• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Back to the 1960s

kleinschmitt

Themenersteller
Gefunden in einer kleinen Seitengasse in meinem Heimatsdorf nahe Ludwigsburg.

Wie gefällt es euch?

Freue mich über Anmerkungen!

Grüße
Daniel

 
Gefällt mir sehr gut...Perspektive ist auch Ok ;)

Allerdings hätte ich vieleicht ein wenig Farbe rausgenommen....sollte ja bestimmt auch alt wirken das Bild ?

LG
 
1960 mit Eurokennzeichzen :D
 
Tolle Szene, schönes Bild!

Das mit dem korrigierten Kennzeichen gefällt mir persönlich besser. Wenn jetzt noch ein alter Drahtesel anstatt den recht modern wirkenden Fahrrädern da rumstehen würde, dann wäre es für meinen Geschmack perfekt.
 
Das mit dem Kennzeichen retuschieren würde ich persönlich sein lassen. Denn wenn man es schon retuschiert, dann bitte mit DIN- und nicht mit FE-Schrift. Abgesehen davon müsste man dann noch die Fahrräder wegretuschieren, die es in dieser Machart in den 1960ern noch nicht gab. Zudem kommt es mir seltsam vor, dass der Käfer ein VW1600 trägt. Das waren nämlich die letzten Käfer ("Mexico-Käfer"), aber die gab es erst ab 1985. Der Wagen selbst ist aber kein VW1600, sondern schätzungsweise ein 1300. Also auch das bitte retuschieren

Also: Lassen und sich über das Bild freuen, wie es ist.

mfg, pgs
 
Hallo,

Der Schriftzug lautet nicht "VW 1600", sondern "VW 1500". Der VW 1500 wurde im Jahr 1966 veröffentlicht. Von daher ist das passend!

LG
Daniel
 
Das mit dem Kennzeichen retuschieren würde ich persönlich sein lassen. Denn wenn man es schon retuschiert, dann bitte mit DIN- und nicht mit FE-Schrift. Abgesehen davon müsste man dann noch die Fahrräder wegretuschieren, die es in dieser Machart in den 1960ern noch nicht gab. Zudem kommt es mir seltsam vor, dass der Käfer ein VW1600 trägt. Das waren nämlich die letzten Käfer ("Mexico-Käfer"), aber die gab es erst ab 1985. Der Wagen selbst ist aber kein VW1600, sondern schätzungsweise ein 1300. Also auch das bitte retuschieren

Also: Lassen und sich über das Bild freuen, wie es ist.

mfg, pgs

am besten das ganze bild löschen, weil in den exifs das richtige datum steht.


zum bild:

entweder wäre ich näher an die wand links gegangen oder ich hätte die kamera weiter nach rechts gerichtet, sodass der käfer in die mitte rückt. so wie es jetzt ist, bleibt mein blick bei jedem neuen betrachten an der wand hängen. ehrlich gesagt empfinde ich es als total unangenehm und störend.
die retusche halte ich für unnötig und die farben der ersten version auch schöner.
aber an sich ein tolles motiv :top:
 
Wie ich schon selbst sagte, ich halte auch nicht viel von dieser Art von Retusche. Denn man sieht bei diesem Bild immer, das es nicht in den 60er Jahren entstanden ist.

Zum Bildaufabu: Ich denke das ist, wie bei so vielem Geschmacksache. Ich finde es würde eher langweilig aussehen, wenn der Käfer mittig platziert wäre, die Wand führt den Blick zum Käfer...
Danke für deine Meinung!

LG
Daniel
 
Ich kann nicht hingucken wie nah der ganze Kram am Auto steht da....:eek::eek:



Schoen gefunden, leider gucke ich mir das nur das Auto an, das Foto als Fotografie ist mir nicht so wichtig hier....mmhh...

Wolltest Du das Auto zeigen oder das Foto an sich (natuerlich mir dem Auto drauf)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten