Ich kann nur dazu raten, analog mal zu versuchen.
Von 1000 Digitalfotos, die ich mache, sind mindestens 999 Mist. Bei analog ist die Quote deutlich besser, vielleicht 1:99. Ich kann daher den Lern- oder Disziplinierungseffekt von Film nur bestätigen. Und Spass macht es auch (habe neu eine Mamiya 645 AF - allein der Sound, wenn der Film weitergespult wird...).
Aber neben dem Spass, den die Handhabung mit Film macht, schätze ich auch die Ergebnisse.
Im letzten Nordseeurlaub hatte ich meine D600 mit und meine FE2. Die Digitalbilder sind zwar technisch - hinsichtlich Schärfe, Auflösung, Belichtung und was weiß ich - sicher besser. Auch ist digital viiiiieeeel flexibler und hat 1000 weitere Vorteile.
Dennoch hat mich Film hier wirklich umgehauen. Familienfotos von unserm Kleinen oder meiner Frau mit nem Ektar 100 (den ich vor dem Urlaub gar nicht so sehr mochte)... ein Traum! Das digital mit EBV zu imitieren versuchen und damit die knappe Freizeit verschwenden? Nein, danke.
Von 1000 Digitalfotos, die ich mache, sind mindestens 999 Mist. Bei analog ist die Quote deutlich besser, vielleicht 1:99. Ich kann daher den Lern- oder Disziplinierungseffekt von Film nur bestätigen. Und Spass macht es auch (habe neu eine Mamiya 645 AF - allein der Sound, wenn der Film weitergespult wird...).
Aber neben dem Spass, den die Handhabung mit Film macht, schätze ich auch die Ergebnisse.
Im letzten Nordseeurlaub hatte ich meine D600 mit und meine FE2. Die Digitalbilder sind zwar technisch - hinsichtlich Schärfe, Auflösung, Belichtung und was weiß ich - sicher besser. Auch ist digital viiiiieeeel flexibler und hat 1000 weitere Vorteile.
Dennoch hat mich Film hier wirklich umgehauen. Familienfotos von unserm Kleinen oder meiner Frau mit nem Ektar 100 (den ich vor dem Urlaub gar nicht so sehr mochte)... ein Traum! Das digital mit EBV zu imitieren versuchen und damit die knappe Freizeit verschwenden? Nein, danke.