• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backfocus bei Fuji XF 23mm f/1.4 R?

Ein modernes XF23mm 1.4 R LM WR bot mir diesen Stress aber nie.
Das 23mm an der X100VI übrigens auch nicht. Die WW-Schwierigkeiten bei relativ geschlossener Blende und AF mit Arbeitsblende fangen ja auch erst ab 18mm und niedriger an.
 
Das einzige Glas welches mich bei Fuji immer begeistert hatte war das alte und erste XF 35 1.4
Ich habe gerade nochmal in meinem Katalog verglichen - die Fotos mit dem 23 1.4er waren immer wesentlich weichgespülter als die mit dem 35 1.4er.
Und das war in Zeiten X-T2 / X-H1
Hier ein Beispiel mit dem 35 1.4er

Nina-01-0755.jpg
 
Oha - mal sehen wie lange es braucht, bis Fotofan56 hier schreibt, dass es gewiss nicht am System liegen kann...
Wenn irgendetwas nicht gut funktioniert, ist es immer ein Teil Gesamtperformance des Systems, Kamera, Objektiv, ein Teil spezifische/temporäre Dinge wie Bugs, ein Teil Einstellung (miese Defaults), ein Teil persönlicher Skill/Erfahrung bei der Verwendung und angepassten Einstellungen. Und ja, bei einer Sony mag das alles narrensicher funktionieren, aber das ist es bei Fuji halt nicht. Was das bei dem Typ im Video ist, ist aus den Infos aus dem Video überhaupt nicht ersichtlich. Warum sollte ich mich da irgendwie festlegen wollen oder können?

Deine persönliche Anmache, die ich hier gern zitiere, sagt ja weniger über mich aus als über Dich selbst. Aber so und nicht anders kennt man Dich hier ja.
 
Wenn irgendetwas nicht gut funktioniert, ist es immer ein Teil Gesamtperformance des Systems, Kamera, Objektiv, ein Teil spezifische/temporäre Dinge wie Bugs, ein Teil Einstellung (miese Defaults), ein Teil persönlicher Skill/Erfahrung bei der Verwendung und angepassten Einstellungen. Und ja, bei einer Sony mag das alles narrensicher funktionieren, aber das ist es bei Fuji halt nicht.

Der Fall vom TO ist mega einfach für den AF. Da gibts keine Ausreden ;)
 
Deshalb treffe ich solche Motive auch regelmäßig. Das ist einfach. Mit einer Fuji. Warum der Typ nicht trifft, k.A.. Vermutlich ist die Kamera schuld. Scheint ja wieder ein Thema zu sein bei der aktuellen Versammlung von Nichtfujiusern hier, die mal wieder so richtig Bescheid wissen.
 
Deshalb treffe ich solche Motive auch regelmäßig. Das ist einfach. Mit einer Fuji. Warum der Typ nicht trifft, k.A.. Vermutlich ist die Kamera schuld. Scheint ja wieder ein Thema zu sein bei der aktuellen Versammlung von Nichtfujiusern hier, die mal wieder so richtig Bescheid wissen.
Du kennst mich mitnichten. Und es lässt sich durchaus als Muster erkennen, dass immer, wenn Fuji mal in Kritik gerät, du dich aus der Reserve gelockt fühlst um Fuji zu verteidigen. Sei es die missratene Firmware bei XH-2/X-T5; die abblätternde Sucherbeschichtung oder hier auch mal ein weniger geiles Objektiv, welches schlicht nicht so performt wie man es für knapp 900€ (so teuer war meines damals) erwarten kann.

Entweder siehst du schlicht die Unterschiede zwischen sehr gut und mäßig nicht, oder hast die Wahrheit mit Löffeln gefressen.

Ich bemühe mich immer um Objektivität - und untermauere meine Erfahrungen mit Beispielbildern. Was kommt von dir, außer einer ausschließlichen "Pro Fuji" Haltung?
 
Nun, ich nutze halt Fujifilm und bin immer wieder erstaunt, welche Säue in Regelmäßigkeit durchs Internetdorf getrieben werden, ohne dass ich das bei meinem Equipment überhaupt oder wenn nur mit Mühe (wie beim letzten Bug) nachvollziehen kann. Meine Kamera ist perfekt eingestellt, weil ich weiß, wie das geht und ich nutze die Objektive, die AF können und weine nicht rum, wenn ein altes das ggf. schlechter kann. Bei meinem Sucher blättert auch nichts, da war offenbar eine Charge betroffen.
Noch mehr wundere ich mich, wenn regelmäßig die gleichen Leute, die dann Fujifilm oft nicht mal haben, hier einfallen und "objektiv" berichten, sobald sich die "Gelegenheit" ergibt. Da bist Du ganz vorn mit dabei. Regelmäßig. Warum eigentlich? Was bringt Dir das?
Du hast die Kamera nicht mehr, kannst von daher Null darüber sagen. Wer mit den neuen Kameras und den LM-Objektiven ein tatsächliches AF Problem hat, der macht schlicht was falsch. Und nein, 100% Treffer habe ich auch nicht, wenn es um Action o.ä. geht, aber die hier beschriebenen einfachen Dinge sind schlicht nicht da, wenn man sich auskennt und sorgfältig arbeitet.
 
Habs mit aktuellster Firmware nochmal auf die Probe gestellt und meine Objektive durchprobiert:

Problem tritt bei mir nur beim 23mm f/1.4 R auf, nicht beim 35mm f/1.4 R. Meine anderen Drittanbieterobjektive wie auch das 35mm f/2 WR sind alle nicht vom Problem betroffen.

Mein Workaround:
Beim Fujifilm 23mm f/1.4 R auf Objekt / Augen / Gesichtserkennung verzichten und nur "klassisch" per Fokuspunkt auf das gewünschte Motiv fokussieren...
 
Problem tritt bei mir nur beim 23mm f/1.4 R auf, nicht beim 35mm f/1.4 R. Meine anderen Drittanbieterobjektive wie auch das 35mm f/2 WR sind alle nicht vom Problem betroffen.
Wäre aus meiner Sicht ein Fall für den Service (das Objektiv), wenn du bei gleicher Arbeitsweise nur mit diesem Glas solche Ergebnisse hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten