Toms
Themenersteller
Heya,
Ich hatte gestern ein Fotoshooting und hab AF-S und Augenerkennungs-Autofokus benutzt und in Lightroom sah ich, dass viele der Bilder leicht backfocused waren. Ich war sehr verwirrt, weil die Kamera die Fokussierung auf das Auge bestätigt hat und wenn ich in der Kamera nachschaue, "bestätigt" die Kamera immer noch, dass sie auf das Auge fokussiert hat und auf dem winzigen Bildschirm kann man selbst bei einer Vergrößerung auf 100% nicht wirklich erkennen, ob der Fokus auf dem Auge oder ein paar cm hinter der Person liegt
Gibt es ein bekanntes Problem mit Backfocusing bei diesem Objektiv? Ich dachte, das Problem sei eine Sache der Vergangenheit und der DSLR-Tage und bei modernen spiegellosen Kameras nicht mehr relevant.
Hier ist ein Foto von der Aufnahme als Beispiel: Der Fokus liegt auf der Ecke der Wand und nicht auf dem Gesicht oder dem Auge des Models und trotzdem bestätigt die Kamera den Fokus auf das Auge. Kamera ist eine X-H2

Ich hatte gestern ein Fotoshooting und hab AF-S und Augenerkennungs-Autofokus benutzt und in Lightroom sah ich, dass viele der Bilder leicht backfocused waren. Ich war sehr verwirrt, weil die Kamera die Fokussierung auf das Auge bestätigt hat und wenn ich in der Kamera nachschaue, "bestätigt" die Kamera immer noch, dass sie auf das Auge fokussiert hat und auf dem winzigen Bildschirm kann man selbst bei einer Vergrößerung auf 100% nicht wirklich erkennen, ob der Fokus auf dem Auge oder ein paar cm hinter der Person liegt

Gibt es ein bekanntes Problem mit Backfocusing bei diesem Objektiv? Ich dachte, das Problem sei eine Sache der Vergangenheit und der DSLR-Tage und bei modernen spiegellosen Kameras nicht mehr relevant.
Hier ist ein Foto von der Aufnahme als Beispiel: Der Fokus liegt auf der Ecke der Wand und nicht auf dem Gesicht oder dem Auge des Models und trotzdem bestätigt die Kamera den Fokus auf das Auge. Kamera ist eine X-H2
