• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Backfocus am 50mm 1,4 ? :(

naja ich schlafe dadurch ruhig, dass ich keine Testcharts fotografiere und den Sensorstaub nicht kontrolliere ;)
ich meine: macht euch nicht bekloppt Leute
solange ihr es nicht im wirklichen Fotografieralltag merkt, ist doch alles in Ordnung!
Wenn nicht, DANN würde ich anfangen zu schauen, ob etwas nicht stimmt :)
 
solange ihr es nicht im wirklichen Fotografieralltag merkt, ist doch alles in Ordnung!
Das tut man aber ja gerade... wie du vielleicht bei meinen vorherigen Posts gelesen hast... ;)
Die Testcharts hatten ja noch mit die besten Ergebnisse mit dem Objektiv. In der freien Wildbahn kommen allerdings kaum scharfe Ergebnisse zustande. Und du kannst wirklich ruhig schlafen, wenn du ein Stillleben fotografieren willst und es wird einfach nicht dort scharf, wo es soll? https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=640013&d=1224342122 :rolleyes:
 
Ich war mit meinem 50/1.4 auch nie wirklich zufrieden ohne jetzt direkt einen Fehlfocus als Quelle zu erkennen - eher schob ich es auf mein Unvermögen.
Nach dem kauf der 50D habe ich mal einen Test mit Live-View und Kontrast-AF gemacht und ich war angenehm von der nun vorhandenen Schärfe überrascht. Das gleiche Bild mit normalem AF war nicht so scharf. Nachgeforscht - Objektivkorrektur auf -8 und he - auch mit normalem AF sind die Bilder jetzt dort scharf wo ich es möchte - zumindest viiiiiiiel häufiger als zuvor.

Laß es vom Service richten
denn nichts ist schlimmer als ein Objektiv mit dem man nicht zufrieden ist.
Meins lag nur noch herum und wurde - wenn überhaupt - nur noch benutzt wenn ich absolut die Lichtstärke brauchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schick das Teil ein und gut. Ich persönlich geb mir da auch kein Stress mehr. Wenn es im Alltag nicht taugt - einschicken.

Ich werd Ende der Woche mal zu B&H gehen, wenn die nach ihren Ferien wieder aufmachen. Mal gucken, was die Herren sagen. Mal hoffen, dass sie mir ein Neues in die Hand drücken. Aber in der Regel ist das da eigentlich kein Problem.

Gruß
Jonas
 
Hallo,

habe nun auch ein 50mm 1,4er von canon

wollte fragen ob der focus punkt sitz und ob es so überhaupt nachzuprüfen ist?
cam auf stativ!

bilder sind auf die 21 focusiert

belichtungsreihe ab 1,4er blende

ich glaube das ding stimmt net oder?






















danke
 
Hier meine 21 bei f/1.4 mit ISO 100 und abgesetzten Belichtung zwecks Verwacklungsvermeidung:



Ich würd den Test an deiner Stelle einfach noch mal wiederholen. Vielleicht anderen Winkel und Location.
 
Ich würd mal sagen es gibt keinen Grund zur Beanstandung.

Bei f/1.4, da ist alles ziemlich Blickwinkel und Motivwinkel, Kamerahaltewinkel abhängig... Das Ding ist da aufgrund der Natur der Sache echt empfindlich.

Da sollte man sich einfach nicht verrückt machen und entspannen.
 
Aber nach dem der Test ja zu deiner Zufriedenheit verlaufen ist, solltest du weitere Tests nicht mehr machen.

Es ist wahrscheinlich, dass dann wieder was nicht stimmt, aus den besagten oben genannten Gründen.

Einmal stimmts - akzeptieren - vergessen - an dem colen Ding erfreuen. Fertig.

Und man sieht ja, dass alles IO ist.

Sonst testet man sich bis zum geht nicht mehr und bekommt immer wieder unterschiedliche Ergebnisse. Da spielen so viele Dinge ne Rolle die das Ergebnis negativ beeinflussen.

Ciao. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten