. Hat bei mir immer super funktioniert.
Vergiss aber trotzdem nicht auch etwas wärmeres einzupacken. (Für die Highlands empfehlendswert und auch für die z.T. eher kühl werdenden Nächte. Zudem ist jeder Car / Einkaufszentrum etc. ziemlich stark runtergekühlt. Dies ist wohl auch der Grund weshalb dort jeder Zweite mit einer Erkältung rumläuft...)

Also mir war das nie egal, wie ich dort rumlief. Schweissgeruch geht dort genau so wenig wie hier!
Mücken hats verdammt viele...besonders in den Highlands und natürlich am Wasser. Ein guter Mückenschutz ist da schon empfehlenswert. Sonstige Insekten sind natürlich je nach Absteige auch nicht auszuschliessen, kommen aber m.E. eher selten vor. (Kakerlaken und ähnliche Weggefährten)! Diesen kann man auch gut entgegenwirken indem man nichts essbares oder feuchtes rumliegen lässt. (Auch nicht die Zahnbürste!!)
 
ich würde nur das 30er mitnehmen. Minimalismus kann sehr inspirierend sein :) ich war in thailand auch nur mit 50mm und hab nix vermisst ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten