OT: @AlexDragon: Trinkst du mit Genuss alkoholische Getränke? Dann kannst du dir die Frage selbst beantworten 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Seit wann ist Gift zu sich nehmen "genussvoll" ?![]()
@nachtblender: DSLR: Speicherkarte hat fast endlos Platz für Bilder, kostet keine Folgekosten, macht automatisch mehr Bilder, auch wenn gewollt möglichst wenig Bilder fotografieren willst, hast sofort Bildkontrolle, Iso ist veränderbar und und und.
Analog: Du hast zwanghaft nur eine Lichtempfindlichkeit pro Patrone, wenn zu wenig Licht, hast du nur die Möglichkeit: Belichtungszeit oder Blende, Iso hochschrauben nicht möglich, Bildkontrolle über Monitor nicht möglich, jedes belichtete Bild kostet usw. Das ist schon viel anders als DSLR!
dasanalogforum.de macht es auch noch, und sogar besser...
Ja, analog ist anders, und spaltet die Foren, wie seinerzeit bei der Musik.
Dort haben sich heute die Gemüter beruhigt, und es gibt jetzt mehr höchstpreisige Plattenspieler als je zuvor - das macht doch Hoffnung für den Film und sein Überleben.
sorry ... aber ich hole diesen alten Thread mal aus der Versenkung (ein paar Analogiker sind hier ja sicher noch unterwegs) ...
Ich brauche für meine alten AI/AI-S Linsen (siehe Profil) mal was analoges und schwanke zwischen ...
FE(2) und der EM ... könnt Ihr mir bei der Entscheidungsfindung etwas behilflich sein ...
ein guter und heller Sucher und eine verlässliche Belichtungsmessung wären mir wichtig.
Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt, kann man auch über die FM3a nachdenken, welche zusätzlich auch rein mechanisch alle Zeiten bilden kann.
Ganz grob:
FE2:
Zeiten manuell bis 1/4000
Blitzsynchro 1/200
Mattscheiben wechselbar
EM:
nur Automatische Belichtung bis 1/1000
Blitzsynchro 1/90
keine Wechselmattscheiben
....oder doch eine FM2 ...... ach Kinders, immer diese Entscheidungen ...
![]()
Damals war alles Besser? Nein auch heute muss das Licht stimmen. Damals wie heute bedeute der Besitz einer teueren Kamera noch lang kein gutes Bild. Damals wie heute gilt: das Bild wird hinter der Kamera gemacht.Ich verstehe dein Interesse an analog sehr gut. Damals war es noch Handwerk und der Fotograf müsste es noch verstehen! Heutzutage ist die effekthascherei mit wenigen Klicks einfach. Damals war es das Licht usw das stimmen musste.
In Chrom, egal welche![]()
Ich kann diesen Rückschritt nicht mehr nachvollziehen.
....Viele Spass mit der Verwirklichung von Jugendträume.....
Blitzsyncro ist mir nicht so wichtig da ich ohnehin nie Blitze (bzw versuche es zu umgehen).
hmmm ... wenn die Mattscheibe gut ist braucht mansie ja nicht wechseln
Belichtungszeiten bis zu 1/4000 ist sicher gut ... aber brauch ich das ...
oder doch eine FM2 ...... ach Kinders, immer diese Entscheidungen ...
![]()
... was man hat das hat man.
... was man hat das hat man.
FM(2): funktioniert auch ohne Batterie, braucht den Strom nur für den Belichtungsmesser.
Bei der FE ist ohne Strom nix los.
Allerdings ist mir eine Meßnadel im Beli lieber als LEDs
ja ...
ja ...
und die unteren drei Punkte gehen mir auch im Kopf um ...
ich habe aber auch einen externen BeLi ... braucht manbei der M645 ...