• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backfokus?

alba8888

Themenersteller
Hallo liebe Community,

bisher konnte ich hier immer Antworten auf meine Fragen durch fleissiges Lesen finden, ohne die selber zu stellen.

Nun habe ich ein Problem, wo ich Eure unterstützung bräuchte. Meine neue Kamera (D7000) hat wohl einen Backfokus, und zwar mit allen vorhandenen Objektiven - auch mit dem mitgelieferten Kit. Im Anhang sind die Beispiele.

Der gleiche Test mit der alten Kamera (D60) zeigte keinen Backfokus, eher eine klitzekleinen Frontfokus.

So meine ich, ist das neue Body das Problem.

Nun kommt es zu den Fragen:

1. Ist es überhaupt Backfokus?
2. Lässt sich das an der Kamera justieren oder ist der BF dafür zu gross (ca. 10 cm bei 2,5 Meter Entfernung)?
3. An wenn soll ich mich wenden - an den Verkäufer (in diesem Fall der große Internetbuchladen) oder direkt an Nikon? Die Kamera ist erst 10 Tage bei mir.
4. Dauert der Service wirklich mehrere Wochen?
5. Reichen die Beispielbilder für den Service?
6. Muss ich ain Objektiv (oder alle) mitsenden?

Vielen Dank für Ihre Antworten und evtl. Tipps.

Albert
 
wenn schon Test, dann bitte bei Offenblende, zudem hast du bei Lichtstarken Linsen immer auch einen Focusshift beim Abblenden
 
Hallo FlexScan,

danke für den Hinweis. Bittschön - Offenblende.

Was ich vergessen habe, zu erwähnen - immer mit AF-S, mittlerer Fokuspunkt auf das TIP-Logo des mittleren Tetrapacks gezielt.

Ich schliesse nicht aus, dass ich was falsch gemacht habe.
Gerade deswegen wende ich mich an das Forum.
 
ok, hast du mal versucht mit LiveView zu fokussieren, wie sieht dann das Ergebnis aus.
 
Der gleiche Test mit der alten Kamera (D60) zeigte keinen Backfokus, eher eine klitzekleinen Frontfokus.

So meine ich, ist das neue Body das Problem.

Nun kommt es zu den Fragen:

1. Ist es überhaupt Backfokus?
2. Lässt sich das an der Kamera justieren oder ist der BF dafür zu gross (ca. 10 cm bei 2,5 Meter Entfernung)?
3. An wenn soll ich mich wenden - an den Verkäufer (in diesem Fall der große Internetbuchladen) oder direkt an Nikon? Die Kamera ist erst 10 Tage bei mir.
4. Dauert der Service wirklich mehrere Wochen?
5. Reichen die Beispielbilder für den Service?
6. Muss ich ain Objektiv (oder alle) mitsenden?

Vielen Dank für Ihre Antworten und evtl. Tipps.

Albert
1: möglich
2: ja
3: verkäufer (mit dem hast Du doch einen Vertrag geschlossen, nicht mit Nikon)
4: nachfragen
5: bein Service nachfragen. Nikon hat eine Webseite. Dann gibt es ein Kontakformular
6: beim Problem der Kamera, nein
 
Meine neue Kamera (D7000) hat wohl einen Backfokus, und zwar mit allen vorhandenen Objektiven - auch mit dem mitgelieferten Kit. Im Anhang sind die Beispiele.
Mal eine Frage vorweg: Bist du sicher eine neue Kamera bekommen zu haben und keinen Rückläufer einer bereits schon einmal ausgelieferten Kamera?
Kontrolliere mal die AF-Feinabstimmung (Handbuch S.246) ob die eingeschaltet und vielleicht schon auf einem "krummen Wert" aktiviert ist.
 
Mal eine Frage vorweg: Bist du sicher eine neue Kamera bekommen zu haben und keinen Rückläufer einer bereits schon einmal ausgelieferten Kamera?
Kontrolliere mal die AF-Feinabstimmung (Handbuch S.246) ob die eingeschaltet und vielleicht schon auf einem "krummen Wert" aktiviert ist.
Aber der Wert wird doch für jedes Objektiv einzeln gespeichert.
Bei einem Objektiv könnte das der Fall sein aber doch nicht generell oder geht das bei der D7000?:confused:
 
Aber der Wert wird doch für jedes Objektiv einzeln gespeichert.
Bei einem Objektiv könnte das der Fall sein aber doch nicht generell oder geht das bei der D7000?:confused:
Im Prinzip ja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann besteht da auch die Möglichkeit eine globalen Anpassung über einen Standard-Wert.
 
kann man nur einen globalen Wert einstellen, oder zusätzlich Individuelle?
Beides:
1x Global
12x individuelle Werte für einzelne Objektive

Ich gehe davon aus, dass der globale Wert auch alle individuellen Werte mit verändert - probiert habe ich es allerdings noch nicht.
 
Hmmmh, ein Blick ins Handbuch spricht von 12 speicherbaren Objektiven und einem "Standardwert" und AF-Feinabstimmung "an"/"aus".

Können auch Werte von Dritthersteller-Optiken gespeichert werden?
Das HB spricht nur von der Bedingung "eingebauter Chip", also JA, oder :confused::D;):o

Gruß
Rüdiger
 
Mal eine Frage vorweg: Bist du sicher eine neue Kamera bekommen zu haben und keinen Rückläufer einer bereits schon einmal ausgelieferten Kamera?
Kontrolliere mal die AF-Feinabstimmung (Handbuch S.246) ob die eingeschaltet und vielleicht schon auf einem "krummen Wert" aktiviert ist.

Danke - auf diese Idee wäre ich nicht gekommen. Habe es überprüft - nein, die AF-Feinabstimmung ist aus.
 
Ich danke allen, die sich Gedanken um mein Problem gemacht haben.

Mittlerweile bin ich überzeugt, das das Problem mein Testaufbau ist. Die Kamera macht meistens Fotos, die scharf genug sind. Es gibt keinen Grund, sie an den Händler zurückzuschicken. Hier ein Bild mit billigem Tamron 70-300.
 
Musste kürzlich meine D7000 wegen eines Backfocus einsenden. Habe vorher einem Nikon-Techniker Beispielbilder zukommen lassen. Dieser hat den Backfokus dann offiziell bestätigt. Die Hotline meinte diese Nachjustierung dauere max. 10 Tage.

Wenn ihr also einen Fokusfehler feststellt, fackelt nicht lange rum und sendet die Kamera ein und lasst vorher ein paar Bilder von einem Techniker analysieren.

Gruss
Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten