• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backfokus bei Canon 85mm 1,8!?

MajorWest

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

ich les ja gerne hier mit, das reine Lesen bringt dieses Mal aber nichts. Ich habe mir unter der Woche die viel gelobte FB 85mm 1,8 gegönnt. Gestern kam ich ausgiebig zum Testen. Dabei ist mir aufgefallen dass enorm viele Bilder ziemlich weich sind, ein ordentlicher Teil auch deutlich unscharf. Passen tut der Fokus nur bei den wenigsten gemachten Bildern. Nun geht es mir zum Einen erstmal um die Bestätigung meiner Amateurdiagnose "Backfokus", zum Anderen auch um die Lösung dieses Problems.
Zum Fokus, an meiner 60D machte bisher weder das 18-55er Kitobjektiv, noch mein 70-200 F4 Probleme, weshalb ich den Fehler auch klar beim neuen Objektiv vermute.
Beim Thema zur Justage einschicken liest man immer die Kamera muss mit. Gibt es da keine Alternative? Da ich Fotografie nicht nur als Hobby betreibe hab ich keine Zeit wochenlang darauf zu warten, dass die Kamera mal irgendwann wieder zu mir zurück findet. (Ohne hier dem Canon-Service was unterstellen zu wollen, natürlich hab ich bisher keine Erfahrung wie lange sowas dauert, aber wenn es dumm läuft könnten halt auch schon 3-4 Tage zu viel sein.)
Da ja auch noch das Rückgaberecht greift denke ich mir eigentlich die sinnvollste Lösung wäre das Objektiv umtauschen oder sieht das jemand anders?

Hier noch ein paar Bilder zum Bewerten des Problems, alle OOC, lediglich verkleinert. Bei Bild 4 ist es natürlich ganz krass und auch wenn es keiner glauben mag liegt der Fokuspunkt auf der Brust des Spielers. ;)

Für die Antworten schonmal Danke!
 
Ich denke das Problem liegt nicht vor, sondern hinter der
Kamera. Mit ner lichtstarken FB umgehen will gelernt sein.
Und Ausschuss ist völlig normal. Du hast wohl einfach nur falsch fokussiert.

Google mal nach einem Fokus Testchart und poste
hier das Ergebnis, dann kann man was dazu sagen.

Weil so sind die Bilder halt einfach falsch fokussiert und
man kann nicht 100%ig sagen ob es an dir, oder
am Objektiv liegt.
 
Zeig uns doch bitte einmal die selben Bilder in dpp und Blende die Fokus Felder bitte mit ein.
Hast du von dem Bild mit dem Tischtennisspieler eine Serie geschosen? Sind die alle unscharf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das sieht leider/zum Glück sehr verdächtig nach "Fehler hinter der Kamera" aus. Der Fokus liegt bei den Action Bildern auf der Bande hinter dem Spieler... ich würde also mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass du daneben gezielt hast! Da hilft nur eins : üben üben üben

edit: Zum Thema Backfokus. Wenn du absolute Sicherheit willst kannst du natürlich einen Testchart machen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass dein 85er auf die Entfernung einen Fehlfokus von ca. 400cm hat. Das wäre ja der Fall wenn der Fokus tatsächlich auf dem Spieler gewesen wäre.
 
Ich möchte die Ursache nicht so eindeutig hinter der Kamera lokalisieren. Ich habe auch ein 1.8/85 und das hat gewaltigen Fehlfokus (mit 7D zum Glück korrigierbar).

Bewegte Motive sind nicht die besten Testbeispiele. Stell die Kamera aufs Stativ, belichte einmal mit Liveview und manuellem Scharfstellen mit Lupe (da gibt es keinen Fehlfokus) und dann das gleiche Motiv mit dem AF. Verwende nur das mittlere Fokus-Feld.

Wenn du Schärfe-Abweichungen zwischen den beiden Aufnahmen hast, dann hast du Fehlfokus.

Bei bewegten Motiven lasse dir zur Kontrolle anzeigen, welche AF-Felder scharf gemeldet haben.
 
Ich möchte die Ursache nicht so eindeutig hinter der Kamera lokalisieren. Ich habe auch ein 1.8/85 und das hat gewaltigen Fehlfokus (mit 7D zum Glück korrigierbar).

Was heißt gewaltig ...
Ich schätze den Fotografen hier ca. 7-8m vom Spieler weg. Die Bande wiederum noch mal ca. 4m dahinter. Das ist schon nicht mehr gewaltig sondern eine ganze Ecke mehr. Dazu müsste ja noch kommen, dass der BackFokus genau so ausgeprägt ist, dass die Bande ZUFÄLLIG in der Schärfeebene steht....
 
Auch wenn man es in diesem Fall vielleicht nicht direkt beurteilen kann..
Hatte Mitte der Woche das 85er in der Post. Die erste Aktion war, die Fokuskorrektur auf +4 zu stellen, die zweite dann auf +6. Nu sitzt der Fokus bombenfest.
Ausschuss habe ich trotzdem, es will halt echt gelernt sein. Ist was anderes als ein f/4 Weitwinkel :D
 
Den ganzen Tag auf Achse gewesen, deshalb komme ich erst jetzt zum Antworten.

lichststarkes Tele + Sport = mittlerer AF-Sensor + AI-Servo

Aber auch da wird es immer Ausschuss geben...

Sorry, das hab ich vergessen zu erwähnen. Da ich ohnehin meistens beim Sport bin habe ich Standardmäßig nur den mittleren Fokuspunkt aktiviert und auch AI-Servo drin, so auch beim Tischtennis am Freitag.
Ein gewisser Teil Ausschuss ist normal, aber von knapp 600 Bildern find ich klar mehr als die Hälfte nicht richtig scharf. Ist zwar ersteinmal eine subjektive Meinung und vielleicht bin ich auch nur vom 70-200er verwöhnt, andererseits sollte das 85er in Sachen Schärfe eigentlich ähnlich gut sein, wenn man den Berichten hier im Forum glauben darf.

Zu Bild 4: Miniserie, ein Bild davor und das ist genauso. Ich war zwar weiter als 8m weg (geschätzt 12-15m), dennoch ist das wohl eher ein "normaler" Fehler, mit dem 70-200 hab ich auch alle paar 100 Bilder mal eins bei dem der Fokus komplett versagt.

Bilder aus DPP mit Fokusfeld und Testchart kommen noch, hab ich jetzt gerade keine Lust zu. ;)
Stattdessen im Anhang einen Test an einem (noch eingepackten) 500er Pack DinA4 Papier.
Fokus auf dem Baumsymbol (der leicht veränderte Ausschnitt kommt vom nicht ganz genauen Beschneiden), Kamera auf Stativ, Bilder OOC mit LR auf das Wichtigste beschnitten. Bild 1 mit Autofokus, Bild 2 mit manuellem Fokus. Ich seh mich ja nicht als der große Experte, aber den Unterschied find ich jetzt schon deutlich.

Es handelt sich dabei auch eher nicht um Zufall, hab im Laufe des Tages (da allerdings Freihand) noch mehr Bildertests an statischen Objekten durchgeführt, bei denen ich mit MF bessere Ergebnisse bekam als mit AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal an, daß die Beleuchtung in der Tischtennis-Halle
aus Neonleuchten bestand.
Nach meiner Erfahrung reagiert das 85 1.8 sehr deutlich auf dieses Kunstlicht mit einem Backfokus.

Gruß
VoBo
 
Nach meiner Erfahrung reagiert das 85 1.8 sehr deutlich auf dieses Kunstlicht mit einem Backfokus.

Das klingt mal wahrlich interessant, gibt's dazu irgendwo Angaben? Also das der AF auf verschiedene Wellenlängen anders reagiert?

B2T: Die letzten beiden Testbilder finde ich schon krass, hast du noch Garantie auf die Linse oder sie irgendwo im Laden gekauft? Lass dir ein anderes Exemplar geben und teste vor Ort mal. Diesen krassen Unterschied sollte man selbst im Laden auf dem kleinen Bildschirm erkennen können.
 
Ich nehme mal an, daß die Beleuchtung in der Tischtennis-Halle
aus Neonleuchten bestand.

Das stimmt zwar, aber den Fehlfokus konnte ich auch bei anderem Kunstlicht, wie auch bei Tageslicht feststellen.

B2T: Die letzten beiden Testbilder finde ich schon krass, hast du noch Garantie auf die Linse oder sie irgendwo im Laden gekauft? Lass dir ein anderes Exemplar geben und teste vor Ort mal. Diesen krassen Unterschied sollte man selbst im Laden auf dem kleinen Bildschirm erkennen können.

Ich hab sogar noch 8 Tage Widerrufsrecht - gekauft in nem Onlineshop, der um die Ecke auch Selbstabholung anbietet. Bei solchen Problemen ist das ein Vorteil. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten