• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Back in 53

Ich kann Steffen da nur zustimmen,Bildbearbeitung ist immer ein Zusammenspiel von Bildanalyse.Umsetzung und Zielrichtung sollte dabei schon klar sein.
Man sieht ein Bild entwickelt seine persönliche Vorstellung davon und versucht es dann in diese Rictung zu lenken.Das ist ein ständiges Üben,aber ich kann nur sagen es lohnt sich und natürlich macht es auch eine Menge Spaß.
Bei konkret gestellten Fragen wird dir der ein oder andere bestimmt auch unter die Arme greifen.

LG Uwe
 
Die KollegINNen aus der "Baustelle" profitieren nun von unseren zahlreichen Wettbewerben "verschiedene Variationen eines interessanten Ausgangsbildes".

Das hat sehr zur persönlichen Stilbildung beigetragen und bewirkt, dass man für sich so verschiedenste Sachen durchprobiert, falls einem mal ein(e) andere(r) zuvorgekommen ist. Dann greift man halt zum beliebten Monty-Python-Motto: Und nun etwas völlig anderes...

Auf alle Fälle hält es den Geist in Schwung und den Stil beweglich und flexibel.

LG Steffen
 
Ich finde das auch sehr interessant und unterhaltsam zu sehen wie unterschiedlich Motive gesehen und interpretiert werden.
Den Baustellen Thread hatte ich mir auch mal angesehen und er hat mich ziemlich erschlagen:D
Habe aber gerade gesehen das es da ja Threads für den leichten Einstieg gibt.
Gerade die Illustrierten Kirchenbilder finde ich richtig toll.
Hier mal die Belichtungsreihe für die Spielwütigen:D
 
Super, danke, das Wetter ist eh sooo schlecht, da macht Sandkiste draußen eh keinen Spaß. :top:;)

Oh ich seh grad, hinter dem Link sind die Käferbilder, dann mach ich das noch mal neu, ich hatte es mit dem kleinen verwurstet und dachte hinter dem Link wären Kirchenbilder. Also dann nochmal...

Ich weiß jetzt nicht, ob das der Look von 1953 ist, ich bin erst von 57, aber man könnte das Ganze auch normalfarbig oder s/w machen, sicher reine Geschmacksache.
Aber dieser Käfer ist so oder so einfach nur schön, diese treuen Augen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht - Berit. Vor allem die zweite Version hat - finde ich - einen ganz besonderen Reiz.

Ich tanze mal dazwischen mit einer zurückhaltenden und einer eher nostalgischen Version.

LG Steffen



 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch damit rum spielen wollen. :) Kombination aus sanftem HDR (nur aufs Auto) und dem mittleren NEF. Komplettes HDR, bzw. starkes Tonemapping macht das Bild für meinen Geschmack einfach viel zu dreckig.
Der Pseudo-Schatten hier nur mal als Test, wie das eingebunden im Forum so aussähe. Naja, nich so prickelnd.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2296430[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das ihr mitmacht:)
@Bockelt: Deine zweite Version find ich stark. Der Lichtstrahl zwischen den Häusern hat was. Hast du das einfach nur maskiert und aufgehellt oder bedarf es da tiefergehender Kenntnisse?
@Steffen: Deine beiden Versionen sprechen mich leider nicht so an. Da fehlt mir persönlich irgendwie das Salz in der Suppe.
@Coriolanus: Die Tönung hat was. Und der Hintergrund die Straße runter wirkt schön Harmonisch. Gefällt mir auch ganz gut. Das Auto wirkt auf mich aber etwas zu hell dafür das es im Schatten steht.
 
@Bockelt: Deine zweite Version find ich stark. Der Lichtstrahl zwischen den Häusern hat was. Hast du das einfach nur maskiert und aufgehellt oder bedarf es da tiefergehender Kenntnisse?

Ich hab den Lichteinfall auf einer eigenen Ebene eingemalt und nach rechts hin
mit einem Verlauf weich ausgeblendet, das wars schon.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten