• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backfocus bei Fuji XF 23mm f/1.4 R?

Toms

Themenersteller
Heya,

Ich hatte gestern ein Fotoshooting und hab AF-S und Augenerkennungs-Autofokus benutzt und in Lightroom sah ich, dass viele der Bilder leicht backfocused waren. Ich war sehr verwirrt, weil die Kamera die Fokussierung auf das Auge bestätigt hat und wenn ich in der Kamera nachschaue, "bestätigt" die Kamera immer noch, dass sie auf das Auge fokussiert hat und auf dem winzigen Bildschirm kann man selbst bei einer Vergrößerung auf 100% nicht wirklich erkennen, ob der Fokus auf dem Auge oder ein paar cm hinter der Person liegt :(

Gibt es ein bekanntes Problem mit Backfocusing bei diesem Objektiv? Ich dachte, das Problem sei eine Sache der Vergangenheit und der DSLR-Tage und bei modernen spiegellosen Kameras nicht mehr relevant.

Hier ist ein Foto von der Aufnahme als Beispiel: Der Fokus liegt auf der Ecke der Wand und nicht auf dem Gesicht oder dem Auge des Models und trotzdem bestätigt die Kamera den Fokus auf das Auge. Kamera ist eine X-H2

1718690475077.png
 
Nein, ist nicht bekannt. Wie hast du denn die Fokusprioität an der Kamera eingestellt? Steht sie auf Auslösen oder Fokus?
Desweiteren warum AF-S? Das ist für statische Motive ok, aber bei einer Person, auch wenn sie versucht ruhig zu stehen, wäre AF-C viel effektiver, weil der ständig Fokus nachgeführt wird, anders als bei AF-S.

Weitete Frage, welche Blende hast du denn ausgewählt? Bei sehr offener Blende ist der Schärfebeteich sehr gering und bei AF-S wird ja nur einmal fokussiert. Wenn nach dem fokussieren sich dann das Motiv oder du mit der Kamera nur minimal bewegst, kann die Schärfe auch schon nicht mehr passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-S wegen dem bekannte AF-C Bug in der aktuellen Firmware der Fujis.

Und naja, ich habe ja Focusconfirmation aufs Auge, wenn ich ins Bild über Druck auf den Joystick reinzoome, zoomt er ja auf den Fokuspunkt. Der liegt nicht auf der Kante der Wand (auf dessen Ebene das Auge anatomisch auch nie gewesen sein kann), sondern auf dem Auge.

Bei Reddit meinte jemand, dass der AF Bug auch bei AF-S aufzutreten scheint, also nächstes Mal lieber auf die klassische Weise fokussieren indem ich den Fokuspunkt manuell setze bis die neue Firmware released ist.
 
Sorry, aber was für ein Unsinn ist das denn? Hast du es überhaupt ausprobiert? Hat deine Kamera diesen Bug? Nur weil bei einzelnen bei ganz bestimmten Situationen ein Fehler auftritt, vermeidest du pauschal AF-C?

Noch mal die Frage, wie hast du die Fokusprioität an der Kamera eingestellt? Steht sie auf Fokus oder ist Auslösen eingestellt?

Und dann die andere Frage, welche Blende hattest du bei dem Bild gewählt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein gutes Video von einem Mitglied dieses Forums. Dabei geht es um die grundlegenden Einstellungen bei Fujikameras. Er zeigt es an der X100VI aber es sind allgemeingültige Regeln für alle Modelle. ;)

 
Fokuspriorität war eingestellt.

Also wie ich das Tool deute hat die Kamera trotz erkannter Augen etwas über das Auge fokussiert.
Das ist offenbar so, warum auch immer. Nicht gut. Versuch vielleicht mal, anstatt Weit/Verfolgung plus EyeAF ein kleines Einzelfeld mit EyeAF zu nutzen, um den Spielraum, wo der EyeAF greift noch etwas enger zu halten. Egal ob mit AF-S oder AF-C. By the way: Vergiss nicht auch für AF-C Fokusprio einzustellen, da hast Du noch das Default drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest Blende F1.4. Da ist es mit AF-S sehr schwierig den Fokus zu halten, weil der Schärfebereich bei so offener Blende sehr gering ist. Nur ein paar Millimeter hin oder her und schon passt es nicht. Das ist also durchaus eine weitere mögliche Ursache.

Ich denke, dass hier einige Faktoren zusammenkommen und darum der Fokus nicht dort sitzt wo du ihn haben wolltest. Das sind aber alles Sachen der Konfiguration der Kamera und nicht ein Backfokus des Objektives.
 
Ok, aber bei einem Verrutschen in der Tiefe dürfte der Fokuspunkt dennoch nicht links vom Ziel sitzen wie hier zu sehen. Ich vermute, dass hier Weit/Verfolgung der Übeltäter war. Ob mit oder ohne Bug sei dahingestellt.
 
ich sach mal nix... aber ich kenne dieses Problem (beim neuen 23er 1.4, beim "alten" 16er 1.4 und neuen 18er 1.4; das sind meine "meisten" Linsen) und habe das bisher auf unter diese "Bug-Problematik" geschoben. In meinen Beiträgen zu dem/den AF-Bugs (X-T5 3.01 bei mir) habe ich immer versucht darauf hinzuweisen, dass es nicht nur den einen Bug zu geben scheint. Was davon nun Bug ist oder "bei Fuji einfach so" kann ich nicht beurteilen. Meine Situationen sind weniger gestellt, bei mir sind es Kids, mit denen ich parallel spiele, also gibt es sicher eine Wahrscheinlichkeit, dass das Problem die Kamera hält. Aber ich kenne das sehr gut, zuerst nur unter AF-C und dann auf in AF-S (wg Bug Workaround-Versuchen) - ohne Pixel zu peepen habe ich gelegentlich/öfters die Situation, dass der eingentliche Fokuspunkt, trotz Objekt- oder Augen-grüner Box in Post sich als "dahinter" herausstellt, (ich habe ich Beispiele, wo es "front" ist, aber aus dem Bauch raus würde ich sagen 80% "back"). Will hier kein weiteres Feuer in die AF oder "Bediener"-Diskussion giessen, sondern nur "me, too" sagen; und wie gesagt, auch z.B. beim 18er. Gerade wenn man (in erster Linie wg available light; sekundär wg Look) offenblendig arbeitet (und wie ich noch dazu nahe dran ist und mit der Schärfeebene arbeiten will) sieht man das natürlich recht schnell. Für Kinder-Doku oder dem Bug oder Feature "Charakter-Shot" ist das okay, aber für ein gelegentlich auch von mir gewünschtes knackscharfes "situatives Portrait" ist das schade.

P.S. wollte noch hinzufügen, dass die neuen LM Linsen echt sauscharf können - weiss nicht, ob ich davon hier berichtet hatte, oder "drüben" oder noch gar nicht: ich habe vor kurzen das 16er 1.4 durch das 18er 1.4 ersetzt und kann in der C1 Browser Mini-Vorschau genau sagen, welches das erste Bild mit der neuen Linse ist. Da war ich schwer begeistert. Wie gesagt, sie können oder könnten... leider im Moment nicht verlässlich bei mir.

P.S.2: dieses empfohlene Tool sieht interessant aus. Sowas hatte ich mir mal gewünscht, dann aber aus den Augen verloren. Wird in jedem Fall mal ausprobiert. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, gerne. Ich finde es noch wichtig, etwas Struktur in den "Bug-Aufschrei" zu bringen. IMHO gibt es definitiv Probleme, die über das "so ist Fuji nunmal und es gibt akzeptable Techniken und Workarounds (wir wünschen uns aner dennoch Fortschritte ohne immer wieder auf das X-T+1 Modell upgraden zu müssen)" hinausgehen. Und es gibt nicht nur das eine Problem, es sind unterschiedliche Ausprägungen.
Das 35er habe ich auch, allerdings derzeit wenig in Benutzung, da kann ich ad hoc leider keinen Vergleichswert beisteuern.
 
Ich habe es nochmal mit der neuen Firmware V5.0 probiert und das Problem tritt weiterhin auf. Mir ist aber aufgefallen, dass es anscheinend nur auf Distanzen auftritt, die weiter weg sind. Sobald ich quasi ins Close-Up gehe, sitzt der Fokus wie gewollt:

Aufnahme von weiter weg. Fokus sitzt nicht wie angezeigt auf dem Helm / Kopf sondern etwas weiter hinten (siehe Motorrad).
1720685426839.png

Close-Up:
1720685312736.png
 
Du hattest Blende F1.4. Da ist es mit AF-S sehr schwierig den Fokus zu halten, weil der Schärfebereich bei so offener Blende sehr gering ist. Nur ein paar Millimeter hin oder her und schon passt es nicht. Das ist also durchaus eine weitere mögliche Ursache.

Ich denke, dass hier einige Faktoren zusammenkommen und darum der Fokus nicht dort sitzt wo du ihn haben wolltest. Das sind aber alles Sachen der Konfiguration der Kamera und nicht ein Backfokus des Objektives.

Der Schärfebereich bei 23 1.4, sprich 35 2.0 KB, und dieser Entfernung ist das nicht so extrem und sollte keine Rolle spielen. Ist kein Closeup.

@TO: An sich ist das nicht der klassische Backfocus, den man von DSLR Zeiten kennt. Hier liegt es am AF System und nicht der Kalibrierung des Objektivs. Kenne solche Szenen leider auch, dass die Kamera, trotz AF Punkt auf der Stelle, dann eben genau z.B. die Wand kurz dahinter nimmt. Leider nicht ungewöhnlich.
 
Das ist genau der Punkt der mich damals an meiner X-H1 als Produktivsystem zweifeln ließ und mich zurück in die Arme von Canon brachte.
Das 23 1.4 war auch m.E. viel zu teuer für die gebotene optische Darbietung. Das Tamron 35 1.4 SP für EF Mount war neu sogar billiger als das Fuji und ist locker 2 Ligen besser.

Ich glaube nicht, dass der TE das Problem gelöst bekommt.

20240704-284-1G0A5645.jpg20240704-284-1G0A5636 1.jpg20240704-284-1G0A5636.jpg20240704-284-1G0A5726.jpg20240704-284-1G0A5726 1.jpg
 
Hier liegt es am AF System und nicht der Kalibrierung des Objektivs.
Wobei ich es bisher nur am Fujifilm 23mm f1.4 R so beobachten konnte. Sowohl das 35mm 1.4 als auch meine anderen Objektive sind zuverlässig auf den Punkt scharf. Vermutlich wirklich die Kombination einiger 1st Gen Fuji X Objektive mit der aktuellsten Fujigeneration :/
 
Wobei ich es bisher nur am Fujifilm 23mm f1.4 R so beobachten konnte. Sowohl das 35mm 1.4 als auch meine anderen Objektive sind zuverlässig auf den Punkt scharf. Vermutlich wirklich die Kombination einiger 1st Gen Fuji X Objektive mit der aktuellsten Fujigeneration :/
ich kenne das alte XF23mm f1.4 R nicht. Habe nur das Neue.
Aber hast du Verschluss bei AF-C auf Fokus-Priorität stehen? Das wäre sehr wichtig.
NUR so habe ich ein XF14mm R f2.8 zum laufen bekommen an der X-T5.
Da hatte ich lange experimentiert. Egal ob AF-S + Single Point, Back-Button-Fokus, und und und...
Am besten war: AF-C + Tracking + Fokus-Priorität.
Das lässt das alte Objektiv mit dem extrem unpräzisen AF Motor dann mächtig kämpfen.
Die Kamera weigert sich auszulösen und lässt den ollen Motor mächtig fahren.
Urplötzlich macht es nach 1....2 Sekunden "klick" und der Verschluss löst aus!
Ergebnis: Scharfes Foto und eine sehr hohe Trefferrate von Bild zu Bild.

Das Verfahren fühlt sich derbe falsch an. Aber das war der einzige Trick wie ein XF14mm f2.8 an einer modernen Kamera überhaupt noch fokussiert.
Das Verfahren scheitert dann aber bei Blende f5.6...f8 und Distanzen über 20 Meter.
Aber da scheitert auch der AF-S und der Back-Button-Trick. Da geht nur noch manueller Fokus im Jahre 2024.

Ein modernes XF23mm 1.4 R LM WR bot mir diesen Stress aber nie.
Einfach all day long AF-C + Tracking. Das läuft lautlos, schnell und präzise!
Ja, auch bei Eye-AF.

Ich sage ja immer: Bei den neuen Kameras auf neue Objektive inkl. "LM" setzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten