• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Back to the (E-1) Roots...

Zur Erinnerung: Hier geht es um "Back to the (E-1) Roots...". Bitte bleibt bei diesem Thema. Entwicklungen bei mFT und Vergleiche mit anderen Systemen sind hier OT.
 
Yep,besinnen wir uns bitteschön auf das was das eigentliche Motiv des Threadstarters ist...auch wenn ich ein Verständnis für eifrige Diskussionen habe;
aber sicher in einem (z.B.) FT VERSUS mFT Thread BESSER aufgehoben!

Also BACK to the (THREAD) E-1:
hier ein anderes Beispiel weshalb für mich die E-1 wohl nie ihre Faszinazion verliert:
Das Himmelsblau(hier aus Raw),wird von keiner anderen Cam (die einen entsprechenden Bekanntheitsgrad hat) so realitätsnah wiedergegeben ...
Übrigens:in Andlusien haben wir ein solch sattes Tiefblau an vielen Tagen im Jahr;) )

E-1@100Iso,1/640s,F 7.1

so,wünsch Euch frohe Weihnachten!

CazaLuz


Auch von mir noch ein Bildbeispiel, das die Qualitäten der E- 1 belegen soll.
Ich bin überzeugt davon, das ich mit einer anderen Cam diese Farben am winterlichen Abendhimmel nicht so realistisch hingekriegt hätte.
Vieleicht schärfer,höher aufgelöst,mehr Details...aber nicht so....!
Übrigens Jpeg ooC!

Allen Forenkollegen ein schönes Weihnachtsfest!

Christoph


PS.

Noch eins von dem Abend....leider haben die Bilder etwas gelitten bei der Verkleinerung (siehe bunte Färbungen links)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch eine andere Sicht: Ich habe es nicht geschafft, meiner Tochter die E-1 meines Vaters anzudrehen. Auch bei ibäh Kleinanzeigen gab es gerade einen Interessenten, der mir auf das Kit mit 6k Auslösungen mit 14-42 und 40-150 freche 160€ geboten hat, wohingegen mir meine verdengelte alte D40 (40k Auslösungen) geradezu aus der Hand gerissen wurde.
Irgendwie scheinen sich hier die letzten Fans zu treffen....duck und wech

und frohes Fest :-)
 

Ja, exakt der CCD aus E300/500, allerdings in monochromer Ausführung.
Kommt zum Einsatz, wenn es anspruchsvoll wird (Astro/Fluoreszenzmikroskopie), da ist mir ein CCD immer noch lieber als sämtliche MOS-Sensoren (einschließlich derer von Sony).

LG Horstl
 
Interessanter Thread in dem ein Modell von anno Tobak über den grünen Klee gelobt wird. Hat mich amüsiert. Sowas gibts ja fast bei jedem Hersteller (bei mir z.B. mit Canon und meiner geliebten 5D "Queen Mum" :D). Kann ich also von Herzensseite gut nachvollziehen. :top:

Manche Aussagen finde ich hier schon recht strapaziert wie "die KB-OM war ein Zwischenschritt" usw. Ich meine, der genialen analogen OM-1,-2,-3,-4-Reihe (von den zweistelligen rede ich hier gar nicht), die von den 70-2000ern mit bestimmend war, mal eben so aus eigenem Lager abzufertigen...:rolleyes:;). Die OM-D ist in ihrer Haptik und den Maßen doch quasi eine OM-4. Das finde ich schon super. Früher waren die SLRs doch generell kleiner als die kugeligen Dickschiffe die man heute DSLRs nennt und die man mal so in der Größe hinnimmt weil wir in pawlowscher Art hingeschult wurden. Bravo Olympus, die OM-D hat wieder echtes Format!.

In der Bucht findet man aktuell eine E-1 für 155 Kracher. Bin erst durch euch hier auf dies Modell aufmerksam geworden. Wenn ich das Display sehe fühle ich mich schlagartig an meine alte 20D erinnert. Ich selbst hab von Olympus derzeit nur eine olle E-PL2 mit 9-18er. Passt die Linse eigentlich an eine E-1 oder E-3? (Ich bin noch mft-Novize). Macht es Sinn auf eine E-P3 zu gehen?
Was sagen die Experten?
 
FT-Objektive (z. B. der E-1 oder E-3) passen mittels eines Adapters an die PENs bzw. E-M5, umgekehrt passen mFT-Objektive für PENs und E-M5 nicht an die FT-Kameras E-1 bzw. E-3.

Jürgen

Danke für Deine Info. Schade, ich hatte das befürchtet. Ist ja in der beschränkten nur abwärts kompatiblen Eigenschaft ähnlich den EF und den EF-S-Linsensystem bei Canon was VF & APS-C angeht. Vielleicht hätte ich mir mal -just for fun- eine E-1, E-620 oder gar E-3 en passant gezogen um sie mit meiner E-PL2 zu vergleichen was die praktische BQ angeht. Bislang finde ich mft tatsächlich BQ-mäßig aushaltbar. Ist schon was dran. Und das sage ich als VF'ler. :D:rolleyes:

Ich war früher analog großer Olympus (viele gute Jahre OM-4) als auch Pentax-Fan (LX, MX). Ich möchte nur nicht auf die OM-D (den besseren Namen wie ich finde) gehen weil ich auf kein Zweitsystem benötige und gut in Sachen Canon ausgestattet bin. Aber eine OM-D... mmh, vielleicht wirds ja doch noch was. :D:rolleyes::top:
 
Es gibt auch eine andere Sicht: Ich habe es nicht geschafft, meiner Tochter die E-1 meines Vaters anzudrehen. Auch bei ibäh Kleinanzeigen gab es gerade einen Interessenten, der mir auf das Kit mit 6k Auslösungen mit 14-42 und 40-150 freche 160€ geboten hat, wohingegen mir meine verdengelte alte D40 (40k Auslösungen) geradezu aus der Hand gerissen wurde.
Irgendwie scheinen sich hier die letzten Fans zu treffen....duck und wech

und frohes Fest :-)

Also ich für mein Teil benutze die E-1 nicht, weil ich auf Nostalgie stehe oder
Fan veralteter Technik bin.
Ich finde sie einfach gut (natürlich muß man bereit sein,Abstriche bei High-Iso
und Auflösung zu machen)!
Wenn ich die Bilder aus der Kamera sichte, denke ich immer: So waren die Farben und das Licht bei der Aufnahme!
Bei schlechtem Licht und wenn ich Geschwindigkeit brauche, kommt natürlich die OM-D ins Spiel....!
 
Also ich für mein Teil benutze die E-1 nicht, weil ich auf Nostalgie stehe oder
Fan veralteter Technik bin.
Ich finde sie einfach gut (natürlich muß man bereit sein,Abstriche bei High-Iso
und Auflösung zu machen)!
Wenn ich die Bilder aus der Kamera sichte, denke ich immer: So waren die Farben und das Licht bei der Aufnahme!
Bei schlechtem Licht und wenn ich Geschwindigkeit brauche, kommt natürlich die OM-D ins Spiel....!

Eine Aussage die ich genau so sehe. Die Kamera ist ja nur ein Werkzeug. Und für bestimmte Aufgaben genau das richtige.
Man benötigt auch nicht unbedingt für alles einen Akkuschrauber, häufig reicht auch der einfache Schraubenzieher.

Die E-1 ist nicht meine einzige Kamera. Aber trotz Einschränkungen ist sie meine Lieblingskamera.

Gruß

Andreas
 
Da kann ich euch nur beipflichten. Ich verwende die E-1 auch immer wieder fürs "Genuss-Fotografieren". Ich liebe die Haptik sowie die Bedienung. Erst gestern war ich wieder mit der "alten Lady" unterwegs.

http://christianmari.at/2012/12/seestadt-aspern/

7-14, 50-200, 25mm panaleica. Damit ist es immer noch eine Freude zu arbeiten.

Für alle anderen "Jobs". Verwende ich Oly E-5.

lg aus Wien
Christian
 
Fantastic COLORS...Meine E-1 und ich mögen besonders die Farben im "Winter" kurz vor der blauen Stunde: gestern an einer Beach mit Stativ und ND8;
E1@100 Iso,2 s,F 13,Korrektur -0,7...wegen in diesem Falle besserer Bildwirkung auf 3/2 Format beschnitten
 
Fantastic COLORS...Meine E-1 und ich mögen besonders die Farben im "Winter" kurz vor der blauen Stunde: gestern an einer Beach mit Stativ und ND8;
E1@100 Iso,2 s,F 13,Korrektur -0,7...wegen in diesem Falle besserer Bildwirkung auf 3/2 Format beschnitten

WUNDERVOLL!!!!
Geht sicher mit ner anderen Kamera auch...aber wichtig ist ja hier, dass es eben mit der E-1 geht :)
 
WUNDERVOLL!!!!
Geht sicher mit ner anderen Kamera auch...aber wichtig ist ja hier, dass es eben mit der E-1 geht :)

so isses!genau darum gehts mir(Dir,und ein paar Anderen):dass man sieht was mit so ´ner ollen "Flexe" auch nach fast 10 Jahren Markteinführung und mageren 5MP noch geht...was nicht geht,weiss ich nach einigen 10T shots(und natürlich auch schon vorher :cool:)dann auch selbst am besten...
Danke noch für´s "WUNDERVOLL" - werd´s meiner Lady ausrichten...


...ich verpack sie mir nochmal unter den Baum!

hey ganz vergessen!!: Wie war eigentlich der "Heilige" - Abend??? ;)


´netten Guss
CazaLuz
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten